Warp !

S

smaker

Guest
Bei St.IV Unternimmt die Crew von Kirk mit einem Klingonischen "Bird-of-Prey" eine Zeitreise. :hmm:
Dabei mussten sie biss zur höchsten Warp-Geschwindigkeit gelangen um Schließlich mit dem Gravitations Feld der sonne noch mehr Schub zu bekommen. Dabei ist doch wohl anzunehmen dass die geschwindigkeit, die den Zeitschprung auslöste, mehr als Warp 10 betrug.
Und da habe ich mir überlegt dass Bei Warp 10,00000000000000 usw. Die Grenze ist, in der die Zeit nicht mehr vorwärts geht.(natürlich ausserhalb des Raumschiffs)
Also dass bei Warp 10 die Zeit stehen Bleibt. Und schon bei Warp 10,00000001 anfängt rückwärts zu laufen. Nur so kann ich es mir erklären !
Schreibt mal wass ihr von dieser Theorie haltet ?
 
ja ähm ich klaube als sie den film gedreht haben sie nicht án deine theorie gedacht
 
afaik ist der energieaufwand der benötigt wird um warp 10 zu erreichen unendlich groß, sodass es praktisch unmöglich ist mit warp 10 durch die galaxis zu sausen.
wobei das auch nicht richtig ist, denn bei warp 10 befindet man sich überall gleichzeitig.

andererseits scheint mir die og. teorie plausibel. d.h. wenn man die unendl. energiemenge aufbringen könnte und dann noch ein bisschen mehr, so wäre es vielleicht doch möglich die zeit rückwaärts laufen zu lassen.

ich könnte mir auf vorstellen, das die katapultwirkung, die durch die gravitation der sonne erreicht wird, auch ausgenutzt wird.

was sagt ihr dazu? :)
 
Ich glaube schon, dass sie mit Hilfe der Sonne über Warp 10 gekommen sind.
 
Und was ist mit den borg die könen doch transwarp fliegen ist das nicht über warp10
 
Eine Geschwindigkeit über Warp 10 ist unmöglich! Warp 10 bedeutet unendlich schnell. Und afaik gibt es keine Zahl die größer ist als unendlich.

andererseits scheint mir die og. teorie plausibel. d.h. wenn man die unendl. energiemenge aufbringen könnte und dann noch ein bisschen mehr, so wäre es vielleicht doch möglich die zeit rückwaärts laufen zu lassen.
Man kann nicht mehr als unendlich Energie aufbringen. Unendlich + 1 = unendlich.
 
Das mit der Zeitreise, nur mithilfe der Sonne is sowiso so ne sache.

1. würde das raumschiff überhaupt so eine geschwindigkeit aushalten?
2. warum fliegt man denn nicht einfach mal schnell um die sonne wenn man einen fehler gemacht hat?!?!

ne ich glaub die haben damals sich das noch nicht richtig überlegt.

auch wenn rein teoretisch ganz schnell fliegen von der sonne weg, dann sind die doch gut viele lichtjahre von der erde weg. und dann müssen die noch mit einer langsameren geschwindigkeit wieder zurückfliegen? bis die angekommen sind wären die wieder in der gegenwart.
ne die haben sich das wirklich nicht richtig überlegt.

die theorie mit warp 10 = zeitstillstand
find ich gut. denn bei einem zeitstillstand, könnte man auch im selben augenblick überall sein. ob dann bei warp 10,...1 sich die zeit rückwärts dreht... hm...

m. nexus :devil1:
 
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem:
Natürlich gibt es eine Zahl die größer als unendlich ist: Überabzählbar unendlich.
Mathematische Erklärung: Die natürlichen Zahlen (1, 2, 3, ...) sind unendlich viele, man kann immer eine dazuzählen.
Die Reelen Zahlen (1,1 ; 1,11 ; 1,12; ...), also alle Kommazahlen sind überabezählbar unendlich viele, weil man die nicht nur linear gegen unendlich zählen kann, sondern es auch zwischen zwei reelen Zahlen immer unendlich viele Zahlen gibt. Man denke nur an die Zahl PI. Die ist selbt schon unendlich lang, aber es gibt davon unter den rellen Zahlen unendlich viele.

Von den Komplexen Zahlen ganz zu schweigen (Die kann man reel sogar nur zweidimensional darstellen)...
 
(sorry weis noch nicht wie des mit dem zitat geht.. muss so gehen)

quote:

------------------------------------
SNIPER[SAD]:
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem:
Natürlich gibt es eine Zahl die größer als unendlich ist: Überabzählbar unendlich.

--------------------------------------

Nein.

Es gibt keine Zahl die größer ist alls unendlich. Mit unendlich meint man keine Zahl mehr. Unendlich gibt es ja in unserer vorstellung auch nicht. Es ist nur ein Wort, dass versucht uns eine sehr sehr.... große zahl ein wenig begreifbarer zu machen.

Auch -Langweiler- hat das Wort unendlich benutzt. aber sicher nur weil er sich in keiner weise eine Vorstellung der imensen größe der Zahl machen konnte. Wie es sicher auch niemand anders kann.


m. nexus :devil1:
 
Nun wir benutzen das halt so an der Uni, um mehrere Größenordnungen reizugekommen.
Denn so kann man vierschieden unendlichgroße Zahlen vergleichen.
Denn es gilt:
es gibt gleich viele natürliche Zahlen, wie ganze Zahlen (...,-3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, ...). Aber die von den rellen Zahlen gibt es viel mehr. Und zwar überabzählbar viele.
 
joar...
Was du sagst hört sich für mich sehr logisch an. Aber deine begrünung warum es etwas größeres als unendlich gibt, ist nicht beantwortet.

Wenn man nun festlegt (also die allheilmethode in mathe: definiert), dass man mit einer unendlich großen Zahl eine natürliche Zahl meint wird deine begründung schon klarer.

ABER, wenn 3 die unendliche Zahl ist, ist die überabzählbar unendlich Zahl 3,1 größer. aber wenn es 3,1 gibt muss es auch 4 geben.

Oder nicht?

m. nexus :devil1:
 
Da gibt es igrendeinen Beweis der deine Begründung wiederlegt. Aber ich studiere Informatik und keine Mathematik (bzw. Numerik), also kann ich mir das nicht so gut merken.

Aber es gibt so eine Art Erklärung:
Stell dir vor, du hast ein Hotel mit abzählbar unendlich vielen Zimmern. Alle sind belegt.
Wenn jetzt ein neuer Gast kommt, sollen einfach alle Gäste in das Zimmer mit der nächsthöheren Zimmernummer umziehen. So wird das erste Zimmer frei in das kann dann der gast einziehen.
Wenn jetzt aber eine überabzählbar große Reisegruppe in das Hotel will, dann funzt das nicht mehr. Da man sie ja nicht abzählen kann, können die Gäste nicht in das entsprechende Zimmer umziehen...
So ähnlich geht das, aber ich krieg das nicht mehr so 100%ig hin...
 
@SNIPER[SAD]: Ich verstehe schon was du mit dem überabzählbar unendlich meinst (das Beispiel mit dem Hotel war auch einleuchtend), aber trotzdem ist überabzählbar unendlich nicht größer als abzählbar unendlich. Unendlich ist als "größer als jeder endliche, beliebig große Zahlenwert" definiert. Trotzdem recht interessant! :)

off-topic (diesmal wirklich :D): @master neXus: Muss es in deiner Signatur nicht eher heissen: "Um das scheinbar Unmögliche möglich zu machen, muss es immer wieder versucht werden."?
 
Ich finde, eine unendliche Zahl läßt sich gut mit einer "0" vergleichen.
Egal mit welcher anderen Zahl man sie multipliziert, sie bleibt dennoch 0.
Für mich ist die Unendlichkeit ein nicht festlegbarer Wert, weil er mit seiner Definition nie, wie ein Objekt, daß in einen Abgrund ohne Boden stürzt, zum Ende kommt.
 
Die Null lässt sich sogar sehr gut mit der Unendlichkeit vergleichen, teilt doch z.b. irgend eine andere Zahl duch die Null. Was habt ihr dann? Unendlich! (allerdings nur wenn man die "nicht definiert - Regel" der Mathematik nicht berücksichtigt, aber wir denken ja hier rein physikalisch *g*)
 
Langweiler schrieb:
Die Null lässt sich sogar sehr gut mit der Unendlichkeit vergleichen, teilt doch z.b. irgend eine andere Zahl duch die Null. Was habt ihr dann? Unendlich! (allerdings nur wenn man die "nicht definiert - Regel" der Mathematik nicht berücksichtigt, aber wir denken ja hier rein physikalisch *g*)
Naja, teilt man irgend eine Zahl durch unendlich, kommt (rein physikalisch betrachtet) 0 raus, nicht unendlich.
 
@ holodock
:D hatte den spruch nicht mehr richtig in erinnerung. aber es passt schon.

nun jetzt sind wir aber unendlich weit von dem warp thema weg :konfus: oder nicht? würde mir noch ein paar beiträge zur warp teorie wünschen !! :(

m. nexus :devil1:
 
Zurück
Oben