Unterschied zwischen Switch und Hup...

Ein HUB verteilt die Signale einfach auf die anderen Rechner, egal, ob die Datenpackete heil sind oder nicht und sorgt dafür, dass die Daten nicht verloren gehen, in dem es das Signal aufrecht erhält.

Ein Switch reagiert inteligenter, ordnet die Datenpackete, repariert sie in bestimmten Maßen und verschickt sie dann weiter, allgemein sind Switches besser, aber auch teurer.

:)
 
um das noch etwas aufzudrömeln: Mit ordnen meine Benteen:

3 Rechner im Netz: A,B,C

Hub: Rechner A adressiert ein Paket an B, Hub schickt Paket an B,C und afair auch wieder an A (hoher Traffic)

Switch: Rechner A adressiert ein Paket an B, Switch schickt Paket an B
 
Weiterer Unterschied ist das ein Hub insgesamt nur 100 MBit zur Verfügung stellt (gibt bestimmt auch 1 GBit Hubs), ein Switch stellt jedoch jedem Anschluss 100 MBit (bzw. 1 GBit) zur Verfügung.
 
Ok, danke für diese Infos. Wieder was gelernt.
p.s.: Ich weiss dass sich Hub normalerweise mit 'b' schreibt. Das da in der Überschrift war ein absoluter Dummheitsfehler und keine Wissenslücke :D
 
Dave Grohl schrieb:
Weiterer Unterschied ist das ein Hub insgesamt nur 100 MBit zur Verfügung stellt (gibt bestimmt auch 1 GBit Hubs), ein Switch stellt jedoch jedem Anschluss 100 MBit (bzw. 1 GBit) zur Verfügung.

noch eine Korrektur: ein 100Mbit Switch macht pro Port eine Bandbreite von 200 Mbit (Full Duplex!) Und ein Switch kann außerdem ohne Geschwindigkeitsverlust der anderen Ports 10 Mbit Geräte bedienen. (DualSpeed Hubs schalten oft alle Ports auf 10 Mbit runter) Für die Freaks: ein Hub arbeitet auf Ebene1, ein Switch auf Ebene2, ein Router auf Ebene3. (7-Schichten-Modell) Ein Hub ist eigendlich ein Multiport-Repeater, ein Switch eine Multiport-Bridge.
 
Zurück
Oben