Transporterunfälle

B

Barkley

Guest
Transporter und Transporterunfälle

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen das es keine Star Trek Serie ohne Transporterunfälle gibt. Da ist es der Transporterunfall in Star Trek I , der verdoppelte Riker , die DS9 Episode Our Man Bashir und der unübertreffliche Tuvix.
Aber mich würde jetzt interessieren , woran liegt es das überhaupt solche schlimmen Unfälle geschehen??? Wie könnte man diese verhindern??? Was für Sichereitsmasnahmen werden überhaupt vorgenommen das solches nicht geschieht??? Inwiefern ist der Transporter Chief für das Leben das er Transportiert verantwortlich??? Wie weit muss dieser sich verantworten , wenn er ein Leben auf dem gewissen hat??? Wie weit ist so ein Unfall , wie aus Star Trek I überhaupt moralisch vertretbar(denn das was da rematerialisiert hat soll ja kein sehr schöner anblick gewesen sein)???

Zum Abschluss noch zwei weitere Fragen , warum hat die Föderation zwei verschiedene Arten von Transportern(TNG bzw. Voyager) ??? Wo liegen die unterschiede???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ............

live long and prosper
 
Originally posted by Barkley:
[QB]

Zum Abschluss noch zwei weitere Fragen , warum hat die Föderation zwei verschiedene Arten von Transportern(TNG bzw. Voyager) ??? Wo liegen die unterschiede??? [QB]
Gut 2-3-4 oder mehr jahre technische entwicklung bei special effeckts, für die neue Serie musste ein neuer "coolerer" Effeckt her.
Nach dem motto: die Serie ist zwar scheiße, aber die leute werden es trotzdem wegen dem tollen beam-effect angucken....
 
Hi

Bei star trek 1 war nicht der Techniker schuld das ein Unfall passiert ist, vielmehr gab es eine Störung im Maschinenraum. Im Kino kommt der Unfall super rüber *fg* Ich möchte nciht wissen, was bei den ersten Beamversuchen alles passiert ist, vielleicht sehen wir ja was bei Series V. Noch u Star Trek 1: das ein war ein Blooper das die Leute sich bewegt haben und geschriehen haben. Wie soll das gehen wenn die STimmbänder aufgelöst sind.....

Dann gibt es noch den: Remat Detonator, den kann man einer Person irgendwohin geben, sei es implantieren oder einfach in die kleidung oder in ein Gebäckstück. Man kann das Ding schwer finden. Der Beamvorgang scheint normal abzulaufen nur das Rematerialisieren klappt dann nicht.

Die Verdopplungen wurden:

Bei Kirk ich glaub durch den Staub ausgelöst den ein Crewmitgleid vorher an Bord gebracht hat, dadurch wurder der Transporter-Ioniser gestört.

Bei Riker: Sie haben ihm mit dem Ringförmigen Eindämmungsstrahl fixiert, der schien instabil zu sein, daher sendete der TEchniker einen 2 RES. Da dieser dann doch nciht gebraucht wurde, hat er ihn deaktiviert -er wrude aber von den Störungen des Planeten refektiert, so hatten wir dann den 2. Riker.

Ein weiterer Transporterunfall: Past Tense (DS9) wo die Crew in die Vergangeheit gebeamt wurde.

Bei TOS: Meister der Sklaven: wurde auch der Transporterbeam abgelenkt und die Crew materialisiere woanders.

Zu Tuvix: hier war die Pflanze schuld die sie an Bord nahmen. Der biofilter kann auch nur dads erkenne das ihm eingespeichert wurde.

Es könnte ja theoretsich dann auch passieren das das Beamen länger dauert.

In den Büchern steht, das der Transportertechniker einen sehr verantwortungsvollen Job hat.

Eigentlich ist der Transporter ein sehr sicheres System, insbeosndere schon ebi TNG. Er hat die Multiplen Pattern Buffer, also 2 Musterpuffer die Synchron geschaltet sind, fällt der eien aus, kann de andere den Materiestrom übernehmen.
Es gibt dann noch die Biofilter, die den hereinkommenden Materiestrom auf Viren etc scannen - die kennen aber auch nur das, das ihnen eingspeichert wurde (eben wie ein anti-viren-Proggie das man am Rechner hat)

Mehr zum beamen: http://www.beamen.at

Greetings
ie
 
In TNG "Besuch von der alten Enterprise" und "Todesangst beim Beamen" wurden einige technische Dinge erwähnt.

Weitere Transporterunfälle:

TOS "Auf Messers Schneide": Das Außenteam rematrialisiert in einem Paralleluniversum.
TNG "Der Wächter": Die Zielkoordinaten wurden gesplittet.
TNG "So nah und doch so fern": Fänrich Ro und Geordi materialisieren außer Phase.
TNG "Erwachsene Kinder": Das Außenteam rematerialisiert als Kinder.

Einen vorgetäuschter Unfall gibt es in "Datas Tag

Das von Beamie beschrieben Gerät, daß das Rematrialisieren verhindert, kenne ich als Scrambler. Ich weiß jetzt allerding nicht genau in welcher DS9-Episode es vorkam.

Bestimmt habe ich noch welche vergessen. ;)
 
Hi

Die TNG sind mir doch nciht gleich eingefallen *schäm*

Der Scrambler ist etwas anders, habe die Folge gesehen wo der scrambler vorkam, weiß aber nciht den Folgentitel. Der Remat Detonator ist ein heimtükisches Gerät. Wo bei sie in der einen Folge sagten wo die Scrambler vorkamen das sie diese entdeckt hätten (ich glaub die Scrambler werdne auch vom Dominion benutzt wenn ich mich nicht irre)
Den reamt Detonator kann man eben nciht feststellen.

Greetings
ie
 
In dem Star Trek TOS buch "Im Schatten schwarzer Sterne" wird die Crew in ein Pralel Universum gezogen in dem die Zeit rückwärts läuft. Spock kann-da er dewr älteste ist- die Crew und alle Gäste beamen nur eben mit den Daten die gesammelt wurden befor die Enterprise in dem Universum war. Dadurch wurden alle wieder erwachsen.
Das ist praktisch gar nicht möglich, glaube ich.
 
Zurück
Oben