Vinculum

P

PSIplus

Guest
Vinculum

Es ist sozusagen der Kern jedes Borgschiffs. Es verbindet die Drohnen mit dem Kollektiv.
Aber wie wichtig ist es Wirklich?

Ich denke es ist wichtig genug, das Picard den Kubus in ST8 durch einen Gewaltschuss auf das Vinculum zerstören konnte...
 
Das denke ich auch, denn das Viniculum ist der Kern eines Borgschiffes, dessen Aufgabe es ist, die Individualität der zu assimilierenden Personen auszulöschen, um dann den kollektiven Geist in die neue Drohne zu manivestieren.
Nur was die Zerstörung eines solchen Kernes bei dem betreffenden Schiff anrichtet, bin ich mir auch nicht sicher.Aber ich denke mal, das das Borgschiff dadurch zerstört wird.Wenn es so wäre, warum greifen dann z.B. Sternenflottenoffiziere nicht diesen Kern von innen an und zerstören ihn, damit könnten sie mehr erreichen als eine ganze Flotte, oder ?!

-------------------------
Gefahr ist eine Illusion der Angst
thinkerg.gif
 
Ich denke, das die Föderation nicht genau weiss, wo selbiges liegt (die Borg sind ja nicht blöd, die werden es schon verstecken ;)) und das Picard es durch seinen Borginstinkt eben fand. Aber in Sachen Wichtigkeit ist es sicher an oberster Stelle, da die Borg das unzerstörte Vinculum eines Borgschiffes immer unbediengt zu bergen versuchen
 
Und außerdem: wenn das Ding die Explosion eines Kubus´ aushält, wird es auch direkte Treffer verkraften.
 
Picard hat doch in ST8 nicht das Vinculum beschossen (wurde afaik zumindest nie gesagt - ergo: non-canon).

Er hat doch bloss "gehört", wo das Schiff strukturelle Brüche hat, und da hat er dann "etwas" nachgeholfen, diese strukturellen Brüche auszuweiten.....
 
Ich würde mal sagen, die Boch haben davon auch immer eins in Reserve genau wie die Warpkerne.
 
Immer überstehts die angriffe auch nicht (Siese ST VOY) aber wenn die halbe Sternenflotte auf einmal drauffeuert dann gehts sicherlich "kaputt" ;-)
 
1of3 schrieb:
Ich würde mal sagen, die Boch haben davon auch immer eins in Reserve genau wie die Warpkerne.

Soweit ich weiss,ist die Interepid Klasse die einzige die einen Ersatzwarpkern hat!!!!!!


------------------
Gora Cmdr.M.J eta interneteak

[Dieser Beitrag wurde von Cmdr.M.J am 04. Oktober 2000 editiert.]
 
DJ Doena schrieb:
Soweit ich weiss hat die Förderation die Borg auch noch nicht assimiliert. :D

jo,stimmt schon aber was hat das jetz mit dem reserve warpkern zu tun¿?¿?(bitte um hinweiss wenn ich was übersehen hab!!!)
 
Die Borg hatten, haben und werden niemals ein Vinculum haben, denn die Borg haben keine zentralen Schiffsteile. Bei denen ist alles dezentralisiert. Das Vinculum ist wieder mal ein Fehler von Voyager.
 
Cmdr.M.J schrieb:
jo,stimmt schon aber was hat das jetz mit dem reserve warpkern zu tun¿?¿?(bitte um hinweiss wenn ich was übersehen hab!!!)

Es ging drum, das die Borg bestimmt mehr als ein Vinculum haben, weil sie auch mehr als einen Warpkern haben und du antwortest, das nur die Intrepid einen Ersatzwarpkern hat und ich wollte drauf hinweisen, dass ein Borgcube (noch) kein Förderationsschiff ist. ;)
 
Die Borg hatten, haben und werden niemals ein Vinculum haben, denn die Borg haben keine zentralen Schiffsteile. Bei denen ist alles dezentralisiert. Das Vinculum ist wieder mal ein Fehler von Voyager.

Glaub ich nicht.
Denn irgendwie müssen die Borg ja über weite Strecken miteinander verbunden sein. und was meinst du mit wieder mal? Das ist immerhin eine ST-Serie der ST-Macher! Wenn die nicht das Zeug erfinden, wer dann?
 
böööööüüüüüüüse, na, lästerma nicht über ST, seima lieber froh das überhaupt noch was machen ;)

Na, machnmal übertreiben sie halt... aber wer nicht
 
Aufpassen!
Die Information, dass die Voyager einen zweiten Warpkern hat, wurde wohl dem Hauptsystemdisplay auf der Brücke entnommen, auf dem man einen zweiten identischen Warpkern erkennen kann. Trotzdem glaube ich nicht, dass das stimmt. In der einen Folge (Dingsda) klauen die Dingsda Captain Janeway den Warpkern, was die Voyager auf Impuls beschränkt. Außerdem könnte ein zweiter Warpkern bestimmt die Geschwindigkeit der Voyager steigern - bei Parallelbetrieb könnten die Gondeln doppelt so viel Energie erhalten (ich weiß, dafür sind sie vermutlich nicht gebaut), allerdings würde natürlích auch doppelt so viel Treibstoff verbraucht.
Trotzdem glaube ich nicht an diesen Sekundärkern, er hätte schon mal erwähnt werden müssen.
 
der zweite Kern is zwar auf dem msd, aber das weiss ausser uns trekkies keiner, schon gar nicht die Drehbuchautoren. :(
 
Exakt. Und so lange sie nicht in einer Folge angesprochen bzw. benutzt werden ignorier ich sie.
 
Um auf sa V... zurückzukommen. Warum sollte es nicht kaputt gehen? Sonst war es nicht da. Und kommt jetz nicht einer mit Voyager Fehlern und sowas in der Art. Ich denke es kommt auf die Explosionsart drauf an. Hätten die Borg solch eine fas unkaputtbare Technologie, dann würden Kuben länger halten.
 
Zurück
Oben