Voyager- ein schwaches Schiff?

E

Eridan

Guest
Habe mal eine Frage: Die Voyager ist ein Schiff der Intrepid-Klasse und an sich doch gar nicht einmal so schlecht....Warum wird das gute alte schiff dann in letzter Zeit ständig zusammengeschossen - selbst von 900 Jahre alten Mini-Schiffen??
 
Die Voyager ist nun mal das einzige Schiff der UFP im Delta Quadranten und wird deshalb von ihren Feinden gejagt das es nunmal kein anders Föderationsschift im DQ gibt. Die Vaadvaur Schiffe waren zwar alt aber in der Überzahl und auserdem waren es nur Düsenflugzeuge mit Warpantreib die die Voyager mit einem Schuss zerstörte.
 
Trekkie MB schrieb:
Die Voyager ist nun mal das einzige Schiff der UFP im Delta Quadranten und wird deshalb von ihren Feinden gejagt das es nunmal kein anders Föderationsschift im DQ gibt. Die Vaadvaur Schiffe waren zwar alt aber in der Überzahl und auserdem waren es nur Düsenflugzeuge mit Warpantreib die die Voyager mit einem Schuss zerstörte.


Schon, aber es geht mir weniger um die waffen als um die Tatsache, daß die Voyager von einem x-beliebigen Schiff beschossen werden muß und sofort auseinanderfällt - wenn man Harrys Hiobsbotschaften immer hört....Hüllenbruch auf Deck 12, etc.
 
Nur das Problem ist, die Voy. wird NIE zerstört :confused: Das finde ich eher merkwürdig!
 
Die Voyager ist ein Forschungsschiff und eigenltich für kartographische Aufgaben geschaffen worden. Es kann sehr schnell fliegen/fahren, kann dorthin wohin kein anderes Schiff kommt, ist aber schwach bewaffnet. 4 Torpedobänke mit eigenlich ca 36 Torpedos und Typ-VIII Phasern (nicht Canon). Es wurde nie für den Delta Quadranten oder solch eine lange Reise konzipiert. Das Schiff hat einen Zweck, dafür wurde es gebaut, die Voyager opperiert weit über ihren Zweck hinaus.

Anmerkung:
Alle meine Ausführungen beziehen sich auf Schiffe der Intrepid Klasse allgemein und nicht auf die Qualität von der Serie ST Voyager.
 
Tiberius Foxbat schrieb:
Die Voyager ist ein Forschungsschiff und eigenltich für kartographische Aufgaben geschaffen worden. Es kann sehr schnell fliegen/fahren, kann dorthin wohin kein anderes Schiff kommt, ist aber schwach bewaffnet. 4 Torpedobänke mit eigenlich ca 36 Torpedos und Typ-VIII Phasern (nicht Canon). Es wurde nie für den Delta Quadranten oder solch eine lange Reise konzipiert. Das Schiff hat einen Zweck, dafür wurde es gebaut, die Voyager opperiert weit über ihren Zweck hinaus.

Anmerkung:
Alle meine Ausführungen beziehen sich auf Schiffe der Intrepid Klasse allgemein und nicht auf die Qualität von der Serie ST Voyager.


Hast du vielleicht was gegen Voyager?
Aber mal abgesehen davon: Ich spreche gar nicht von den offensiv-sondern von den Defensivkapazitäten und die sind sehr lausig für ein Sternenflottenschiff, denn als Forschungsschiff muß es auch durch Anomalien hindurchkommen, ohne zusammenzubrechen...
 
Vielleicht waren die Kapazitäten ja mal besser. Immerhin ist ein Stück das ((bisherige Folgen)/2)^2 mal geflickt wurde ja auch nicht mehr ganz original.
 
1of3 schrieb:
Vielleicht waren die Kapazitäten ja mal besser. Immerhin ist ein Stück das ((bisherige Folgen)/2)^2 mal geflickt wurde ja auch nicht mehr ganz original.


Gute Begründung.....aber wieso hält der Delta-Flyer immer noch?
Ich habe das Gefühl da haben sie Ersatz gesucht. Wenn in einer Folge kein Shuttle zerdeppert wird, dann beschädigen wir halt den Delta-Flyer mal wieder....
 
Eridan schrieb:
Gute Begründung.....aber wieso hält der Delta-Flyer immer noch?


Weil der von Seven of Nine ist und alles was von Seven of Nine ist hält noch nach demm Neunten Borg-Kubus
 
Die Voyager ist in der Tat ein schwaches Schiff. Jetzt stellt euc mal vor, statt der USS Voyager wäre ein Schiff der Galaxy-Klasse wie die Enterprise vom lieben Fürsorger ausgewählt worden. Diese Schiffe sind doppelt so lang als die liebe kleine Voyager und die bloße Anwesenheit hätte wohl Maje Culluh & Co. daran gehindert irgendetwas zu tun(Picard als Mann hätte die Kazon wohl auch eher besänftigt als Janeway).Naja, und wenn nicht hätte die Enterprise auch 7 x so viele Torpedos als Kathys Kahn
devil.gif
.
 
Du solltest eigentlich wissen, dass die Voyager unbegrenzt Shuttles und Torpedos hat.

Aber theoretisch hast du schon recht.
 
man kann Torpedos replizieren. ABER: nur die Hülle. Man kann die Antimatiere nicht replizieren, das ist das eigentliche Problem.

Sobald Antimaterie da ist, verbindet sie sich mit Matiere. *bumm*. Deshalb muss Antimatiere durch ein Kraftfeld von Materie getrennt werden. Man kann aber nicht durch ein Kraftfeld hindurch replizieren (oder beamen - ist ja quasi dasselbe).
 
Schon klar, dass die Antimaterie nicht repliziert werden kann. Aber wieso bauen die kein Minifusionsreaktor und produzieren die Antimaterie damit???
cool.gif
 
Seit wann kann man mit nem Fusionsreaktor Antimaterie produzieren. Ein Fusionsreaktor ist so ähnlich wie ein Warpreaktor produziert aber mehr Energei, DS9 und die 1701 D hat bzw. hatte einen.
 
Man kann keine Antimaterie dirkt produzieren, aber man bekommt die Energie dafür von einem Fusionsreaktor. Oder woher soll man die Antimaterie sonst haben?
 
die antimaterie kann man all finden, und wenn man auch noch glück hat größere mengen davon
 
@Three of nine
es ist absolut unmöglich, dass die antimaterie einfach so im all existiert. woher soll sie denn kommen? und warum hat sie sich nicht mit normaler materie verbunden?
Von dem urknall kann sie nicht stammen, weil dabei ALLE antimaterie vernichtet wurde. und frei im all existieren kann sie auch nicht, denn das würde bedeuten, dass es um sie eine art "neutreller zonne" geben müsste. mit absoluter leere, d.h. absolut ohne irgendwelche sich veraulfen wasserstoffatome o. ä.
 
Wegen der Antimaterie:
Ich kann nur von der Enterprise D sprechen aber die hat einen Antimateriegenerator in den unteren Decks. Ich glaube, die Voyager hat zwar auch so einen, aber der ist nicht annähernd so leistungsfähig wie der der Enterprise. Schließlich sind Raumschiffe der Galaxy-Klasse für Forschungsmissionen die 20 Jahre dauern können konzipiert.
 
Zurück
Oben