M
Max
Guest
Mein Rechner scheint von einem Virus befallen zu sein.
Vor ein paar Tagen (damals konnte ich mich nicht darum kümmern) melde mein Antivirus-Programm einen Virus und schlug vor ihn zu löschen. Das ging allerdings nicht. Danach schweigen und das System funktionierte augenscheinlich genauso gut wie bisher.
Nun habe ich die Komplettuntersuchung laufen lassen, mit dem Ergebnis, dass logonui.exe im system32\ und dllcache\ mit einem Trojaner infiziert waren. Eine andere Option als das Löschen wurde mich nicht gewährt.
Nun scheinen sich diese Dateien um die Ein- und Auslog-Dialoge zu kümmern.
Nach dem Neustart war da, statt der bildfüllenden Benutzerauswahl nur ein Dialogfenster, mit dem ich mich aber einwählen konnten. Beim Beenden war's im Grunde das Gleiche.
Ich schätze, um das zu beheben muss ich Windows XP oder nur besagte Datei nochmal draufspielen. Aber elementar tragisch scheint diese Unannehmlichkeit doch nicht zu sein, oder?
Aber das war's noch nicht.
Als ich danach ins Internet zu gmx ging, bekam ich die nächste Viruswarnung.
Wieder konnte er nicht gelöscht werden, aber diesmal habe ich meine Hektik noch soweit zurückhalten können, um in Erfahrung zu bringen, dass sich die entsprechende Datei bei den Temporary Internet Files aufhält.
Nun noch eine Frage: Sind diese Dateien nicht anundfürsich ohnehin ohne Gewissensbisse zu löschen? Sie sorgen doch nur dafür, dass sich Seiten, auf denen ich bereits war schneller laden lassen und sind somit zwar praktisch, aber nicht eine entsprechende Virus-Gefahr wert.
Allerdings bleibt ja das Problem, dass sich diese eine Datei ja gegen das Löschen wehrt.
Habt Ihr Tipps?
Ich muss allerdings draufhinweisen, dass ich keine Komplettkuren durchführen möchte, da ich demnächst zwei Seminararbeiten für die Uni schreiben muss. Ich hoffe mein Dilemma ist verständlich
Vor ein paar Tagen (damals konnte ich mich nicht darum kümmern) melde mein Antivirus-Programm einen Virus und schlug vor ihn zu löschen. Das ging allerdings nicht. Danach schweigen und das System funktionierte augenscheinlich genauso gut wie bisher.
Nun habe ich die Komplettuntersuchung laufen lassen, mit dem Ergebnis, dass logonui.exe im system32\ und dllcache\ mit einem Trojaner infiziert waren. Eine andere Option als das Löschen wurde mich nicht gewährt.
Nun scheinen sich diese Dateien um die Ein- und Auslog-Dialoge zu kümmern.
Nach dem Neustart war da, statt der bildfüllenden Benutzerauswahl nur ein Dialogfenster, mit dem ich mich aber einwählen konnten. Beim Beenden war's im Grunde das Gleiche.
Ich schätze, um das zu beheben muss ich Windows XP oder nur besagte Datei nochmal draufspielen. Aber elementar tragisch scheint diese Unannehmlichkeit doch nicht zu sein, oder?
Aber das war's noch nicht.
Als ich danach ins Internet zu gmx ging, bekam ich die nächste Viruswarnung.
Wieder konnte er nicht gelöscht werden, aber diesmal habe ich meine Hektik noch soweit zurückhalten können, um in Erfahrung zu bringen, dass sich die entsprechende Datei bei den Temporary Internet Files aufhält.
Nun noch eine Frage: Sind diese Dateien nicht anundfürsich ohnehin ohne Gewissensbisse zu löschen? Sie sorgen doch nur dafür, dass sich Seiten, auf denen ich bereits war schneller laden lassen und sind somit zwar praktisch, aber nicht eine entsprechende Virus-Gefahr wert.
Allerdings bleibt ja das Problem, dass sich diese eine Datei ja gegen das Löschen wehrt.
Habt Ihr Tipps?
Ich muss allerdings draufhinweisen, dass ich keine Komplettkuren durchführen möchte, da ich demnächst zwei Seminararbeiten für die Uni schreiben muss. Ich hoffe mein Dilemma ist verständlich