Was haltet ihr von der Beziehung Mensch-Tiere, was kann man tun??

T

Tribble

Guest
Da ich mich für Tierschutz interessiere, würde mich mal die haltung zu diesem thema in diesem Forum interessieren (keine angst, ist keine umfrage, nur reines interesse meinersteits ;)). Wäre super, wenn eine diskusion entsteht (ein paar themen laden gerade zu dazu ein).
die frage ist: wie seht ihr dass, und was kann man/sollte man dagegen machen? was macht ihr vielleicht sogar schon aktiv?

Für leute, die gerne was nachlesen wollen, habe ich ein paar von meinen "lieblingslinks" :( *trauer* zusammengestellt. Die meisten themen werden dadurch angesprochen. ich hoffe, es werden wenigstens einige sie "durcharbeiten".

1.http://www.online-office-giessen.de/tierhei m/Willkommen.htm
Auf thema tierquälerei gehen. dort sind die berichte.

2.so gehen manche behörden mit tieren um
http://arche-noah.virtualave.net/notruf.htm

3.ein hundeleben (wirklich passiert!!)

4.http://www.eia-international.org/

auf: View shocking new footage of
the unregulated bottlenose dolphin
hunt in Futo, Japan.(please note,
this video contains graphic
images). gehen. um vorwürfen zuvor zu kommen: ich habe dieses beispiel ausgesucht, weil es dass bekannteste ist. auf den Faröer inseln machen dass nicht fischer, sondern alle leute. es ist ein volksfest, bei dem bis vor kurzem sogar die kinder mitgemacht haben.
(kann dazu noch einen link posten).

5.fotos von futo: http://www.linkclub.or.jp/~orcinus/futo/v2.html

6.http://www.vier-pfoten.at/PRESSE/1996/hs019.html


7.http://www.tierheim-bielefeld.de/
auf tierschutz gehen. (stierkämpfe, tierversuche, etc.)

8.http://www.animal-life.purespace.de/index2.htm
auf Teero gehen

9.http://www.tierschutz-online.de/tierschutz/themen/tierversuch/tierversuch.shtml

infos über tierversuche. tiertransporte und schächten (oben) sind auch interessante berichte

10.delphinarien http://www.vier-pfoten.at/PRESSE/1996/hs001.html

11.http://www.dolphinproject.org/
dort dass stichwort mit stefania ist auch besonders interessant. es zeigt die gesammte auswilderung dieses delphins. wenn ich mir dass anschaue, komme mir die tränen: es gibt dass ganze auch als doku "The blue beyond"
der delphin sah schlimm aus.

keine angst, die berichte sind meistens nur sehr kurz. es dürfte nicht zu lange dauern, sie anzuschauen. außerdem habe ich sie deshlab durch nummeriert, damit man über einzelne nummern extra diskutieren kann.

wie gesagt, ich würde mich freuen, käme eine diskusion zustande.
ich kann bei bedarf während der diskussion auch noch andere links nachliefern, die sich um ein problem speziell drehen.

ach ja: zum Thema "Walfang" sagt William Shatner (wer ist dass nur? ;)) dass:
http://www.whales.org.nz/celebs/ws.html

*hoff auf eine "richtige" diskussion*

ach ja: mein letztes posting bei diesem weltuntergangstopic sind die themen noch mal aufgelistet im beitrag. (wer die links nicht durchlesen will)

falls sich spezielle interessen gebiete herauskristallsieren, kann ich auf wunsch mehr infos dazu posten (dass ist nur ein genereller rundumschlag)

------------------
 
Ich liebe Tiere und besonders das Abschlachten von Walen und Delfinen geht mir wirklich an die Nieren!! Ich bin zwar kein Mitglied von einer Organisation, aber vor ca. 2 Jahren habe ich mit meiner alten Klasse eine Unterschriftenaktion gegen den Walfang, zum Schutz der Delfine, gegen Massentierhaltung und gegen Legebatterien organisiert. Wir wollten die Leute wachrütteln und haben deshalb sehr schlimme Bilder von den Faröer Inseln und andere gräßliche Bilder ausgestellt. Die meisten Leute waren wirklich schockiert und haben sich gerne an der Aktion beteiligt. Seitdem habe ich nichts mehr in der Richtung gemacht, aber ich sollte mal wieder!
 
Ich bin auch ein Tierfreund, ich selbst habe einen Hund, noch ein "Baby". Er ist erst zwei Monate alt, da seine Mama angefahren wurde und eingeschläfert werden musste, nahmen wir ihn und pflegen ihn von da an. Und er ist kern Gesund, übrigens heisst er "Gismo", aber ich nenne in Chulo, das ist spanisch und heisst Angeber, ja, er tut immer so wichtig.

Ich weiss noch, als ich zum ersten mal, Star Trek 4 - (glaube), gesehen habe als Kirk und Spock in diesem Meeresbiologie-Museum wahren. Die Aufnahmen von dieser Sinnlosen abschlachtungen von Walen, das ist mit ganz schön Eingefahren. Ich verstehe das nicht, und die Menschheit sieht das erst ein, wen es zu spät ist - wirklich dumm -.
 
Ich bin eine Tiernarrin und seit 1990 auch aktives Mitglied im Bautzener Tierschutzverein. Vor kurzen habe ich etliche Futterstellen für Katzen in der Stadt übernommen, und es macht mir Spaß diesen Tieren zu helfen. Wenn ich mal Zeit habe gehe ich mit Tierheimhunden spazieren, denn ich liebe die Nähe der Tiere.
Privat habe ich ein 11-jährige Katze (Mietzi), die ich ebenfalls sehr liebe. Im Sommer ist uns in unserem Garten eine Katze (Memme)zugelaufen und hängt nun an uns wie eine Klette und "frißt uns die Haare vom Kopf." Aber wir tun es gern.
Jede Art von Tierquälerei hasse ich, z.B. Schweinemasthaltung, Wildvogelhandel, Massenabschlachtung von Walen und anderen Tieren - GRAUSAM!!
redface.gif
Und leider wird es immer schlimmer und die Menschen als schlimmster Feind der Tiere und somit der Natur, werden gegenüber den Tieren immer gleichgültiger.
WAS man tun kann?! Im Tierschutzverein aktiv mitwirken, glaube ich, hilft den Tieren schon sehr viel. Oder privat helfen, ist natürlich auch schon sehr nützlich.

-WER GLEICHGÜLTIG GEGEN EIN TREUES TIER IST, WIRD AUCH FÜR SEINESGLEICHEN KEIN HERZ HABEN!-
 
Die Menschheit ist schon Blöd, wir machen uns gegenseitig kaputt und alles um uns herum auch noch. :(
 
Sorry, meine Antwort kommt etwas spät.
Also:

@Neon:
Dass war doch immerhin etwas, oder?
Ich habe in zwei klassen je ein Referat gehalten, und die Reaktion war null..
Aber vielleicht kann ich eine Facharbeit über delphine/wale schreiben. :bounce:

@Commander: find ich cool, dass ihr dass hundebaby aufgenommen habt. Dass ist sicherlich besser, als wenn der arme kerl noch wer weiß wie lange im Tierheim gesessen hätte. So hat er von anfang an "seine" Familie.
*grins* Star Trek 4 ist mein lieblingsfilm. Der wurde doch 86 gedreht, oder? in diesem jahr wurden alle Großwale (bis auf die Minkewale) unter schutz gestellt. Geholfen hat es leider nicht viel. Aber immerhin ist offiziell die jagd verboten.
Aber ich fand es gut, dass "so ein" thema auch (im hintergrund) gezeigt wurde.

@siec1976:
ich habe mal gehört, dass sich Katzen (entlaufene), wenn sie ein neues zu hause selber suchen, sich zielsicher Tierfreunde suchen. Da scheint dass kleine Kätzchen ja dass richtige Gespür gehabt zu haben.
Ich betreude leider keine Katzen futterstellen und gehe auch nicht mit Tierheim hunden spazieren, aber ich versuche trotzdem, was zu machen. Z.Bsp. holen wir nur eier aus freilandhaltung. Oder, falls wir mal fleisch essen, gehen wir zum Metzger (was nur selten vorkommt).
und jetzt kommt vielleicht noch die zooläden und infostände aktion dazu.
Aber du hast recht, wir menschen benehmen uns den Tieren gegen über immer schlimmer. *schüttel*
Und solange der tierschutz nicht im GG ist, wird sich auch nicht viel dran ändern (im gesetz gelten Tiere ja immer noch als "Sache"!!).


ich gebe mal hier ein zitat von Sam LaBudde (ein U.S. umweltschützer) wieder:
Die lebensart des Menschen, ist zur Todesart der erde geworden.

hart, aber war.. (wenn man bedenkt, dass die menschen auf die idee kamen und delphine für den krieg ausgebildet haben (bomben, feindl. tauer abwehr..). wer weiß, wozu dass hätte führen können (im krieg hätte man ja nie gewusst, ob dass "normale" oder ausgebildete delphine sind und hätte alle in der umgebung töten müssen. *schauder+*


ACHTUNG:
Leider habe ich dösel zu spät dran gedacht. am 18. gab es die meldung, tierfreunde hätten noch 7 tage zeit, um eine mail an die U.S. Regierung zu schicken. Diese überlegt zur zeit sanktionen gegen über JAPAN wegen des walfangs!!!
Hier der Text:

Lieber Freund,

wir haben eine noch nie da gewesene Möglichkeit den Walfang zu stoppen, aber
wir MÜSSEN innerhalb der nächsten sieben Tage handeln!

BITTE...nimm Dir GLEICH JETZT einen Moment Zeit, um diese kurze aktuelle Info
zu lesen und sende zwei schnelle Nachrichten Offizielle der US-Regierung. Ich
weiß, Du erhältst viele dringende Nachrichten, aber dies ist wirklich eine
einmalige Gelegenheit.

Und hierum geht es:

Wie Du vielleicht weißt, haben viele Regierungen Japans sogenanntes
"wissenschaftliches Walfangprogramm" bereits verurteilt. Aber jetzt, anstatt
das Abschlachten zu stoppen, hat Japan den Fang sogar ausgedehnt. Letzten
Monat töteten sie 40 vom Aussterben bedrohte Brydewale und fünf vom
Aussterben bedrohte Pottwale, und während ich schreibe, bereiten sie sich
darauf vor, über VIERHUNDERT Minkwale (Zwergwale) im südozeanischen
Schutzgebiet zu töten.

DAS IST RICHTIG. JAPAN JAGT IN EINEM INTERNATIONALEN WALSCHUTZGEBIET.

Aber es gibt Hoffnung. Wir hatten in der letzten Zeit WICHTIGE Durchbrüche:

- Die Internationale Walfangkommission (IWC) hat wiederholt Resolutionen an
Japan weitergegeben, um diese Jagd zu stoppen.

- Fünfzehn Nationen, angeführt von Irland, haben der japanischen Regierung
formell einen diplomatischen Protest überreicht.

- VIERUNDSIEBZIG japanische Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um
gegen die japanische Walfangpraxis anzugehen und IRUKA & KUJIRA (Delfin &
Wal) Action Network in Tokyo hat sogar erklärt, dass Japan ein dauerhafter
Sitz beim UN Sicherheitsrat wegen seiner ausufernden Walfangoperationen
verweigert werden sollte.
- Öffentliche Meinungsumfragen in Japan zeigen jetzt wenig Unterstützung für
den Walfang, speziell wenn er Japans Image und der Außenwirtschaft schadet.

- Und jetzt erwägt der (amerik.) Präsident HANDELSSANKTIONEN gegen Japan.

DAS SCHICKSAL DER WALE LIEGT JETZT IN DEN HÄNDEN DES PRÄSIDENTEN UND DES
US-KONGRESSES.

Und so kannst Du helfen:

1) VERLANGE VON PRÄSIDENT CLINTON, HANDELSSANKTIONEN GEGEN JAPAN ZU ERLASSEN.

(Mir wurde zugetragen, dass die Verwaltung in diesem Moment "Stimmen zählt",
daher brauchen wir jetzt eine FLUT an Nachrichten, Anrufen oder Briefen.)

Du kannst Deine Nachricht an president@whitehouse.gov senden oder besser
noch, benutze online das Feedbackformular unter:
http://www.whitehouse.gov/WH/Mail/html/Mail_President.html


2) DANN, SAGE DEINEM ABGEORDNETEN, ER MÖGE MITHELFEN, DEN WALFANG JETZT ZU
STOPPEN...
(Punkt 2 gilt nur für US-Bürger, daher habe ich mir die weitere Übersetzung
gespart -)

3) UND SCHLIESSLICH, BITTE REICHE DIESE NACHRICHT AN DEINE FAMILIE, FREUNDE
UND ARBEITSKOLLEGEN WEITER.

Ermutige sie, ähnliche Nachrichten heute noch zu versenden.
Glaube mir, jede Nachricht wird etwas ausmachen, daher sende Deine Nachricht
bitte gleich jetzt...bevor Du Deine nächste E-Mail öffnest. Es kostet nur
einen Moment Zeit und es könnte helfen, den Kurs der Geschichte zu ändern.

Vielen Dank,

Fred O'Regan

(ps: ich habe dass nicht übersetzt, sondern nur übertragen (ich will mich ja nicht mit fremden lorbeeren schmücken)).

eure mail könnt ihr dahin schicken:
an: president@whitehouse.gov
denkt aber an eure adresse (vollständig) und euren namen, sonst wird die mail nicht ernst genommen!!!

aber es scheint "besser" zu sein, ihr nehmt dieses Formular:
http://www.whitehouse.gov/WH/Mail/html/Mail_President.html

Tipp:
adress und namensfelder dürften nicht weiter schwer fallen, aber
Bei "Purpose" passt am besten "seek assistance from the white house" (einfach anklicken),
bei "Topic" und "Affiliation" ist nichts zutreffend, einfach frei lassen.
Unter "Purpose" kommt dann der Betreff,
also z.B. TRADE SANCTIONS AGAINST JAPAN
(habe ich genommen)

falls ihr keinen englischen text verfassen könnt/wollt, nehmt (wie ich :D) diese vorlage
(auch wie gesagt von jemand anderes entworfen):


TRADE SANCTIONS AGAINST JAPAN


Dear Mr. President,

again and again the Japanese government ignores international and domestic
protests against their whaling actions. Instead of stopping whaling they even
expanded their hunt on endangered Bryde’s whales and Sperm whales. And now
they are getting prepared to kill over 400 Minke whales in the Southern Ocean
Sanctuary. These actions finally have to be stopped right now!

I have heard that you are seriously thinking about the formerly announced
trade sanctions against Japan. If nothing else yet could hold up the
senseless killing of these animals, maybe a trade sanction of the world’s
biggest nation like the USA will show some effect. For this reason I am
writing this message to you. Please help to save the whales and impose trade
sanctions on Japan! Humans all over the world who care for nature, animals
and environment would be deeply grateful to you.

With friendly regards




------------------
 
Ich weiss zwar nicht ob das etwas bringt aber ich werde mich sicher daran beteiligen. Ansonsten bin ich auch gegen die benachteiligung der tiere in der Gesellschaft. Ich bin seit ein paar Jahren vegetarier und habe es vor zu bleiben. Umwelt und tierschutz halte ich für eine gute sache. Vor 3-4 Jahren habe ich mit ein paar Schulkollegen ein Greenteam gegründet, das ist so ein jugendableger von Greenpeace. Dann sind wir in der Innenstadt rumgelaufen und haben wie blöde Unterschriften gesammelt..

Ihr könnt euch ja garnicht vorstellen wie die leute einen ignorieren! Anscheinend ist es ihnen scheissegal ob eine tierart verschwindet oder nicht. Das ist aber mehr ein gesellschaftliches Problem welches wohl nur durch gezielte aufklärung oder einer besseren erziehung von kindes an behoben werden kann. Hoffentlich wird alles besser, aber ich fürchte nein... :(
 
Originally posted by Tribble:
Sorry, meine Antwort kommt etwas spät.
Also:


@Commander: find ich cool, dass ihr dass hundebaby aufgenommen habt. Dass ist sicherlich besser, als wenn der arme kerl noch wer weiß wie lange im Tierheim gesessen hätte. So hat er von anfang an "seine" Familie.
*grins* Star Trek 4 ist mein lieblingsfilm. Der wurde doch 86 gedreht, oder? in diesem jahr wurden alle Großwale (bis auf die Minkewale) unter schutz gestellt. Geholfen hat es leider nicht viel. Aber immerhin ist offiziell die jagd verboten.
Aber ich fand es gut, dass "so ein" thema auch (im hintergrund) gezeigt wurde.

Ja, ich glaube der wurde 1986 gedreht, ich finde das absulut o.k, das man die Grosswale unter Schutz genommen haben. Auch das Offiziel die Jagt verboten wurde, ist nur verdammt Schade das dieses Verbot wenig bis gar nicht`s bringt!
icon31.gif


Lebe Flott und in Frieden!
 
Ich mag Japan zwar sehr gerne, aber sowas kann ich einfach nicht tolerieren und habe
eine Mail mit dem oberen Inhalt an das weiße Haus geschickt!
 
Ich bekomme jedesmal einen Anfall, wenn ich sehe, wie Tieren durch Menschen Leid angetan wird. Leider kann man mit den Berichten darüber mittlerweile ganze Bibliotheken füllen. Walfang, Delphineabschlachten, HühnerKZ, Jagd auf Singvögel in Italien, MÜLLCONTAINER für Hunde und Katzen in den USA (Ja, so was gibt es da wirklich!!)
icon31.gif
Hunde zu Tode foltern in China, weil angeblich das Fleisch zarter bleibt beim Braten. Ein ganzes Schweineleben auf 0,8 qm. Ach und nicht zu vergessen: Die Leute die sich unüberlegt ein Tier anschaffen, z.B. aus Prestigegründen.
Da läuft mir echt der Rand über.
pukey.gif

Ich bin selber lange Zeit Pflegestelle für die Tierhilfe gewesen, da hört und sieht man so einiges. Das Beste wäre es, wenn die Leute noch in der Tierhandlung einen Eignungstest ablegen müßten. Aber leider ist ja der Profit, wie immer wichtiger, als das Elend der Tiere.
icon31.gif

Was man allerdings selber steuern kann und auch sollte, ist das Konsumverhalten. Nur wenn die Nachfrage nach qualfrei hergestellten Lebensmitteln steigt, werden sich die "Hersteller" auch darauf umstellen. Also Freilandeier kaufen und Fleisch beim Ökobauern kaufen...usw.
Und etwas Zivilcourage muß auch manchmal sein, wenn man sieht dass ein Tier gequält oder unter erbärmlichen Bedinungen gehalten wird, sollte man den Mut haben einzuschreiten. Wendet Euch an die örtlichen Tierschutzvereine, die helfen oft schneller als die Behörden. ;)
 
Hi,
warum sollte sich der Mensch gegenüber den Tieren besonders rücksichtsvoll verhalten?
Die Menschen schaffen es ja noch nicht einmal, miteinander auszukommen!
Krieg, Mord, Folter, Vergewaltigung, Körperverletzung usw., da ist die Mißhandlung und das Abschlachten "niederer Lebensformen" doch nur ein weiterer Aspekt der üblichen menschlichen Verhaltensweisen.
:(
McLane


------------------
 
Bin ein absoluter Tierfreund, kann nicht mal eine Fliege killen ( warum sollte man auch ? ).
Ich bin auch Mitglied im Verein " Tierversuchsgegner e.V. " - leider im Moment nicht mehr sehr aktiv. Ich werd aber dran arbeiten - ist ganz gut, wenn man bei Gelegenheit wieder dran erinnert wird.
Was ich interessant finde: Die meisten Trekkies sind auch Tierfreude. Das freut micht echt TIERISCH. *g*
 
Commander schrieb:
Ich weiss noch, als ich zum ersten mal, Star Trek 4 - (glaube), gesehen habe als Kirk und Spock in diesem Meeresbiologie-Museum wahren. Die Aufnahmen von dieser Sinnlosen abschlachtungen von Walen, das ist mit ganz schön Eingefahren. Ich verstehe das nicht, und die Menschheit sieht das erst ein, wen es zu spät ist - wirklich dumm -.

Also, eingesehen haben die Menschen es zwar schon, das heißt aber nicht, daß sie was dran ändert.

Ich selbst liebe Tiere (habe einen Hund). Bis vor 2 Jahren bin ich noch zweimal die Woche bei uns in der nähe reiten gegangen. Irgendwann warf die Reitlehrerin einem Pferd einen Rechen einen Meter vor einem Sprung zwischen die Beine (noch dazu mit Reiter drauf, ohne ist schon schlimm genug!!), weil es nicht springen wollte! Ich war total schockiert und habe den Reitstall angezeigt. Er wurde dann auch geschlossen, die Pferde an ausgesuchte Personen abgegeben. Die Besitzerin (gleichzeitig die Reitlehrerin!!) mußte eine hohe Geldstrafe zahlen. Zwar konnte ich dann etwa 1 Jahr nicht mehr reiten, aber das war's mir wert!!
 
NEUIGKEITEN!!!
quote:
*Wegen der Fortsetzung des wissenschaftlichen Walfangs haben die USA Sanktionen gegen Japan verhängt und insbesondere die Neuaushandlung eines
Fischereiabkommens verweigert*
*dreimalvorfreudedurchsforumrennundalleumarm*
Naja, ob´s stimmt, weiß ich nicht. Aber da dies ein Auszug aus einer Antwort eines Briefes von unserer Regierung, müsste es ja stimmen. habe aber sonst noch nirgends diese info gefunden.
hoffentlich stimmt´s!!!

@alle, die mitgemacht haben: finde ich cool, Danke!!! *freu*
Leider ist es wahr, dass die bestimmungen kaum was gebracht haben. Aber immerhin hat jetzt die USA eine handhabe gegen japan.
Und dass ist ja auch was. Außerdem haben wenigstens die anderen Länder jetzt mit dem Walfang aufgehört.

Was bei uns leider blöd ist, ist, dass unser Greenteam und unsere Greenpeace "Zweigstelle" anscheinend aufglöst wurden. *schniff*

Ich finde es total interessant, dass hier jeder (zumindest in diesem Topic) mehr oder weniger aktiv (ich leider zur zeit mehr passiv *rotwerdundschäm*) was für Tiere machen. Hätte ich am anfang gar nicht so gedacht, dass hier so viele Tierfreunde rumlaufen. Aber ich bin ziemich froh drüber!!


Es gibt übrigens eine seite, die ist ziemlich cool (für delphinfreunde). Man hat eine kamera auf dem meeresboden verankert, wo häufiger wohl Orcas vorbeikommen. Mit etwas glück kann man welche sehen (ich leider noch nie).


und es gibt noch eine seite, wo aktuelle pressemitteilungen aus der Schweiz über Wale/delphine aufgelistet sind, bis ins jahre 98 oder 99 zurück.
und mit bildergalerien von walen und delphinen, Videos (nicht von der jagd, sondern so) und die gesänge von walen.


und dann habe ich noch die IFAW seite, wo die meldung von oben kam.

und als schluss hier der komplette brief aus dem andern forum von der bundesregierung:

Sehr geehrte Frau xxx,

der Bundeskanzler hat mich gebeten, Ihnen für Ihr Schreiben vom 26. September
2000, in dem Sie sich für den Schutz der Wale einsetzen, zu danken. Ich bitte
um Verständnis, daß der Bundeskanzler Ihnen nicht persönlich antwortet; dies
ist ihm bei den vielen Briefen, die er täglich erhält, schon aus Zeitgründen
leider nicht möglich.


Die Internationale Walfangkommission (ICW), in der Deutschland seit 1982
Mitglied ist, hat 1986 ein weltweites Verbot des kommerziellen Walfangs
(Moratorium) erlassen, um den Walbeständen Gelegenheit zu geben, sich zu
erholen.

Die Bundesregierung hat die Fortsetzung und Ausweitung des wissenschaftlichen
Walfangs Japans mit großer Besorgnis zur Kenntnis genommen. Sie hat ihre
ablehnende Haltung in der Internationalen Walfangkommission und zusätzlich
auf bilateraler Ebene mit Nachdruck zum Ausdruck gebracht.

Zusätzlich wurde im August 2000 im japanischen Außerministerium eine
koordinierte Demarche mehrerer Länder mit deutscher Beteiligung durchgeführt,
um Japan zur Einstellung des wissenschaftlichen Walfangs zu veranlassen. Auch
japanischer Seite hielt man an der grundsätzlichen Position zum
wissenschaftlichen Walfang fest, erklärte sich aber zu Transparenz und
weiterem Dialog bereit. Zudem werde man im Jahre 2000 statt der geplanten 160
Wale im Nordpazifik (100 Zwergwale, 50 Bryde´s, Wale, 10 Pottwale) nur 100
Wale für Forschungszwecke fangen. Die betroffenen Walbestände würden durch
den Fang nicht beeinträchtigt. Diese Behauptung entspricht den Erkenntnissen
des Wissenschaftsausschusses der IWC.

Wegen der Fortsetzung des wissenschaftlichen Walfangs haben die USA
Sanktionen gegen Japan verhängt und insbesondere die Neuaushandlung eines
Fischereiabkommens verweigert. Die Bundesregierung begrüßt das Vorgehen der
USA und unterstützt dieses Vorgehen im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ich weise
jedoch darauf hin, daß weder Deutschland noch die Europäische Union ein
Fischereiabkommen mit Japan abgeschlossen haben.

Die Bundesregierung bedauert sehr, daß Japan trotz der internationalen
Proteste und der Aktionen der USA bisher nicht bereit ist, den
wissenschaftlichen Walfang aufzugeben. Auf der letzten Jahrestagung der IWC
hat sich die Bundesregierung erneut mit Nachdruck für den Schutz der
Walbestände eingesetzt. Sie hat insbesondere den kommerziellen und
wissenschaftlichen Walfang abgelehnt und die Errichtung eines Schutzgebietes
für Wale im Südpazifik unterstützt.

Ich möchte Ihnen versichern, daß die Bundesregierung auch in Zukunft auf
einem sicheren Schutz der Walbestände bestehen wird. Sie wird sich weiterhin
dafür einsetzen, daß im Interesse der Wale und der Erhaltung der Ökosysteme
in den Weltmeeren alle verfügbaren Mittel der IWC erfolgreich genutzt werden.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag


------------------
 
habe ein paar news.
einmal einen brief von den usa an japan, dann einen bericht über dass delphin töten in futo. Vielleicht hört man zumindest in Futo damit auf!!!! :bounce:
erstmal den brief von den USA an Japan wegen des Walfangs:

Dear Mr. Ambassador,
I am writing to give you my views on the current dispute between our two countries over Japanese whaling practices that contravene science,
reject the recommendations of the International Whaling Commission, and ignore the views of your closest allies and friends around the world.

Despite the Japanese government acceptance of the moratorium on
commercial whaling, it is clear to most impartial observers that
Japan, in fact, is using the pretext of scientific research to engage
in commercial activities. The decision to hunt sperm and Bryde's whales this year for the first time makes this violation even more egregious.

Japan has agreed to international rules. Nevertheless, your government
has distorted the entire meaning of scientific research, ignored the
advice and recommendations of the International Whaling Commission,
and showed a lack of commitment to international management of living
marine resources. I urge your government to reconsider this position
and abide by the objective and science-based recommendations of the
International Whaling Commission.

I am further seriously concerned about the veiled threats of counter-retaliation that representatives of your government appear to be making in discussions with various private sector representatives in the United States. I know you would agree that this effort at intimidation has no place in our bilateral relationship. It would be much more positive and productive if your government officials were
putting their energy into ensuring that Japan abide by international objective and science-based recommendations for whaling practices.

I hope that the Japanese government will announce that it will now

truly honor its commitment to maintain the global moratorium on commercial whaling.

With best personal regards,

Sincerely,
...

2) 2) jetzt dass wegen Fuuto:

FUTO FISHERMEN INDICATE THEY MAY END DOLPHIN KILLING

Many of you have seen the horrifying video of the slaughter of dolphins at Futo, Japan last fall. It was depicted on CBS News and many of the CBS affiliates covered the story. Video clips of the kill and background on it are at http://bluevoice.org/dolphin/save.html

Following the telecasts, Der Stern, the German news magazine, picked up the story and its publication caused outrage across Europe. The BBC did a story. Worldwide pressure has been building against this ghastly practice. Then two weeks ago a South African journalist came back with an interview done at Futo in which one of the fishermen there said the outrage occasioned by worldwide reaction to the killing of the dolphins has caused them to considering ending the dolphin hunts.

This is extraordinarily good news. Reflect just a minute on the fact that the exposure of the dolphin killings on television, coupled with worldwide internet action in the form of emails and networking, may have brought yet another village to cessation of dolphin killing. Hundreds, even thousands of dolphins will swim free rather than be butchered.

Futo may thus join Iki, which we exposed in 1980, as a location which has stopped the slaughter of dolphins. The tough nut remains - Taiji, the oldest whaling port in Japan, is still a slaughterhouse for dolphins and whales. But even there the fishermen must now conduct their killing at night and stop immediately
when foreigners are in town.

Our next steps will be to fully publicize the fact that dolphin meat is highly contaminated with mercury and other heavy metals and organochlorines such as PCBs. It is a tragic way to have to argue for the end of dolphin hunting but now that the data confirms these facts it is time to use this information fully. We will use this data to inform legislatures about the problem of contamination of the oceans. BV.org is working with groups in America, Germany, Japan and the UK to do this.

If you would care to support our work you can do so by going to www.bluevoice.org and clicking of the HOW YOU CAN HELP button.

Thank you for your concern, ...

Mal sehen, was draus wird.
PS: ich habe auch schlechte neuigkeiten, sehr schlechte sogar. :( :( :( :(



------------------
 
auch, wenn´s wohl doch keiner liest: es gibt schlechte neuigkeiten:
japan will wieder im schutzgebiet wale fangen!!! hier der bericht:

Japan macht wieder Jagd auf Wale im Schutzgebiet

Greenpeace-Protest im japanischen Viertel in Duesseldorf

Hamburg, 10.11.2000. Duesseldorf, 10. 11. 2000 - Mit
Motorsaege und Winkelschleifer protestiert Greenpeace heute gegen die Waljagd der Japaner im Schutzgebiet am
Suedpol. In diesen Tagen laeuft die japanische Fangflotte in Richtung Antarktis aus, um 400 Minkewale mit sprengstoffbestueckten Harpunen zu toeten. Vor dem japanischen Generalkonsulat im japanischen Viertel in Duesseldorf zerlegen Greenpeace-Aktivisten eine Harpune
mit einem Winkelschleifer. Zwei Bildhauer aus Flensburg schnitzen mit Motorsaegen aus einem drei Meter langen Eichenstamm einen Minkewal. Die Skulptur von Bernd Hansen
und Joao Malheiro soll als Symbol des Protestes vor dem
Gebaeude bleiben.

"Die Harpune steht fuer die akute Bedrohung der Wale durch den Menschen. Japan missachtet mit der Jagd am Suedpol
alle Schutzabkommen und das weltweite Fangverbot von 1986. So kann das nicht weitergehen", sagt Joerg Feddern,
Greenpeace-Meeresexperte. "Japan kann nur durch internationalen Druck zum Ende der Jagd bewegt werden. Und da in Duesseldorf Tausende von Japaner leben, ist dies ein guter Ort fuer die Proteste." In den naechsten Wochen
werden 20 Greenpeace-Gruppen mit Videoprojektionen ueber die illegale Jagd der japanischen Fangflotte informieren.

Der japanische Walfang ist durch nichts zu rechtfertigen. Japan begruendet seinen Walfang mit angeblich wissenschaftlicher Forschung. Das Fleisch der getoeteten
Tiere landet allerdings auf den Tellern japanischer Restaurants und erzielt Spitzenpreise. Die internationale
Walfangkommission (IWC) verurteilte dieses Vorgehen Japans zuletzt im Juli diesen Jahres. Die Regierung in Tokio wurde aufgefordert, das Toeten der Meeressaeuger
umgehend einzustellen und keine Fanggenehmigung zu erteilen. Einstimmige Begruendung der IWC-Wissenschaftler:
die von Japan gelieferten Forschungsdaten werden nicht gebraucht.

Dazu kommt, dass die japanischen Walfaenger das Walschutzgebiet im Suedpolarmeer ignorieren, das 1994 von der IWC eingerichtet wurde. Dort sollten die Wale ein
Refugium erhalten, um sich von der jahrhundertelangen Bejagung zu erholen. Auch durch Klimawandel, Meeresverschmutzung und durch Ueberfischung ist die
Erholung der Wal-Bestaende gefaehrdet.

Die japanische Walfangflotte besteht aus dem Fabrikschiff Nishin Maru, drei Harpunenbooten und einem Suchschiff, die noch im November aus ihrem Heimathafen Shimonoseki an
der Suedwestkueste Japans auslaufen werden. Die Jagd wird voraussichtlich bis zum Fruehjahr 2001 andauern.

Diese Presseerklaerung koennen Sie unter
http://www.greenpeace.de/GP_DOK_3P/PRESSEMI/P001110.HTM
online abrufen.




------------------
 
Ich liebe auch Tiere,vor allem Gebraten,aber Spaß beiseite der Mensch ißt nun mal Tiere,deswegen würde ich nie die Japaner bis auf den Walfang dafür verurteilen,die Chinesen sagen ja auch alles was vier Beine hat kann man Essen(gilt auch für Hunde.

------------------
 
kennst du dich mit dem thema aus? wohl kaum.
Japan ist ebenso mitglied in der IWC oder der CITES wie deutschland, die USA, und viele andere länder auch. Und deshalb haben sie sich gefälligst an die Regeln zu halten!!!
es ist ein GESETZ, dass Großwale unter schutz stehen. und japan holt sich seine fänge mittlerweile nicht nur mehr in SCHUTZGEBIETEN, sondern jagt auch arten, die generell auf der CITES liste anhang I stehen-der höchstmöglich schutz einer tierart durch die CITES!!!!
in der iwc wurde sowieso ein generelles fangverbot erlassen.

Und z.bsp. der Nordkapper (die am meist bedrohtesten Großwalart) ist während der Walfangzeit so dermassen dezimiert worden:

von ehemals ca. 1.600.000 nordkappern sind gerade mal noch 300 (!) übrig... :(
diese walart wird wohl nicht mehr gerettet werden können. und diese art stand schon sehr früh unter schutz, früher als z.bsp. der blauwal (der jetzt auch sehr stark vom aussterben bedroht ist). dass größte lebewesen, dass jemals auf der erde lebte...

und jede große walart ist mittlerweile vom aussterben bedroht!!

oder glaubst du, die ganzen nationen (USA, England, um nur zwei zu nennen) machen nur deshalb politisch druck, weil sie die wale so mögen???
und die ganzen umweltschutzorganisationen?
die haben schon ihre gründe.


und jetzt sind die kleinen an der reihe. auf den faröer inseln werden jährlich mehrere tausend grindwale getötet.

um einen delphin oder wal zu töten, braucht man übrigens teilweise bis zu eine dreiviertel stunde-stell dir mal vor, wie lange dass ist, und was der wal leidet!!

darüber hinaus kann ich den leuten nur guten appettit wünschen *ironie*:
die wale/delphine sind so stark mit giftstoffen vergiftet, dass nachweislich kinder auf den faröer inseln, deren mütter während der schwangerschaft wal/delphinfleisch aßen, unter konzentrationsschwäche, sprachstörungen und unterdurchschnittlicher intelligenz leiden.
lecker...*ironie*

und es wird immer etwas anderes sein, ob man tiere zum essen züchtet, oder ein ganzes ökosystem zerstört. stell dir mal vor, was passiert, wenn der lebensraum "meer" dank walfang und überfischung zusammenbricht.
der mensch kann nicht ohne die erde überleben. aber dass scheint er des öffteren zu vergessen.

übrigens: vom walfang abgesehen, habe ich nichts gegen japan. habe sogar mal japanisch angefangen. glaubst du, ich verurteile alle japaner, oder was??
die grössten befürworter des walfangs ist übrigens die regierung.
auch in japan selbst wächst teilweise der widerstand gegen dieses töten!

------------------
 
Zurück
Oben