Versicherung

Galaxy-Class

Lieutenant
Viele hier sind ja auf einigen Gebieten ziemlich bewandert...

Wie sieht es denn Versicherungstechnisch aus ?

Folgendes - rein fiktives - Szenario :dead:
Was wäre, wenn:

Ein 19 jähriger Junge in das Auto eines Freundes steigt und mit diesem einen Unfall baut.
Habt ihr ne Ahnung ob der 19 jährige Junge irgenteine Versicherung haben könnte die den Schaden begleicht ?
 
Das Auto war im Besitz des 19 Jährigen und ist somit nicht über eine evntl. vorhande Haftpflichversicherung geschützt.
Die Schäden am Unfallopfer schon.
 
Er fragt doch nur "rein hyptothetisch" *mitdenfingernanführungseichenmacht*, genauso wie wir als nur rein hyptothetisch von unsren Eltern wissen wollten, was sie rein hypothetisch machen würden, wenn wir rein hyptothetisch was rein hypothetisches angestellt hätten...;)

Soll jetzt keine Unterstellung sein!

Aber ich beantworte dir mal deine Frage, Galaxy:
die Versicherung des Wagen trägt nur Schäden, die von einem eingetragenen Fahrzeugführer (Benutzer) verursacht werden. Fährst du also z.B. mit dem Auto deiner Mutter gegen einen Baum, wirst in der Versicherung aber nicht als einer der Fahrzeugführer aufgelistet, sieht's schlecht aus....

Und ein Tipp: Als Fahranfänger solltest du weder mit Alkohol im Blut fahren, als auch weder Leute fahren, die welchen im Blut haben. Nur all zu schnell passiert da was...
 
Mr.99 schrieb:
Er fragt doch nur "rein hyptothetisch" *mitdenfingernanführungseichenmacht*, genauso wie wir als nur rein hyptothetisch von unsren Eltern wissen wollten, was sie rein hypothetisch machen würden, wenn wir rein hyptothetisch was rein hypothetisches angestellt hätten...;)
Sowas wie seinen Eltern erzählen das man schwul sei, nur um zu erfahren wie aufgeschlossen sie sind?
 
Also noch ens:

19jähriger fährt Auto von Kumpel und baut Scheiße... Versichert was dn Wagen betrifft ist er nur, wenn er den Wagen ausdrücklich ausgeliehen bekommen hat. Ansonsten grift nur seine Haftpflicht und die ist in so'nem Fall je nach Sachlage nicht Zahlungsverpflichtet. z.B., wenn er den Unfall selbst verschuldet hat. Bei Nichtverschulden gilt im Regelfall Vollversicherung. Und bei Höherer Gewalt... *hrhrhr* Gute Nacht. :rolleyes:
 
Die Versicherung wird das mit dem "ausdrücklich ausgeliehen" immer anzweifeln...
Und höhere Gewalt, wer sich darunter nix vorstellen kann: so was wie Blitztreffer, Erdbeben, Überschwemmungen, Meteoriteneinschlag... Ob das Landen von UFOs auf dem Auto auch darunter fällt, ist aber noch nciht geklärt.^^
 
Nein, da wir keine Anwälte sind und uns demnach Rechtsberatung untersagt ist. Aber "rein hypothetische" Grundfragen dürfen wir beantworten. Z.B: wann eine Versicherung haftet und wann nicht.
Sollte es wirklich ernst sein, wende dich an einen Anwalt..
 
Galaxy-Class schrieb:
BTW: Soweit ich weiß dürftet ihr mir zu einem konkreten Fall keine Hilfe geben oder?
Doch, das dürfen wir solange wir darauf hinweisen, dass wir keine rechtsverbindlichen Aussagen machen können.

Das war hier im Forum noch einfacher als Mr Floppy hier der Chef war und wir in Österreich gehostet waren...

EDIT:
So, bevor hier noch mehr rumgedruckst wird, geb ich Dir mal ein paar Tipps für das weitere Vorgehen:

Zuerst solltest Du Dich mit Deiner Haftpflicht in Verbindung setzen und generell einmal klären, ob die die Schäden am Opfer übernehmen. Normalerweise ist die Haftpflich ja genau dafür da, und die sollte auch informiert werden.
Dann auf jedenfall auch mit der Versicherung vom Fahrzeughalter. Hier ist auch zu klären, ob die Schäden überhaupt lohnen über die Versicherung abgewickelt werden, denn bedenke das der Beitragssatz wahrscheinlich steigen wird.
Auch solltest Du keinesfalls versuchen mit der Versicherung zu tricksen, dass kann böse enden.

Dann solltest Du Dich auf jedenfall auch mal mit einem Anwalt besprechen um zu klären was alles auf Dich zukommen kann. Hier solltest Du ausnutzen, dass die Erstberatung kostenlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter von Frosta schrieb:
Kirche auf Schadensersatz verklagen.

Oder einen grade zuständigen Gott. So muss man sich nicht mit der Bürokratie rumschlagen. Die Adressen in Asgard sind ja hinlänglich bekannt.(Überschwemmungen: Njörd, Blitzschlag und Steinschlag: Thor, Meteoriten... öhm... weiß grade nicht. Sturm: Morrigan, umstürzende Bäume: Baldur/Cernunnos [ja, ich weiß, das die aus zwei verschiedenen Pantheons stammen...]) :thumbup:
 
Zurück
Oben