Voyager, Version 2.0

S

Seba Ack

Guest
Wie in einen anderen Thread schon hingewiesen wurde, gab es ursprünglich mehrere Versionen diverser Schiffstypen. Eine interresanten entwurd aber fand ich in zusammenhang mit der Voyager.

intcon02.jpg


Besonders auffallend sind die abstehenden Schildemitter, die der Voyager einen besonders leistungsfähigen und weitreichenden Schutzschildgegeben hätten.
Desweiteren sidn die Impulstriebwercke sehr hoch ausgebildet, das wahrscheinlich an der Grundidee lag, das die Voyager das navigationsfähigste schiff der Flotte werden sollte.
Was auch auffält sind die aufklappbaren Warpgondeln. WElchen Zweck hätte das wohl erfüllt

Was meint ihr? Wäre es besser hätte man diese Voyager für die Serie genommen oder doch net. Oder wie hättet ihr die Voyager gestaltet?
 
Ich denk mal, daß das qusi "Spoiler" sein sollen. Wie schon gesagt, sollte die Voyager ja das wendigste Schiff sein udn cih könnte mir vorstellen, daß diese "Flügel" der Beschleunigung dienen könnten... oder eventuell sind da Phaserbänke drauf installiert, so eien Art "Fächergeschütz".

Mir gefällt diese Voy übrigens viel, viel besser, als die, die genommen wurde.
 
Seba Ack schrieb:
Was auch auffält sind die aufklappbaren Warpgondeln. WElchen Zweck hätte das wohl erfüllt

Hm, der Wartung? Alles andere wäre dämlicher Aktionismus.

Ansonsten schließe ich mich Spike an!
Die Türme sind zwar originell, aber zu ungewöhnlich!
 
nein das design ist absolut dämlich
diese türme was sollen die? die werden doch sofort weggesprengt :hardy:
 
Das sind keine Türme, das sind Schildemitter. Durch die hohe Position de Emitter könnte man auch theoretisch mehrer schichten von schilden übereinander stapeln... Das sie gleich weggesprengt werden, ist eher ein blödes argument, den sonst würden die Warpgondeln der SChiffe auch net so weit abstehen....
 
die warpgondeln stehen ja auch nur deswegen ab weil das warpfeld zumindest früher schädliche auswirkungen auf den menschlichen organismus hatte
zur info is ne semicannon info soweit ich mich erinnere
 
@Seba: Stimmt, sonst wären die Schiffe nit so aufgebaut, wie sie aufgebaut sind... :D

Ne, Spuck... aber später könnte man die Gondeln enger an den Diskus machen, was aber nicht gemacht wurde.
 
Ich kenn eine ganz ähnliche Version/Konzeptionszeichnung der Voyager, doch ohne die 'Flossen'. Ich schätze, jene Version folgte direkt auf die hier gezeigte.

Ich würde jedenfalls beide auf Grund ihrer Globigkeit, den massigen Gondeln und den riesigen Pylonen eher im späten 23. Jhdt. ansiedeln. Definitiv noch vor der Ent-D, und beinahe noch vor der Excelsior...
 
Das schiff sieht schon gut aus, nur was mich stört sind diese Flossen.... das errinert an das bioship und an einen Fisch

:hardy: :hardy: :hardy: :hardy: :hardy:
 
Seba Ack schrieb:
Das sind keine Türme, das sind Schildemitter.

In der optischen Wirkung sind es jedefalls Türme!
Wäre hier nicht so übertrieben worden, hatte man ja ein neues Sternenflotten-Design-Elemeten behutsam aufbauen können.

Das Ganze Ausmaß des schlimmen Designs zeigt das Schiff in der Seitenansicht und in der Draufsicht. Da wird dann entgültig klar, dass man damit nicht glücklich werden konnte.
Der Turm nach oben geht (trotz übermäßiger Größe) noch, aber der nach unten steht allem nur noch im Wege (Planetare Landung ausgeschlossen) und sähe in der Praxis (Flugmanöver) auch nicht vorteilhaft aus.
Die Ansicht von oben ist indiskutabel, weshalb ich gar nicht näher darauf eingehen möchte!

Auch wenn das Problem mit der Draufsicht bleibt, so spreche ich mich für die Version aus, die [Tobbi] wahrscheinlich meinte:

Voyager - Design Definition Phase 2 (Linkes Schiff)

Die provokante Untertassenform, mit ihren Vor- und Nachteilen bleibt, die Gondeln sind noch zu nahe am Rumpf wirken dennoch im Zusammenspiel aus ein paar Perspektiven elegant (und aus ein paar einfach nur plump).

Der hintere Teil des Sekundär-Rumpfes ist sehr interessant! Die Detaillösungen der Shuttlerampe und des (vermutlichen) Warpkerns fangen Blicke ähnlich faszinierend, wie es einst bei der Hinterseite der Excelsior der Fall war.
Die Formen sind zwar zerstückelter als bei der letztendlichen Voyager, man braucht jedoch länger, um sich daran "satt zu sehen" !
 
Die hochklappbaren Gondeln ermöglichen eine bessere Kontrolle über das Warpfeld.

:)
 
Mir gefällt dieses Disgn 1000mal besser als das was sie genommen haben, gut die Türme sind etwas atypisch aber dennoch eine nette idee. Die Intrepid Klasse gehört imho sowieso zu den schlechtesten Schiffsdesings die es gibt.
 
hmm...vielleicht dient das ....zum bremsen da das schiff eine sehr hohe geschwindigkeit bekommt....deshalb wurde es auch nicht genommen da die voyager dann 30 jahre gebraucht hätte *ggg*

:konfus: :konfus: :konfus: :konfus: ;) ;)
 
Zurück
Oben