Verdammt, was soll das?

G

Gniechel

Guest
War bestimmt schon mal alles hier in diesem Forum, aber ich möchte es noch mal bündeln um mich abreagieren zu können:

Verdammt, was machen sie da mit uns Trekkern?

In diesem Film gibt es ja tausend mal tausend Lücken. Gut, vielleicht fanden den Film Laien ja gut, aber ich fand den doch sehr enttäuschend.

Ich sehe ja ein, seit dem letztem Kinofilm sind vier jahre vergangen. Das wären vier Staffeln. Da ist halt ne Menge passiert. Trotzdem hätte ich gerne ein paar Erklährungen gehabt.

Zum Beispiel:

Wo kam Wesley plötzlich her? (Nix mehr mit Allmächtig?)

Warum ist Worf wieder bei Starfleet?

Wie hat Data seinen Gefühlschip verloren?

Mann, ich weiß echt nicht was sowas soll. Gut das drehbuch hat ein Star Trek-Außenseiter geschrieben, aber konnten die anderen nicht mal aufpassen?

Und überhaupt fand ich die story für einen Kinofilm etwas flach. die letzte Hälfte war ja nur eine Schlacht. Ohne Story.

Und von der synchronisierung fang ich gar nicht erst an zu reden.

Aber trotz allem: Es tat trotzdem mal wieder gut, Star Trek im Kino zu sehen. Und dann auch noch etwas neues davon.

Achso und nochetwas:
Es ließ sich ja alles noch grade so ein bischen verkraften! Aber dann das:
Janeway Admiral?

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!
 
Der Tribble-Freund schrieb:
Hat er doch gar nicht

Ach ja? Und warum hat er dann gesagt:
"Da ich keine Gefühle habe..."

Und das mit dem Allmächtig mein ich ja nur, dass ich doch gerne gesehen hätte, wie sie darüber reden würden. Von mir aus auch nur mal kurz.
 
Gut das drehbuch hat ein Star Trek-Außenseiter geschrieben, aber konnten die anderen nicht mal aufpassen?

Tja, nur ist es so, dass Logan von sich selbst behauptet, ein großer Star Trek Fan zu sein. Und wenn ich mich richtig erinnere, wurde damit auch der Film beworben.

Also Worf war es als Botschafter zu langweilig und daher ist er wieder bei der Sternenflotte. Wesley ist von seinen Reisen zurück, hat die Akademie absolviert und wird mit Riker und Troi auf die Titan gehen. Leider hat Berman diese Szenen rausgeschnitten.
 
@ Gniechel: das Problem war, das der Rohschnitt des Filmes 3 Std. gedauert hat. Für uns Trekkies wäre das ja kein Problem gewesen sich 3 Std Star Trek anzuschauen (oder?), aber für einen normalen Scifi Fan ist das zu viel. der Film wird nunmal nicht nur für Trekkies gemacht, sondern für ein breites Publikum. Und das Publikum kennt die Vorgeschichte von Worf oder Wesley nicht, deshalb interssierte es den nroameln Fan auch nicht, ob und warum Worf und Wesley wieder zurück ist. Jemand der sich Ds9 nicht angeschaut hat, würde auch gar nicht wissen, wohin Worf gegangen ist. Aber hoffentlich wird es etwas besser, wenn die DVD kommt. da kommen bestimmt noch einige Szene dazu.
 
Ist nur mir das aufgefallen oder ist es unmöglich das ein Clon von Picard existiert?
Also Shinzon ist doch ca 20-25 Jahre alt Nemesis spielt 2378? oder so. 2378-25=2353
Laut TNG hat Picard doch erst 2364 das Commando über die Enterprise übernommen oder nicht? :confused:
Also müssten die Roumlaner am Picard Clon gebastelt haben als Picard noch an der Academy war.
Und wiso sollte jemand einen bis dahin noch unbekannten Schüler clonen wollen? :confused:
 
Deine Rechnung hat wirklich einige Fehler. Aber zum glück können wir das Datum von Shinzons Geburt viel besser bestimmen.

Crusher sagt das Shinzons Alterungsprotzes so konstruiert ist, ab einem bestimmten Zeitpunkt zu beschleunigen um Picards alter schneller zu erreichen und 30 Jahren seines Lebens zu überspringen.
Aha, Shinzon ist also 30 Jahre jünger als Picard.
Picard wurde 2305 geboren, zum Zeitpunkt von ST10 war er also 73 Jahre alt. Das bedeutet Shinzon ist 43!!! (dafür hat er sicher aber verdammt gut gehalten)
Na ja, zu der Zeit hatte Picard grade das Kommando über die Stargazer übernommen (2333)
 
Crusher sagt das Shinzons Alterungsprotzes so konstruiert ist, ab einem bestimmten Zeitpunkt zu beschleunigen um Picards alter schneller zu erreichen und 30 Jahren seines Lebens zu überspringen.

Das ist aber für die Berechnung des Alters völlig irrelevant, weil AFAIR Shinzon sagte, dass man den Alterungsprozess bei ihm nicht beschleunigt hat.

Tom Hardy is 25 (?). Nehmen wir an, Shinzon is genauso alt. Dann wäre er ca. 2354 geklont worden. Da war Picard bereits Captain der Stargazer.
 
@Spike: Du hast da leider einen kleinen Denkfehler.

Gehen wir mal kurz davon aus dass das schnellere altern bei Shinzon stattgefunden hätte und der tatsächlich 30 Jahre seines Lebens übersprungen hat.
Gehen wir weiterhin davon aus das Shinzon 25 ist, wie du gesagt hast.
25 + 30 = 55
Wir hätten also einen 73 Jahre alten Picard und einen 55 Jahre alten Klon.
Ich glaube wenn die Romulaner versuchen würden diesen Shinzon gegen Picard auszutauschen, dann würde das irgendjemanden auffallen.
"Hey Captain, Sie sehen auf einmal soviel jünger aus seit Sie von der Neutralen Zone zurück gekehrt sind. Haben Sie eine neue Frisur?"
 
ich glaube ihr sieht den wald vor lauter bäumen nicht ;)

shinzon wurde als kind geklont (quelle: das roman zum film). er hat etliche jahre auf remus verbracht (spriche seine kindheit). danach wurde er als "kanonenfutter" bei den dominonkriegen eingesetzt.

ich gehe davon aus das er bis nemesis einen ganz normalen alterungsprozess durchlitten hat. wenn wir mal davon ausgehen das er als 6-8 jähriger nach remus geschickt wurde, wäre er etwa als 5 jähriger geklont worden.

ok nun die rethorische rechnung:

er ist jetzt etwas 25 - 5 (klonalter) = macht 15 jahre. wenn wir jetzt noch das schnellere alterungsprozess nehmen würden (hat crusher nicht gesagt das dieser prozess nie aktiviert wurde und das er deshalb stirbt ?), etwa 3-5 jahre, macht das ca 13 jahre.

vor etwa 12-13 jahren war TNG in der 2. oder 3. staffel.

kommt das so in etwa hin ?
 
SKY^TEK schrieb:
shinzon wurde als kind geklont
Wie, er wurde als Kind geklont? Er IST der Klon!

SKY^TEK schrieb:
ich gehe davon aus das er bis nemesis einen ganz normalen alterungsprozess durchlitten hat. wenn wir mal davon ausgehen das er als 6-8 jähriger nach remus geschickt wurde, wäre er etwa als 5 jähriger geklont worden.
Also zum einen war er zu seiner geburt (klonung) 0 Jahre alt. Und zum anderen verstehe ich nicht wie du von dem Datum wann er auf dem Remus kam (was ich mehr mit 8-10 Jahre einschätz) auf 5 Jahre kommst

SKY^TEK schrieb:
er ist jetzt etwas 25 - 5 (klonalter) = macht 15 jahre.
25 - 5 = 15??? Meinst du nicht das 20 etwas mehr hinkommen würde?

SKY^TEK schrieb:
wenn wir jetzt noch das schnellere alterungsprozess nehmen würden (hat crusher nicht gesagt das dieser prozess nie aktiviert wurde und das er deshalb stirbt ?)
Ja, es hat versammt noch mal nicht funktioniert, aber das konnten die Romulaner doch nicht ahnen als sie ihn damit ausgestattet haben!!!

SKY^TEK schrieb:
Wo hast du denn diese Zahlen auf einmal her?

SKY^TEK schrieb:
kommt das so in etwa hin ?
Nö, nicht im geringsten
 
Wie, er wurde als Kind geklont? Er IST der Klon!
Lies nocheinmal dann merkst du das der satz auch anders verstanden werden kann (sollte). ich gehe davon aus das du nicht weisst das ich den film kapiert habe ;)

man hat shinzon (laut roman) als kind geklont. nicht als baby. um es dir biologisch besser zu verdeutlichen: als picard geklont wurde, war die kopie nicht bei "0" jahren wie du mich berichtigs, sondern bereits ein kleines kind. und erst jahre später (ca. 5 jahre) verwirft man den kühnen plan und schickt ihn nach remus.

ca. als 5 jahre altes klon "produziert"
ca. mit 6-8 jahren nach remus geschickt

25 jahre alt ist er. da er bereits etwa 5 jahre alt war als klongeburt und wenn man diese von 25 jahren abzieht. wären das dann 15 jahre. also ist er vor 20 jahren geklont worden (nicht vor 15 wie ich fälschlicherweise getippt habe ;)).

Ja, es hat versammt noch mal nicht funktioniert, aber das konnten die Romulaner doch nicht ahnen als sie ihn damit ausgestattet haben!!!

wer sagt das es nicht funktioniert hätte ? :confused: immerhin wurde es garnicht aktiviert.....

Wo hast du denn diese Zahlen auf einmal her?

das ist das "wenn....dann...würde" system ;)
da der klon offensichtlich schneller altert als ein normaler mensch. habe ich einfach mal hypothetisch diese paar jahre genommen. aber auch ohne diese zahlen wurde picard vor 15 jahren geklont....als er das kommando über das flaggschiff der föderation bekam.
 
Womöglich hat sich Dillard das ausgedacht, weil sie es selbst seltsam fand, dass die Romulaner Picard geklont haben, als er noch Captain eines Schrotteimers war.
 
Gut SKY^TEK, jetzt geben deine Zahlen schon etwas mehr sinn.
Aber deine Rechenkünste sind noch immer leicht mangelhaft ;) Wenn man deine 3-5 Jahre beschleunigtes alter (wie noch immer völlig aus der Luft gegriffen sind) weg lässt, und von einem Alter von 25 Jahren diese 5 Klonjahre (die ebenso rein spekulativ sind) abzieht kommt man noch immer auf 20 Jahre! 5 Jahre bevor Picard die Enterprise bekam.


Aber was ihr auch immer zusammenrechnet ist falsch! Weil Shinzon keine 25 seien kann, weder real noch körperlich!
Gehen wir noch mal schritt für schritt den Plan der Romulaner durch:
Zu irgendeinem Zeitpunk – welchen, dazu unten mehr - klonen die Romulaner Picard.
Der Plan: Den echten Picard irgendwann gegen den Klon austauschen zu können.
Das Problem: Der Klon ist sehr viel jünger als der echte, der Unterschied würde jedem Kleinkind auffallen.
Die Lösung: Man lässt den Klon einfach schneller alter.
Die Frage: Um wie viele Jahre lässt man ihm am besten altern?
Die Antwort: Um genau so viele Jahre wie der echte Picard zu dem Zeitpunkt alt ist,

Was lernen wir daraus? Shinzon sollte um 30 Jahre schneller altern, also ist er 30 Jahre jünger als Picard.
Das der alterungsgroßes nicht eingesetzt hatte, aus welchem Grund auch immer, ist für diese Rechnung absolut irrelevant. Denn hätte er eingesetzt, würde Shinzon jetzt genauso aussehen wie Picard.

Oder vielleicht sollte ich es euch so erklären:
Picard ist zum Zeitpunkt von Nemesis 73 Jahre alt.
Hätten die Romulaner ihn vor 15 Jahren geklont, dann hätte Shinzon heute das körperliche alter von 45 (15 + 30) Er wäre also 28 Jahre jünger als Picard, ein unterschied wie Tag und nacht.
Oder hätten ihn die Romulaner vor, sagen wir, 50 Jahre geklont. Dann wehre Shinzon heute im Körperlichen alter von 80 (50 + 30) Ganze 7 Jahre älter als Picard, was auch etwas aufsehen erregen könnte.
Und gehen wir zum Schluss mal davon aus das er vor 43 Jahren geklont wurde, und wir sehen: tatata Shinzon hätte ein körperliches alter von 73 (43 + 30)! Genau das alter was Picard hat und somit würde er unterschied niemanden auffallen.
 
ist es canon das picard 73 jahre alt ist ?
das mag ich persönlich so recht net glauben.

und unabhängig davon ergibt das alles gar keinen sinn, eine unbekannte person klonen mit der hoffnung er wird irgendwann einmal in 40 jahren captain eines flaggschiffes ?

also ich denke dir rechnung muss zumindest so beginnen:
die romulaner klonen picard, nachdem er das kommando des flaggschiffes hat, und shinzon ist nicht älter als 30 jahre.
 
SKY^TEK schrieb:
ist es canon das picard 73 jahre alt ist ?
das mag ich persönlich so recht net glauben.
Steht so in der Offizielen Startrek Chronologie.

SKY^TEK schrieb:
und unabhängig davon ergibt das alles gar keinen sinn, eine unbekannte person klonen mit der hoffnung er wird irgendwann einmal in 40 jahren captain eines flaggschiffes ?
Natürlich ergibt das keinen Sinn! Aber das tut sovieles in diesem Film nicht!

SKY^TEK schrieb:
also ich denke dir rechnung muss zumindest so beginnen:
die romulaner klonen picard, nachdem er das kommando des flaggschiffes hat, und shinzon ist nicht älter als 30 jahre.
Dann denk doch was du willst, richtiger wird es davon aber auch nicht.
Sowieso hat deine Rechnung mal wieder keinen Sinn. Wenn man Picard erst nach der Kommandoübernahme der Enterprise (also vor frühestens 15 Jahren) geklont hat, wie soll Shinzon dann 30 Sein?


Überhaupt wird der Teil mit dem klonen immer verwirrender, denn die Romulaner hatten von 2311 bis 2364 garkeinen Kontakt zur Sternenflotte!!! (Sieht man mal von der Sache mit der Enterprise-C im Jahre 2344 ab)
 
Zurück
Oben