Wächter des Tages (Day Watch)

Wie fandet Ihr Wächter des Tages?

  • sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • gut

    Stimmen: 1 100,0%
  • mittelmäßig

    Stimmen: 0 0,0%
  • schlecht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1

Peter von Frosta

Lieutenant Junior Grade
Nachdem Wächter der Nacht im Grunde garkein richtiges Ende hat, war eigentlich klar das es eine Fortsetzung geben wird. Anders als bei den Büchern allerdings – von denen es inzwischen vier gibt – stellt Wächter der Nacht nur das erste drittel des ersten Buches dar. Ursprünglich sollte es also drei Filme geben, die das erste Buch nacherzählen. Leider hat Fox gemerkt, dass man das vermarkten kann, und hat sich erstmal alle Filmrechte gesichert. Mit der Konsequenz, dass der rest des Buches komplett in den zweiten Film – Wächter des Tages – gequetscht wurde. Zwar wird es auch weiterhin einen dritten Teil geben, dieser allerdings wird in den USA gedreht. Zwar immer noch mit dem gleichen Regisseur, aber die Geschichte wird nur im gleichen Universum spielen, ohne das bisher bekannt sein wird ob man sich noch auf eines der Bücher beziehen wird.

Nachdem die russische DVD zu Wächter des Tages (dank Fox) über keine englischen Untertitel mehr verfügt, war ich doch recht froh, dass schon wenige Tage nach erscheinen deutsche Fansubs im Internet zu finden waren. Aber zum eigentlichen Film.

Da wie bereits erwähnt die restliche Story des Buches in den Film gequetscht werden musste, ist dieser mit ca. 2,5 Stunden entsprechend lang. Leider wirkt der Film trotzdem stellenweise recht konfus, weswegen er meiner Meinung nach eher noch etwas länger hätte sein können, um die Handlung noch ein wenig besser auszuarbeiten.
Der Film spielt relativ kurz nach den Ereignissen des ersten, Yegor ist nun endgültig zu den dunklen Anderen gewechselt. Anton hat eine Praktikantin bekommen, mit der er sich allerdings nicht so gut zu verstehen scheint. Als Anton von der Kreide des Schicksals erfährt, die das Schicksal seines Besitzers ändern kann, macht er sich sofort auf die Suche nach ihr, schließlich könnte er mit dieser den Fehler beheben, den er von 12 Jahren begangen hat. Nachdem Anton unter Verdacht gerät einen Mord an einem dunklen Anderen begangen zu haben, tauscht er ziemlich unfreiwillig seinen Körper mit seiner Kollegin Olga. Allerdings fliegt seine Tarnung relativ schnell auf, und so konzentriert er sich auf die Such nach der Kreide.

Ich möchte nicht zu viel von der Handlung erzählen, letztendlich erzählt der Film von Antons Versuch sein Schicksal zu ändern, seine Unschuld an den Mord zu beweisen, seine Liebe zu retten und natürlich seinen Sohn zurück zu gewinnen.
Wie bereits am Anfang erwähnt ist der Film teilweise etwas konfus, weil er versucht zu viel auf einmal einzubringen, und es wäre besser gewesen ihn in zwei Filme aufzusplitten. So wirkt jedoch vorallem das Ende viel zu hektisch, und man kann irgendwie auch schon mit der ersten Erwähnung der Kreide voraussehen, worauf das Finale hinauslaufen wird. Wobei es natürlich immer noch mit einigen Überraschungen aufwarten kann.
Schön ist auch, dass viele der Charaktere nicht in der vorgegebenen Hell/Dunkel Aufteilung des ersten Films verbleiben, sondern oftmals eine eigene Agenda verfolgen, sodass viele Personen eher grau erscheinen als Mitglieder des einen oder anderen Spektrums.
Die Darsteller machen ihren Job alle recht solide, auch wenn kaum eine wirkliche herausragende Perfomance ins Auge sticht. Letztendlich ist der Film auch mehr Action- und Effektfilm als Charakterstudie.
Insgesamt hat der Film trotz seiner Fehler spaß gemacht, und ist auch ungleich besser als Wächter der Nacht. Wer der Meinung war, dass Wächter der Nacht zumindest einige gute Ideen hatte, dem wird Wächter des Tages sicher gefallen.

Für die Fortsetzung befürchte ich leider nur, dass Fox einfach nur das Franchise auslutschen wird. Gerne werde ich mich natürlich auch eines besseren belehren lassen :)
 
Ich werd ihn mir ganz bestimmt nicht anschauen, denn nach der Effekthascherei des ersten Teils investier ich da meine Zeit besser anders.
 
Wenn es ein "interessiert mich nicht" im Vote gebe, würde ich damit abstimmen, da ich nicht mal den ersten Teil kenne. Kein Wunder bei dem Trailer.
 
Sowas setze ich bewusst nicht. Wen der Film nicht interessiert, der hat ihn ja auch nicht gesehen und kann ihn deshalb auch nicht bewerten ;)
 
Zurück
Oben