Was kommt nach Nemesis?

C

Castor Troy

Guest
Nachdem Nemesis durch ist (hab ihn noch nicht gesehen ... aber morgen) stellt sich für uns alle die Frage, wie gehts weiter?
DS9 wurde zurück an Bajor übergeben, die Voyager ist daheim und die TNG-Crew geht getrennte Wege. Bliebe da nur noch ENT, doch die spielen in einer ganz anderen Zeitlinie.

Bedenkt man die Umstände, dass viele TNG-Schauspieler schlichtweg keine Lust mehr auf eine große Fortsetzung haben (sprich Serie oder mehrere Filme), gehe ich nicht davon aus, dass es in dieser Richtung was neues geben wird.
Ich würde mir eher eine ganz neue Serie wünschen, die nach vielleicht 10 bis max. 15 Jahre nach Nemesis spielt. Eine neue Enterprise (F) mit einer komplett neuen Crew, die gegen die neuen Feinde wie Son'a oder dem Dominion kämpft. Dort hätte man Platz für Antworten auf die offenen Fragen (was wurde aus TNG) und könnte so gute Ideen wie dem Frieden zwischen dem Romulanischen Empire und der Föderation, was wurde aus Q, etc. fortführen. Ab und zu noch ein Gastauftritt eines Altstars und fertig wäre ein super neue Serie.

Die TNG-Zeitlinie darf auf jeden Fall nicht für den Zuschauer sterben. Man sollte nicht die Fehler machen und in die Vergangenheit (Enterprise oder neue Serie alá Academy Years - war ja mal geplant) gehen, sondern immer in die Zukunft.

Hoffen wir auf eine Fortsetzung der Star Trek Saga! Und der Himmel ist das Limit.

Castor Troy
 
jep, jep, jep. Würde ein bischen langweilig sein, wenn man in die Vergangenheit gehen würde. Aber da wird man sich schon was einfallen lassen.
Ich denke da an eine ganz neue Crew: Star Trek X
 
"Enterprise" hat IMO kein Potential für einen Kinofilm. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ein solcher Film nur als besserer Zweiteiler rüberkommen würde.

Der nächste Film spielt übrigens auf der Titan. In den ersten paar Minuten sehen wir ein Raumschiff der Akira-Klasse (für die actiongeilen Fans) im Raumdock der Erde. Dann Kamera-Schwenk über den Namen und die NCC, damit das Publikum weiß, was los ist. Schließlich zeigt man uns die Brücke des Schiffes mit Riker im Kommandosessel und Troi an der Steuerkonsole. Nachdem Troi und Riker ein paar blöde Witze ausgetauscht haben, die seit "Insurrection" in keinem ST-Film fehlen dürfen, meldet sich Worf, der rein zufällig auf der Erde ist. Er hat gehört, dass die Titan nach Qo'noS fliegen soll (für die Enterprise-Fans) und würde gerne mitfliegen, um Martok (für die DS9-Fans) zu besuchen. Ein paar Minuten später meldet sich dann LaForge. Der würde auch gerne mitfliegen, um an einer Konferenz über spatiale Phänomene (für die VOY-Fans) auf Qo'noS teilzunehmen. Noch ein paar Minuten später meldet sich Picard, der, wie könnte es anders sein, ebenfalls mitfliegen will. Dieses Mal verzichtet man gleich ganz auf eine Ausrede. Allerdings kann die Titan nicht abreisen ohne einen Arzt. Szenenwechsel: Medizinisches Hauptquartier. Wir sehen Crusher mit einem uralten Dr. Phlox (nochmal ein Brocken für die ENT-Fans) durch die Gänge des HQ schlendern, als Crusher von der Qo'noS-Mission der Titan erfährt. Jetzt kann's also los gehen. Riker befiehlt ein Viertel Impuls (für die ST2-Fans) und Troi steuert das Schiff gegen eine Strebe des Raumdocks (für die GEN- und ENT-Fans). Schließlich kommen sie doch heil raus und machen sich auf den Weg zur klingonischen Heimatwelt. Jetzt steht erst einmal eine Führung für die Neuankömmlinge auf der Tagesordnung. Im Maschinenraum treffen sie auf Chefingenieurin Seven of Nine (für die sabbernden Fans), die die Funktion der neuen Transphasen-Torpedos und der Hüllenpanzerung gewährleisten soll. Auf Qo'noS stellt sich dann heraus, dass Martok gestürzt wurde und ein Klon von Riker (für die NEM-Fans), die Macht übernommen hat...

Mehr darf ich leider nicht verraten.

Alles in allem wird es ein Film werden, wo für jeden was dabei ist.
 
@Spike
Abwarten. Enterprise hat noch nicht mal richtig angefangen.
und
schöne Geschichte...
 
Ich könnte mir folgendes Vorstellen:
Mit ein bischen Mathematik verändern wir den Anfang des Romulanischen Krieges auf 2158, und können dann nahtlos einen Sprung von ENT auf die Kinoleinwand bewälltigen. Das würd dann zwar noch n paar Jahre dauern, aber ich denke mal alle ENT-Fans rennen wie die bekloppten in den Film rein. Weil eben alle wissen wollen was mit den Romies geht.

@Spike Darf ich das für meine Sig haben?
 
...also ich möchte lieber noch einen richtigen Abschluß al la Star Trek VI. Nemesis hat ein viel zu offenes Ende, der Gang von Picard erinnert nicht an ein Ende, sondern erinnert an einem Anfang...

Riker mit der Titan und Picard mit der Enterprise, wobei Picard seine letzte Mission leitet und Riker dann noch 3 Kinofilme macht ...oder so ähnlich. Wobei ich wirklich sehr gern mal die DS9-Charaktere in einem Cameo sehen würde...

Gruß,

Perkins

PS: Wer günstig an "Star Trek: Voyager Season 4" auf O-Ton VHS kommen möchte, kann ja mal bei ebay vorbei schauen...
 
ich finde auch, es muss noch einen weiteren film mit der tng-crew geben, mit einem richtig großen showdown, wenn er schon kommen muss!!!!!!
 
Max aus [URL=http://www.startrek-forum.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=25&t=000101 schrieb:
diesem[/URL] Topic]Ich kann dazu nur sagen, dass ich (aller Wahrscheinlichkeit nach) nicht in einem Film mit einer völlig neuen und unbekannten Crew gehen würde!
Wieso das denn bitte nicht? Schaust du dir auch kein ENT an, weil dies eine ganz neue Crew ist?! Wer sagt, dass die neue Crew eines eventuellen neuen Filmes schlecht oder nicht sehenswert ist? Und allein um dann vielleicht sagen zu können, dass dieser Film schlecht ist, sollte man ihn sich doch ansehen.
 
Originally posted by : Torias

Und allein um dann vielleicht sagen zu können, dass dieser Film schlecht ist, sollte man ihn sich doch ansehen.
Das sag mal den Leuten, die nicht in Nemesis gehen, weil sie gehört oder gelesen hätte, der Film sei schlecht!

Ich liebe Enterprise (zumindest die meisten der 28 Folgen, die ich bisher gesehen habe), und woran liegt's?
Es ist eine Serie und in einer Serie hat man die Zeit Charaktere zu entwickeln.
Sicher, es gibt immer ein paar Tricks, um Personen schnell Eigenschaften zuzuordenen, die sie auf eine eigene Art besonders machen.
So richtig ins Herz fassen kann man aber so recht eine neue Crew (vielleicht 1 oder 2 von 7 Leuten) in jedem Fall nicht!

Dennoch ist in einem Kinofilm für so was kein Raum! In einem Film kann man sich für Charakterstudien keine Zeit nehmen. Es ist doch überspitzt so:

Flat Characters / vollbeladene Story

Round Characters / zur Nebensache degradierte Story

oder eben:

Round Characters (weil Hintergrund aus Serien...) / vollbeladene Story

Vollbeladen meint, mit interessanten und spannenden Szenen dicht gefüllt...

Ein Drehbuchautor müsste schon sehr genial sein, um eine neue Crew ausreichend zu "formen" und ihr gleichzeitig eine gute Geschichte zu geben !
 
Wie wärs wenn Wesely Chrusher ein Kommando im nächstem Kino Film bekommt? Man sollte zeigen wie Picard in den Ruhestand (Wer braucht den alten Glazkopf schon noch) geht und Mr. Chrusher das Commando über die Enterprise bekommt.
Der war ja auch bei Nemesis mit Sternenflottenuniform zu sehen. Wiso soll er nach 15 Jahren nicht auchmal ein Kommando bekommen? Man könnte dann auch ganz gut andere Charakter einbauen zB Admiral Janeway. Die könnte man bis dahin zum 4 Star (Oder Fleet) Admiral Befördern.
Eine Gute Story könnte ich mir auch vorstellen. Am Besten: Die Roumlaner Clonen Weseley und lassen den echten irgendwo in den Dilitium Minen Arbeiten. Der Clon übernimmt in der Zwischenzeit das kommando über die Enterprise. Data (Ops B4 meine ich) Bekommt Wind von der ganzen Sache und meldet den vorfall bei der Sternenflotte. Natürlich bei Fleet Admiral Janeway. Die schickt sofort ein Raumschiff namens Titan los um die Enterprise Abzufangen und Weseley aus den Minen rauszuholen. Gut vorstellen könnte ich mir auch noch eine Szene Chrusher vs Chrusher am besten wider bei dem Schacht wo Riker in Nemesis gekämpft hat. Seine Mutter steht mit einem Phasor dahinter und weiss nicht auf welchen sie schießen soll. Am ende soll natürlich der Böse Chrusher in das Loch runterfallen und in einem Riesigen Blauen Blitz (Star Wars) verschwinden.
Am ende sollte man dann noch ein schönes Bild sehen wo alle nochmal versammelt stehen und Weseley von Admiral Janeway eine Sternenflottenauszeichnung erhält.
 
Ich finde die Idee Wesley zu klonen garnicht mal so schlecht. Ich meine, es kann ja nur besser werden
 
Man könnte die sache noch weiter ausbauen. zB.: Könnte man die Enterprise gegen die Titan kämpfen lassen. Villeicht haben die Romulaner ja auch einen clon von Janeway der unauffällig der Enterprise Befehle gibt und jeder an Bord denkt es wär die richtige Janeway.
Ein befehl an Clon Weseley könnte zB. lauten die Titan um jeden Preis zu zerstören weil an Bord der Titan nicht der echte Riker ist sondern ein Formwandler. So würde es an Bord der enterprise niemanden auffallen und wir hätten die schönste Raumschlacht seit Zorn des Kahn.
Natürlich müsste mann auch nicht auf Rikers Joystick Massaker versichten.
 
ich hoffe meine st-projekt-VI kollegen bestätigen mir, wie eine neue serie NICHTsein soll.

da haben wir ja nochmal glück gehabt das man das verfassen des drehbuchs nicht einem fan anvertraut hat :konfus:
 
Zurück
Oben