Übernahmeangebot für Disney

H

Holodoc III

Guest
Disney Chef Michael Eisner stehen turbulente Wochen bevor. Nachdem Pixar vor Kurzem die langjährige und vor allem gewinnträchtige Zusammenarbeit beendete, will nun der US-Kabelfernseh-Betreiber Comcast den Mickey Mouse Konzern schlucken. Das Angebot richtet sich an die Aktionäre von Disney und beläuft sich auf 66 Milliarden Dollar, wobei darin die Schuldenübernahme von knappen 12 Milliarden Dollar enthalten ist. Würde die Übernahme zu Stande kommen, entstünde ein Medienkonzern der dem Koloss Time Warner ebenbürtig wäre. Zumindest Michael Eisner hält von dieser Vision nichts, er will die Übernehme mit allen Mitteln verhindern.

Quelle: moviemaze.de
 
Der Konzern, der wo mehr Kohle haben tut frißt den anderen - die Aktionäre verkaufen eben wenn der Preis stimmt!
Bei Disney wunderts mich kaum, dass da mal ein "größerer" daherkommt, denn die haben Jahrelang über ihre Verhältnisse gewirtschaftet. Comcast wird sich schon was von einer eventuellen Übernahme zu versprechen... deren Aktionäre scheinen das aber anders zu sehen, wemma sich die Aktienkurse mal so anguckt.
 
Sammy Curr schrieb:
Der Konzern, der wo mehr Kohle haben tut frißt den anderen - die Aktionäre verkaufen eben wenn der Preis stimmt!
Bei Disney wunderts mich kaum, dass da mal ein "größerer" daherkommt, denn die haben Jahrelang über ihre Verhältnisse gewirtschaftet. Comcast wird sich schon was von einer eventuellen Übernahme zu versprechen... deren Aktionäre scheinen das aber anders zu sehen, wemma sich die Aktienkurse mal so anguckt.

Das ist nicht ganz richtig, es gibt nich wenige Aktionäre, die niemals ihre Aktien verkaufen würden, einmal nicht aus Tradition und zum anderen nicht, weil es ein effektiver Machtverlust wäre. Wenn es so einfach wäre, warum haben denn dann nicht schon längst die SAP-Aktionäre ihre Anteile an Borland verkauft?!
In Amreika is das stellenweise noch schlimmer als bei uns, Disney steht für Qualität, ob jetzt das Management was taugt oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Ich gehe zum jetztigen Zeitpunkt nicht davon aus, dass Disney geschluckt wird, jedenfalls nicht für den Preis. selbst Mickey hat einen höheren Markenwert, das lässt sich doch der intelligente Aktionär nicht bieten. Als Sun Software damals Star Software übernommen hat, passierte das zum 3fachen Marktwert, mit Ähnlichem ist hier auch zu rechnen, das wird die 100 Milliarden Dollar Grenze überschreiten! :hmm2:
 
Zurück
Oben