Video CD mit Nero ?

M

Marmic

Guest
Ich habe mir heute mal eine Star Trek Folge
als Video-CD gebrannt.
Nachdem "Brennen" habe ich noch mal das Laufwerk "F" geöffnet (wo meine gebrannte Cd drinne war) und folgendes vorgefunden :

F:\CDI
EXT
MPEGAV\AVSEQ01.DAT
SEGMENT
VCD


Jetzt meine Frage !
Das MpegFile das ich brennen wollte, ist das
im Verzeichnis "MPEGAV".
Warum ist die Dateiendung des Movies dann ".Dat"
Ist das normal bei einer Video-CD.
Warum gibt es da so viele Unterverzeichnisse ?
Bitte um Aufklärung.
:rolleyes:
 
Ich habe zwar noch nie VCDs gebrannt, weil ich einen TV-Out und keinen DVD-Player habe, aber ich hatte von bekannten schon ein paar. Auf den CDs waren auch immer .dat-Dateien drauf, allerdings weiss ich nicht in welchem Verzeichnis. Ich habe die dann auf jeden Fall immer kopiert, in .mpg umbenannt, bevor ich sie angeschaut habe.
Ich denke also wenn die .dat-Datei so groß ist, wie die vorherige .mpg-Datei, dann ist sie es.
 
Ja. Die "Dat" Datei lässt sich abspielen.
Hier ne Frage an jeden,der DVD-PLayer hat !
Kann man so ein File auf nem DVD-PLayer abspielen ?
 
@Archer

So, wie du den CD-Inhalt beschrieben hast, ist alles in Ordnung. Genauso muss es ein. Das Problem ist nur, dass man das Urprungsfile nicht wieder ohne weiteres von der Video-CD wiederherstellen kann.
 
Natürlich kann er das, die .dat Datei auf die Festplatte kopieren und nach sontwas.mpg unbenennen.
Und ja, das kann man auf einigen Standalone DVD Player abspielen, meist auf Player in der bis 600 DEM Klasse.
 
Zurück
Oben