totales Handfeuerwaffenverbot

S

spezies5618

Guest
es wird bestimmt die Diskussio aufkommen über strengere Waffengesetze.

Ich bin für ein totales Verbot von Handfeuerwaffen und Gewehren für Privatleute. Mit keinerlei ausnahmen, aber auch absolut keine.

Waffen dürfen nur Polizei, Militär und Jäger haben.

Der Rest braucht soetwas ganz einfach nicht!
 
Dann kommmt Dir die Nachricht jawohl ein Stück entgegegen.

Waffenschein für Gaspistolen beschlossen

26. Apr 15:14


Das deutsche Waffenrecht wird verschärft. Der Bundestag beschloss am Freitag den so genannten kleinen Waffenschein. Gaspistolen dürfen nicht mehr ohne Genehmigung getragen werden.

Wurfsterne sind künftig verboten, genau wie so genannte gefährliche Messer. Der Bundestag hat am Freitag eine Novelle des Waffenrechtes beschlossen. Wichtigste Änderung: Für Gaspistolen, die bisher jeder mit sich herumtragen konnte, der älter als 18 Jahre war, ist künftig ein so genannter kleiner Waffenschein nötig.
Damit werde sichergestellt, dass «aus einer legalen Waffe keine illegale Waffe wird», sagte der Parlamentarische Innenstaatssekretär Fritz Rudolf Körper (SPD).

Inzwischen würden Gas- und Schreckschusswaffen bei einem großen Teil der Verbrechen verwendet, die mit Waffen begangen würden. Bei 55 Prozent aller Straftaten seien bereits Gaspistolen beteiligt und damit das wichtigste Tatwerkzeug, so eine Statistik der Polizei. Laut Statistik wurden im Jahr 2001 insgesamt 1744 Schusswaffen sichergestellt, die zu Straftaten genutzt wurden. 1043 davon waren Gas- oder Reizstoffwaffen.

Illegale Waffen sind wahre Bedrohung

Weitaus geringer ist der Anteil legal erworbener scharfer Waffen. Nur bei 3,4 Prozent der mit Waffen begangenen Verbrechen werden «legale» Waffen benutzt. Trotzdem wird auch in diesem Punkt das Gesetz verschärft. Schießsportvereine müssen sich künftig einem staatlichen Anerkennungsverfahren unterziehen.

Der FDP-Abgeordnete Rainer Funke sagte, nicht durch legale Waffen werde die Sicherheit bedroht, sondern durch den illegalen Waffenmarkt. Die FDP stimmte gegen den Entwurf. Genau wie die PDS, allerdings aus anderen Gründen. Der PDS gingen die Möglichkeiten zur Wohnungsdurchsuchung zu weit. Der Entwurf muss Ende Mai noch den Bundesrat passieren. (nz)

Quelle

Ein generelles Verbot auszusprechen ist so eine Sache. Gut auf der einen Seite würden kleine Kinder oder Teenager nicht mehr an eine Waffe der Eltern kommen, aber auf der anderen Seite wer eine Waffe braucht wird sich diese auch besorgen können.
 
Jop, meine Meinung, allerdings nicht erst als Reaktion auf diesen Amoklauf.
Die (gar nicht wenigen) Schützenvereine werden wieder mauern, aber solche Leute... naja... ich verkneifs mir...
 
Krautwiggerl schrieb:
Jop, meine Meinung, allerdings nicht erst als Reaktion auf diesen Amoklauf.
Die (gar nicht wenigen) Schützenvereine werden wieder mauern, aber solche Leute... naja... ich verkneifs mir...


und wenn da 10.000 Arbeitsplätze verloren gehen, was soll's?

wenn ein paar Leute ihr Hobby verlieren, wass soll's?


Das Wohl vieler ist wichtiger als das eines einzelnen. (oder einer kleinen Gruppe, in diesem Falle aber nur)
 
Handfeuerwaffen, sicher, Gaspistolen, naja, können eigentlich nichts anrichten, außer halt aus kurzer Entfernung aber da sag ich auch noch ok.
Aber was ich beschißen finde, ist der Verbot von Softair/Airsoft "Waffen", da genügt eine beschränkung ab 18.
 
Daffy schrieb:


Schutzkleidung sollte aber getragen werden, wenn es auch nur ein Augenschutz ist.
der augenschutz ist dabei da absolut wichtigste schutz utensiel.

keinem andere mkörperteil kann so ein küggelchen ernsthaft schaden.

btw: was heißt: gefährliche messer? Ich kann mit jede mküchen messer das es in jedem supermarkt zu kaufe ngibt losgehn und mensche numbringen.... sowas find ich dan ndoch dämlich.

wenn die leuts keine wurfsterne mehr haben, gehen sie halt zum (küchen)messerwerfen über.
 
ich sag dazu mal: jein.

vma können die Sportschießklubs beibehalten werden (niemand hat ja auch ernsthaft etwas gegen die olympischen Disziplinen Biathlon, Speerwerfen oder Fechten). Aber die Waffen müssen innerhalb des Sportclubs bleiben.

Die einzigen Zivilisten die Waffen haben dürften, sind Bodyguards und Privatdetektive und die nur unter strengsten Sicherheitsauflagen.

Ich würds ja sogar noch einsehen, wenn jemand Duellpistolen von 1700-1900 sammelt, aber wozu braucht man eine Pumpgun oder eine H&K zu Hause?
 
Das Verbot der Gaspistolen und Softairwaffen hat doch nur folgenden Grund:

Weil die ehrenwerten Nutzer diese besagten Waffen ja nicht mit der Funktionsweise dieser auskommen konnten, wurden diese ja immer mehr den orginalen Waffen im Aussehen angepasst. Tja und jetzt ist es so, das man nicht mehr erkennen kann, ob die "44er Magnum", die auf einen gerichtet wird, echt ist. Wenn man dann mit einem blutigen Loch in der Brust am Boden liegt, tja Pech gehabt, war wohl doch keine Gas- oder Softairpistole.
 
LarsT schrieb:
Das Verbot der Gaspistolen und Softairwaffen hat doch nur folgenden Grund:

Weil die ehrenwerten Nutzer diese besagten Waffen ja nicht mit der Funktionsweise dieser auskommen konnten, wurden diese ja immer mehr den orginalen Waffen im Aussehen angepasst. Tja und jetzt ist es so, das man nicht mehr erkennen kann, ob die "44er Magnum", die auf einen gerichtet wird, echt ist. Wenn man dann mit einem blutigen Loch in der Brust am Boden liegt, tja Pech gehabt, war wohl doch keine Gas- oder Softairpistole.

Wie gut, das die anderen Länder rund um uns herum (und natürlich Japan, wo die Dinger herkommen) so große Probleme damit haben. Man kann die Dinger markieren, oder speziele Orte bzw. Veranstaltungen für die Leute, die das als Hobby haben, anzetteln. Das die Dinger nicht auf der Straße benutzt werden sollten, oder gar getragen werden sollten ist logo, aber man sollte sie zum Veranstaltungsort transportieren dürfen, man kann sie ja gut verpacken. Oder man kann sagen, in einem Gebiet, wo inerhalb von x km keiner Wohnt, dürfen diese genutzt werden.

Aber am besten wäre das mit den Veranstaltungsorten, wo man dann Tuniere, oder wo e.V. Teams im Abgegrenzten Gebiet dies durchführen dürfen. Aber ein genereller Verbot von den DIngern ist Schwachsinn, schon alleine, weil man sie überall herbekommt.

Man sollte nicht gegen etwas arbeiten, sondern versuchen damit zu arbeiten.
 
Nunja, ein Bekannter von mir ist Sportschütze und hat zu Hause einen mehr als ansehnlich vollen Waffenschrank, aber der ist wenigstens so verantwortungsbewusst, das Ding immer verschlossen zu halten, damit da keiner rankommt außer ihm. Wenn diese Haltung bei allen Sportschützen vorherrscht, dann sollen die ihre Waffen behalten. Aber wozu brauche ich als Privatmensch eine Waffe? Zur Verteidigung? *g* Ich glaub, bevor ich jemand mit so nem Ding erschieße, erschieße ich mich aus lauter Dummheit selber ;)
 
Weiber! Von nüscht ne Ahnung, aber mitreden wollen!




































Ups, bin ja gar nicht im Heise-Forum, sorry, wollt kein Flamewar anzetteln. *indeckungspring*

*SCNR*
 
Hm,
man könnte ja auch sagen, ähnlich wie bei der Ballerspiel-Diskussion, nicht jeder Waffenbesitzer sei ein Amokläufer und potentieller Mörder, Waffenbesitz und Schießübungen hätten keinerlei Einfluß auf den Menschen, nur weil hier und da mal einer ausrastet, sei es doch kein Grund Waffen grundsätzlich zu verbieten. Die Ursachen wären irgendwo anders zu suchen.
:D ;)
McLane
cool.gif
 
Daffy schrieb:
Handfeuerwaffen, sicher, Gaspistolen, naja, können eigentlich nichts anrichten, außer halt aus kurzer Entfernung aber da sag ich auch noch ok.
Aber was ich beschißen finde, ist der Verbot von Softair/Airsoft "Waffen", da genügt eine beschränkung ab 18.

Wieso sind eigentlich Softair Gewehre in Deutschland verboten? Ich seh da jetzt nicht so den Unterschied zu Pistolen.
 
Daffy schrieb:


Wie gut, das die anderen Länder rund um uns herum (und natürlich Japan, wo die Dinger herkommen) so große Probleme damit haben. Man kann die Dinger markieren, oder speziele Orte bzw. Veranstaltungen für die Leute, die das als Hobby haben, anzetteln. Das die Dinger nicht auf der Straße benutzt werden sollten, oder gar getragen werden sollten ist logo, aber man sollte sie zum Veranstaltungsort transportieren dürfen, man kann sie ja gut verpacken. Oder man kann sagen, in einem Gebiet, wo inerhalb von x km keiner Wohnt, dürfen diese genutzt werden.

Aber am besten wäre das mit den Veranstaltungsorten, wo man dann Tuniere, oder wo e.V. Teams im Abgegrenzten Gebiet dies durchführen dürfen. Aber ein genereller Verbot von den DIngern ist Schwachsinn, schon alleine, weil man sie überall herbekommt.

Man sollte nicht gegen etwas arbeiten, sondern versuchen damit zu arbeiten.

Makierungen kann man entfernen und Ortsbeschränkungen sind den meisten sowieso egal. Das einzige was hilft ist Gaspistolen und auch Softair-Waffen nicht mehr als nachbildungen zu bauen, sondern so, das man sie als Gas- oder Softairwaffen sofort ohne Schwierigkeiten erkennt. Die Softairwaffen würden sich damit selbst erledigen, da sie dann ja für niemanden mehr interresant wären.
Und wieso Gaspistole, ich persönlich halte Pfefferspray für effektiver.
Und für die kleine Ballerspiele zwischeneinander ist doch Paintball (Gotcha) interresanter. Paintballwaffen sind auch als solche zu erkennen.
 
LarsT schrieb:

Und für die kleine Ballerspiele zwischeneinander ist doch Paintball (Gotcha) interresanter. Paintballwaffen sind auch als solche zu erkennen.

Aber auch Verboten in Deutschland.
Das problem ist weniger, das die Waffen echt aussehen, als vielmehr, das sie Farbkugeln verschießen können. Wegen dem echt aussehen, dann müßte man alle NAchbildungen von Waffen verbieten, aber 5.5mm sind frei zugänglich.

Ich sag ja nicht, das man die Waffen offen tragen darf, höchstens auf Veranstaltungen und/oder Turnieren. Wer in der Öffentlichkeit erwischt wird, selbst schuld. Aber wenn ich im Wald, km vom nächsten Haus entfernt erwischt werde, dann muss man ja nicht gleich ne Anzeige starten. Aber naja, Deutschland.

Desweiteren, wieso haben unsere Nachbarländer (Schweiz, Österreich, Niederlande, Dänemark, etc.) null Probleme damit, obwohl dort AS-Waffen frei verkäuflich sind und man damit so spielen darf?
 
Ich halte von einem Verbot von Handfeuerwaffen überhaupt nichts.
Wer wirklich an waffen kommen will, der kommt auch dran, auch ohne Schein. Außerdem wer will die unmengen waffen kontrollieren die noch in Umlauf sind. Beispielsweise gibts noch so viele unregistrierte waffen aus dem WK2.
 
Zurück
Oben