Voting: Kunstwettbewerb 3 - Mai 2005

Wer soll Künstler des Monats Mai werden?

  • Lt.-Commander Worf

    Stimmen: 0 0,0%
  • ManU

    Stimmen: 0 0,0%
  • [Tobbi]

    Stimmen: 3 60,0%
  • Dorie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lucius

    Stimmen: 2 40,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .

Spike

Admiral
Teammitglied
Zur Wahl stehen diesmal folgende Beiträge:

Lt.-Commander Worf
Lt. Commander Worf schrieb:
Es ist ein Wohngebäude des späten 23. Jahrhunderts. In ihm haben 956 Personen und ihm Hangardeck 2 Shuttles bzw. mehrere kleinere Raumgleiter platz. Im Hintergrund ist eine größere Stadt zu sehen(rechts unten). Links unten im Bild sind mehrere Schornsteine zu sehen, die nicht zur Umweltverschmutzung des Planeten beitragen, da ihre "Abgase" nur Wasserdampf und geringe Mengen an kohlehaltigen Partikeln enthalten. Diese Industrieanlagen produzieren Schiffsteile für die Sternenflotte der Föderation. Daher haben die Borg des Öftern versucht den Planeten zu assimilieren(was gerade der Fall ist-Einige Schiffe der Sternenflotte versuchen sich ihnen entgegenzustellen).

ManU
ManU schrieb:
Japanisches Kongresszentrum

[Tobbi]
[Tobbi schrieb:
]UENPS - United Earth Naval Patrol Service

Der Marine Patrouillendienst der Vereinten Erde widmet sich der Sicherung und Erforschung der terranen Ozeane.
Im Jahr 2163 wird diese bislang eigenständige Organisation größtenteils in die Föderale Marinepatrouille eingegliedert.

Im 24. Jahrhundert stehen nur noch wenige marine Einrichtungen der Vereinten Erde unter autonomer Verwaltung der UENPS.

Atlantik:
Norfolk Schiffswerft und Norfolk Flottenakademie, Nordamerika
Tiefsee-Basis New Martin Vaz, Trinidade
Liverpool Seehafen, Britische Inseln

Nordpolarmeer:
Murmansk Flottenwerft, Halbinsel Kola

Nord- und Ostsee:
Seehafen Hamburg

Indischer Ozean:
Zentrum für Ozeanographie Singapur, Malaiischer Archipel

Indischer Ozean/Pazifik:
Historisches Seefahrts-Museum Botany Bay, Neuseeland

Pazifik:
Naha Marinestützpunkt, Okinawa
Hauptquartier der UENSP, Tuamoto-Archipel

Dorie
Dorie schrieb:
. Es ist ne Forschungsstation. Ürsprünglich kein Föderationsgebäude. Es stand irgendwann mal leer und so hat es die Föderation dann übernommen. Erforscht wird die Möglichkeit, nen Warpkern mit Solarenergiekollektoren zu kombinieren.

Lucius
Lucius schrieb:
könnte sowas wie nen forschungs-, verwaltungs- oder wohngebäude sein.
 
Uff, die Auswahl ist aber diesmal krass schwer... Was dagegen, wenn ich mir ein oder zwei Tage Bedenkzeit gebe oder die Gebäude mal nach eigenen Kriterien seperat bewerte und dann zu eienr Endwertung komme?
 
Wieso sollte ich was dagegen haben, wenn du dir Zeit lassen willst? Wenn du nix gesagt hättest, hätt ich gar ned gewusst, dass du dir Zeit lassen willst. Pass halt nur auf, dass du den Umfrageschluss nicht verpasst.
 
die entscheidugn zwischen meinen favoriten (lucius und tobbi) war schwer, letztendlich geht meine stimme aber an tobbi.

zu den gründen ist zu sagen, dass ich die etwas bessere umsetzung von tobbis design außen vor gelassen habe, allerdings das design wesentlich dynamischer ind filigraner ist, was mir persönlich besser gefällt.
ein weitere grund ist dass tobbi gleich noch eine ganze menge hintergrundinformationen geliefert hat, was das design irgendwie mit leben erfüllt. ich kann mich persönloch hineinversetzen, mir den alltag in dieser einrichtung vorstellen.
 
Wow, danke. Es ist schön, die Phantasie anderer Leute anzuregen.
 
Hmm, steh' ich auf der Leitung oder müsste Tobbi nicht jetzt ein Thema für Juli vorgeben?
 
Zurück
Oben