VOY: 3x08 - Vor dem Ende der Zukunft - Teil 1 / Future's End - Part 1

Wie bewertest du 3x08 - Vor dem Ende der Zukunft - Teil 1 / Future's End - Part 1

  • 1 (sehr gut)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2 (gut)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 (geht so)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4 (schlecht)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5 (sehr schlecht)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
A

Autopilot

Guest
Titel: 3x08 - Vor dem Ende der Zukunft - Teil 1 / Future's End - Part 1
Episodennummer: 50
StarDate: Unbekannt
Beschreibung:
Die U.S.S. Voyager stößt im All auf einen temporalen Riss, aus dem kurz darauf ein Schiff der Föderation geflogen kommt! Dabei handelt es sich um das Zeitschiff Aeon aus dem 29. Jahrhundert. Der Captain des Schiffes erklärt kurz, dass er die Voyager zerstören muss, um die Zerstörung der Erde im 29. Jahrhundert zu verhindern! Die Aeon beginnt damit, Captain Janeways Schiff zu beschießen. Der Voyager gelingt es zwar, die Waffen des Zeitschiffes zu deaktivieren, doch geraten daraufhin beide Schiffe in den Zeitstrudel.

Die Voyager findet sich daraufhin wieder im Alpha-Quadranten, direkt in der Nähe der Erde, aber in einer völlig falschen Zeit: im Jahr 1996. Während die Voyager ohne einsatzbereite Transporter- und Waffensysteme im Jahre 1996 gefangen ist, ist in dieser Zeit auf der Erde ein gewisser Henry Starling, Chef eines riesigen Computerunternehmens, in Besitz von Technologie aus dem 29. Jahrhundert: Einem Zeitschiff. Seine geplanten Aktionen bedrohen die Existenz der Erde in der fernen Zukunft, und zu allem Überfluss gelingt es Starling mit seiner Technologie auch noch, einen Teil der Computerdaten der Voyager zu stehlen, unter ihnen: das M.H.N.-Programm, den Holodoc. Zusammen mit der jungen Astronomin Rain Robinson versuchen Tuvok und Tom Paris auf der Erde, den größenwahnsinnigen Henry Starling aufzuhalten?

Regie: David Livingston
Autor: Brannon Braga, Joe Menosky
Gaststars: Sarah Silverman as Rain Robinson
Allan Royal as Captain Braxton
Ed Begley Jr. as Henry Starling
DVD: Box 03, Disc 02
 
Tja, die Neunziger ;) Ein Stück Zeitgeschichte.

Ich hatte von "Future's End" bis heute noch nichts gesehen, allein den Titel aber immer für ein Meisterstück gehalten. "Future's End" ist inhaltlich und auch klanglich einiges wert. Zur Folge zurück...

Immer wieder wurde ich den Eindruck nicht los, ST:IV werde ein wenig nachgespielt, was hauptsächlich an der "Zeitgenössischen Vertrauensperson" lag. Wenigstens kann ich ausschließen, dass Rain mitgenommen wird ;)

Das schöne ist der Cliffhanger. Der Einfluss der kleinen Zeitreise dürfte von Beginn an schwer zu leugnen sein; mal sehen, wie man gedenkt aus der Misere mit Starling wieder raus zu kommen. Jedenfalls ist das Szenario am Ende ein wirkliches Schmuckstück: Nicht undramatisch, aber endlich auch keine absolute Katastrophenstimmung - immer geht es nur um die Entdeckung der Voyager (und nur zweitrangig um die Zerstörung des Sonnensystems im 29. Jahrhundert)
 
Zurück
Oben