Was ist das größte Schiff

sorry, mal was anderes:
Wenn v'ger bei den Borg war, und die ihn mit solch einer technik ausgestattet haben, wieso krauchen im 24JH lächerliche kuben und son zeugs durchs welltall?
 
Ich denke V'ger hat sich auf seinen Reisen weiterentwickelt, und zwar effizienter als die Borg. Und ausserdem heisst das nicht, dass Grösse = Effizienz ist. So ein Würfel kann mal loker eine ganze Flotte zerstückeln.
 
ich schätze V`ger( nur das schiff ohne wolke), etwa so groß wie der erdenmond...mit wolke ( wir haben ja gehört, was die für eine engergie produziert...mehr als mehrere sonnen produzieren können) einen durchmessen von etwa 15 000 km
 
Wie? Wie? Wie?

Meinst du jetzt die ganze Wolke???

Jungchen, es gibt eine offizielle Massangabe: 82 AE!
 
V'Ger hat soviel mit den Borg zu tun, wie der Schwester Stephanie mit Star Trek :D - nämlich nix.

Auch wenn einige was anderes behaupten. Nur ich verstehe nicht, warum z.B. Kommunikatoren und deren funzen so schwer zu begreifen ist oder Voyager, wenn hier über V'Ger auch nix besseres rauskommt....
 
Da sind wir wieder bei Canon und Nocanon... :D

V'Ger kam von den Borg wird in einem Shatner-Roman erwähnt, in der Serie hört man davon nix... ;)
 
Shatner-Romane sollte man mit äußerster Vorsicht genießen. Er kriegt ja nicht mal die Daten in seinen Büchern hin. In "Die Asche von Eden" sind zum Beispiel mindestens 5 Hinweise, dass das Buch 2294 spielt. Lustig daran ist, dass Kirk munter durch die Geschichte spaziert, obwohl er eigentlich schon seit einem Jahr im Nexus sein sollte. Auch in "Das Gespenst" konnte er sich wohl nicht entscheiden. Mal gibt er Hinweise, dass alles 2374 spielt, dann 2375 und dann 2376.
 
Zurück
Oben