>Hallo erstmal, ich glaub wir "sprachen" noch nicht miteinander. Aber nachdem, was ich von dir gelesen habe, muss ich jetzt auch mal meine Meinung kundtun:<
1:ebenfalls hallo.
2

och, wir "sprachen" schon mal mit einander, und damals gings a)um BSE und b) haben wir uns schon damals gezofft.
weißt du nicht mehr? damals meintest du, leute wie ich hätten nicht viel auf deiner wärtschätzungsliste zu suchen.
wir sind also doch "alte bekannte";-)
*breitesfreudegrinsen*
natürlich habe ich viel zeit. ich habe ferien!*hüpf*;-))
darüber hinaus kann ich nichts dafür, das sich die ereignisse überschlagen. mal passiert monatelang nichts, und dann.. so ist das eben. hätte clinton damals schon seine sanktionen durchgeführt, hätten die Wale jetzt ein paar probleme weniger.
Pelz IST "böse", da er heute nur noch schmucksache ist. und dafür ein seehundbaby zu tote zu prügeln (wenn es glück hat ) oder einfach lebend zu häuten und über bord zu werfen (wenn es pech hat) ist absolut unnötig.
Das topic "BSE" habe ich dieses mal nicht gestartet, aber wenn es schon da ist, warum soll ich nicht auch antworten?
*grins* wenn du glaubst, wir hätten swimmingpool, leibwächter, hochsicherheitsalarmanlage und min. 3 porsche (denen ich die reifen abmontieren würde, so ne umweltverschmutzung

)(man kann nicht aus seiner haut;-)), liegst du leider(?) falsch.
wir haben auch nicht mehr geld als andere auch. ein grund mehr, wenn überhaupt nur selten fleisch zu essen.
und 30 DM?? ist dass nicht ETWAS übertrieben?
es gibt extra "marken", die auf die haltung wert legen. Einiger massen gut finde ich "Füllhorn", wobei ich natürlich nicht überprüfen kann, wie gut die wirklich sind.
hier kannst du dir das selber mal anschauen, was die so versprechen, und wo du es erwerben kannst.
http://www.minimal.de/seiten/0597/oeko/fleisch.htm
natürlich kann man sich nie 100% sicher sein, und wenn der bauer trickst, ist es eh vorbei.
aber die tatsache, WEN die beliefern, spricht eigentlich GEGEN einen teuren preis (von denen hatten wir noch nie fleisch, wie teuer es ist, weiß ich also nicht).
zur zeit machen mir auch weniger die Norweger, als noch mehr Canada zu schaffen. die haben nämlich 250.000 robben zur tötung freigegeben. einziges problem: die werden sich nicht an die zahl halten. weshalb: weil es das letzte mal schon nicht mehr genug robben gab.die population ist gefährdet, im andren forum laufen sie schon heiß.
hatte ich das hier gepostet? nein.;-)
das "bear-farming" (du weißt schon, bären einen metalstab in die galle implantieren und dann in käfige sperren, um an die gallenflüssigkeit zu gelangen) habe ich auch nur kurz erwähnt.
und würde ich alles, was es gibt, hierher posten, dann hättest du wirklich grund, dich zu beschweren. dann wäre das off-topic damit zu..*traurig*
übrigens: normalerweise würde ich meine freizeit auch vollkommen anders verbringen.
aber vielleicht wirst du lachen: trotz meiner (ich gebe zu, so viel isses nicht) 35 schulstunden woche, sitze ich täglich am computer und schaue, was es "neues" gibt. ja, und manchmal laufe ich dann amok und verbreite es in die andren foren weiter. ob man dass wirklich "zu viel zeit" nennen kann..*?*
aber wenn du schon liest "naturschutz" und es interessiert dich nicht, weshalb liest du das topic dann?? du kannst es doch (wie jedes andre topic auch) ignorieren...oder?
also weshalb lasse ich dich dein wochenende nicht geniessen? *?*
ein wesentlicher teil im naturschutz ist, denke ich halt, auch die verbreitung von solchen sachen. denn was bringt es, wenn nur eine "elite" sich damit auskennt?
*lol* wie nett von dir, dass du mich nur auf die Rainbow Warrior II verfrachtest, es sei dir zu tiefst gedankt.*grins*
bei der "Ozean Warrior" hätte ich mir sorgen gemacht, aber so..*breitgrins*
darüber hinaus würde ich (wenn es es noch bei uns gäbe) wahrscheinlich ins Greenteam gehen, für jugendliche und denke ich junge erwachsene. sowas wie die Rainbow Warrior ist nur für "alte hasen", da braucht man extra training, denn ziemperlich sind walfänger nicht.
und jetzt ein nettes zitat für dich von Paul Watson, WESHALB wir wale retten:
Warum die Wale retten?
Wenn wir die Wale nicht retten können, so majestätisch, so groß, so wundervoll und intelligent wie sie sind, welche Hoffnung haben wir dann den Fischbestand oder gar die Ozeane überhaupt zu retten?
Wenn wir die Wale verlieren, werden wir die Ozeane verlieren und wenn wir die Ozeane verlieren kommt das einem gemeinsamen Selbstmord der Menschheit gleich. Alle menschlichen Errungenschaften wie -
Musik, Literatur, Kunst, Technologie, Tanz, Lachen, Schönheit und Weisheit - alles wird sich in Luft auflösen, vergessen und dahingehen in dem Kielwasser unserer kollektiven Dummheit.
Es ist Zeit auf die Weisheit der Ozeane zu hören, auf das Wissen in den Tiefen der Wälder und auf den Scharfsinn in unseren eigenen Kindern. Wir müssen zuhören und lernen!
@Borg&Der_Abgesande:
hmm.. werfe ich leuten vor, dass sie BSE fleisch essen und verurteile ich sie??ja???
hmm, über sowas wie pauschaliesierungen bin ich doch weg..*hmm*
nein, es geht mir (vor allem) darum, das jetzt ein sehr guter zeitpunkt ist, ENDLICH einen neuen weg zu finden, um von massentierhaltung wegzukommen. denn DAS verurteile ich. welcher mensch hat das recht, SO mit anderen lebewesen umzugehen?? KEINER!
ansonsten muss sich natürlich jeder selber gedanken machen, was er ißt und was nicht.
*seufz* wenn nur die menschen wenigstens mal dran denken würden, was sie essen.
kommentar einer freundin (kein tierschützer):
Igitt, ich esse doch keine Tierleichen.
so kann man´s auch sehen.
ansonsten: Danke, aber was mache ich schon groß? ich schaufle news von a nach b, und hoffe, das möglichst viele mitmachen..
*uff* bin zumindest froh, nicht von allen was abzubekommen.
[Dieser Beitrag wurde von Tribble am 07. Januar 2001 editiert.]