Verzeichnis läßt sich nicht löschen

S

sweettooth

Guest
Ich habe ein Verzeichnis mit dem Namen "..-- XXL-two. Langeweile war gestern. --." (Radiostream). Leider läßt sich weder auf den Ordner zugreifen noch läßt er sich löschen. Bei diesen Versuchen erscheint die Fehlermeldung, das der Ordner auf eine Pfad bezieht, der nicht verfügbar ist. Bekanntlich wegen der 2 Punkte zu Beginn.

Also wie kriege ich diesen Ordner gelöscht? Was nicht funktioniert ist:

  • Abgesicherter Modus
  • Sweepie
  • Simple File Shredder
 
Erstmal wäre gut zu wissen, welches BS du nutzt. Ich nehme mal an XP.

Versuche einmal im Dateimanager das Verzeichnis über das Kontextmenu umzubenennen (kürzerer Name ohne Satzzeichen) und es dann zu löschen.

Ansonsten starte die Dos-Shell mit Befehl ausführen -> "cmd".
Wechsel in das dem zu löschenden Verzeichnis übergeordnete Verzeichnis.
Sollte dieses Verzeichnis neben dem zu löschenden Verzeichnis noch andere Verzeichnisse enthalten, kopiere diese Verzeichnisse in ein anderes Verzeichniss.


Gebe den Befehl

Code:
RMDIR */S
ein.
Das löscht denn alle sich in dem Verzeichnis vorhandenen Verzeichnisse inklusive der darin enthaltenen Dateien.
 
Jepp Xp ist richtig. Und der Ordner liegt "c:\Dokumente und Einstellungen\All users\Desktop".
Der Remove-Befehl funktionierte auch nicht. Drecks-Windows!!!!
 
also ich hab gerade in der Kommandozeile folgendes eingegeben:

md ..test..

mit dir hat er mir das dann auch angezeigt

mit rd ..test.. war es dann wieder weg. Versuch in deinem Fall mal

rd "..-- XXL-two. Langeweile war gestern. --."
 
also ich hab gerade in der Kommandozeile folgendes eingegeben:

md ..test..

mit dir hat er mir das dann auch angezeigt

mit rd ..test.. war es dann wieder weg. Versuch in deinem Fall mal

rd "..-- XXL-two. Langeweile war gestern. --."

Hab jetzt die die Meldung das Windows die angegebene Datei nicht finden kann. Dein Testfall habe ich auch mal durch gespielt. Und das klappt einwandfrei.
 
Dann ist es mal notwendig chkdsk laufen zu lassen.

Auf dem Arbeitsplatz das Laufwerk rechtsklicken Eigenschaften ->Extras-> chkdsk
Fehler beheben auswählen.
 
Zurück
Oben