Das TDF(Trägheitsdämpfungssystem)arbeitet parallel zum SIF(strukturelles Integritätsfeld)Dadurch entsteht eine kontrollierte Serie von Kraftfeldern mit variabler Symmetrie,die für eine Dämpfung der Trägheitskräfte sorgen, die beim Raumflug entstehen, und der Besatzung sonst tödliche Verletzungen zufügen würden.
Das TDF baut ein niedriges Kraftfeld im gesammten bewohnbaren Bereich des Raumschiffes auf. Dieses Feld beträgt etwa 75 Millicochrane ,wobei die Felddifferentiale auf 5,26 Nanocochane/Meter beschränkt sind .Dies entspricht SFRA-Standart 352.12 für Subraumfelder.Es herrscht allerdings eine charakteristische Verzögerungszeit von je nach eingesetzter Netzwerkbeschleunigung während normaler Impulsmanöver von 295Millisekunden. da die TDF-Kontrollen im allgemeinen mit den Flugkontroldaten gekoppelt sind werden von der Besatzung normalerweise keine Beschleunigungskräfte wahrgenommen.
Es gibt allerdings Ausnahmen 1. wenn wenn die Energie für TDF-Betrieb eingeschränkt ist,oder 2. wenn plötzliche manöver oder andere von außen wirkende Beschleunigungen schneller eintreten,als das System reagieren kann.