The Hole

J

Johnny 23

Guest
Samstag | 22.50 | Pro 7
An einem englischen Internat wird ein völlig verstörtes Mädchen aufgefunden. Um sich vor der gemeinsamen Klassenfahrt zu drücken, versteckte sie sich wenige Tage zuvor mit drei Mitschülern in einem unterirdischen Kriegsbunker. Wenig später werden dann die Leichen der Jugendlichen entdeckt. Allmählich vertraut sich die Überlebende einer Psychologin an. Doch die Schülerin verstrickt sich immer mehr in Wiedersprüche. Sagt sie wirklich die Wahrheit?
http://startrek-forum.doena-soft.de/forum/showthread.php?t=9536&page=3&pp=25
Ein Teenie-Film der etwas anderen Art. Düster, klaustrophobisch und sehr suspekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe, der Film hat euch gefallen. War nämlich vorerst mein letzter TV-Tipp. Bedankt euch beim „Großen Tanzturnier“ und anderen Sendungen, die IMMER WIEDER für sogenannte unplanmäßige Verspätungen in der Sendezeit sorgen. Auf ganze 41min (laut Zeitschrift) brachte es heute der Dreckssender Pro7. Ich meine, 6min nach verpatztem Filmbeginn auch noch die Werbung einzublenden ist einfach nicht normal.
 
Aber nicht doch. Ich finde die eigentlich recht gut. Zumal man immer mal auf etwas stößt, was man gerne sehen würde. Auch wenn sie teilweise etwas spät kommen und ich es dann doch verpasst habe. :rolleyes:

Wegen der Verspätung würde ich jetzt nicht aufhören. Das ist so oft doch nun auch nicht. Das ist doch sowieso eher bei ARD und ZDF angesiedelt, diese Verspätungen.

Den Film fand ich ganz passabel für einen Teenie-Film. Ich hatte mir zwar richtig eklischen Gruselkram vorgestellt, aber auch wenn es das doch nicht war, war er ganz ansehbar.
 
Johnny 23 schrieb:
Ich hoffe, der Film hat euch gefallen. War nämlich vorerst mein letzter TV-Tipp. Bedankt euch beim „Großen Tanzturnier“ und anderen Sendungen, die IMMER WIEDER für sogenannte unplanmäßige Verspätungen in der Sendezeit sorgen. Auf ganze 41min (laut Zeitschrift) brachte es heute der Dreckssender Pro7. Ich meine, 6min nach verpatztem Filmbeginn auch noch die Werbung einzublenden ist einfach nicht normal.

Alles unberechtigte Kritik.
Fakt 1: "Großes Tanztunier" war eine Live-Sendung. Live-Sendungen haben fast grundsätzlich die Eigenschaft länger zu dauern als geplant. Das gilt für jeden Fernsehsender. Wenn du dich über etwas aufregst, das schon vorher zu erwarten war, ist das deine persönliche Angelegenheit.
Fakt 2: Werbung
Bei einem kommerziellen Sender wie ProSieben ist es grundsätzlich normal das Werbung eingeblendet wird. Fals es dir nicht bekannt sein sollte, mit Werbung finanziert ein solcher Sender sein Programm. Solange sich die Werbung in dem von den Gesetzen gegeben Rahmen bewegt, hast du weder einen Grund noch ein Recht dich zu beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Windsor
Danke für das Lob.

Es liegt nicht an der Uhrzeit. Mir ist es einfach peinlich, wenn die Leute vorm TV sitzen und der Film läuft nicht. Außerdem habe ich immer noch nicht diese oberpeinliche Kopfjagd Blamage verkraftet. Dabei stand doch in der Zeitung "USA" unterm Titel. Der reinste Müll für unser schönes Forum!
Gebt mir ein paar Wochen, dann versuche ich es erneut. Dieses Mal mit weniger Zitaten, weniger Bildern (verlieren nach kurzer Zeit sowieso ihre Gültigkeit, siehe Doom) und - wenn ich es nicht vergesse - einem Vote.

@Bernd, das Brot
Meiner Meinung nach sind die ersten Minuten eines Films die Wichtigsten. Sie entscheiden, ob ich umschalte oder ihm eine Chance gebe. Und 6min reichen da manchmal nicht. Außerdem hätte Pro7 seinen Videotext von 22.50 auf 23.11 aktualisieren können.
 
Bernd schrieb:
Fakt 2: Werbung
Bei einem kommerziellen Sender wie ProSieben ist es grundsätzlich normal das Werbung eingeblendet wird. Fals es dir nicht bekannt sein sollte, mit Werbung finanziert ein solcher Sender sein Programm. Solange sich die Werbung in dem von den Gesetzen gegeben Rahmen bewegt, hast du weder einen Grund noch ein Recht dich zu beschweren.
Das Recht sich zu beschweren habe ich und haben andere prinzipiell immer. Vorallem wenn sich eine Werbung bereits nach 5/6 Minuten einschaltet, was nicht ganz normal im Sinne von 'gängig' ist. Also hast du kein Recht ihm das Recht abzusprechen.
 
Mein Post hat nichts mit "gängig" zu tun etc. Deine Beschwerde ist irrelevant und eine Verkennung der Tatsachen. Wir können es ganz simple kaufmännisch erklären:
ProSieben stellt mit seinem Programm eine Leistung, wenn du diese Leistung nutzen willst, "mußt" du ein Gegenleistung erbringen (Werbung schauen). In dem Moment wo du also das Programm von ProSieben einschaltest, erklärst du dich bereit diese Gegenleistung zu erbringen. Wenn du aber bereit bist diese Gegenleistung zu erbringen, kannst du dich über die Einforderung der Gegenleistung nicht beschweren, ansonsten würdest du ja diese Gegenleistung nicht erbringen wollen.
 
War von dem Film ziemlich enttäuscht. In der Vorschau wirkte er wie ein schöner Psychofilm, doch am Ende war es dann doch nur ein lahmer Teeniefilm (ich hab nichts gegen Teeniefilme)...
 
Bernd schrieb:
Mein Post hat nichts mit "gängig" zu tun etc. Deine Beschwerde ist irrelevant und eine Verkennung der Tatsachen. Wir können es ganz simple kaufmännisch erklären:
ProSieben stellt mit seinem Programm eine Leistung, wenn du diese Leistung nutzen willst, "mußt" du ein Gegenleistung erbringen (Werbung schauen). In dem Moment wo du also das Programm von ProSieben einschaltest, erklärst du dich bereit diese Gegenleistung zu erbringen. Wenn du aber bereit bist diese Gegenleistung zu erbringen, kannst du dich über die Einforderung der Gegenleistung nicht beschweren, ansonsten würdest du ja diese Gegenleistung nicht erbringen wollen.
Du hast nicht ganz verstanden, was ich meinte, fürchte ich.
Niemand beschwert sich über die Werbung ansich. Das ist ja nunmal nichts Neues. Nur Johnny meinte meines Erachtens, dass die Werbung bereits nach kurzen 5 Minuten eintritt, was nunmal nicht gängig ist bei einem Spielfilm. (hier sind ca. 20/30 Minuten normal). Und über eine solche Unregelmäßigkeit im Ablauf kann ich mich sehr wohl beschweren. Das ist in diesem Falle auch gerechtfertigt, wie ich finde. Ich kann mich beschweren, wie oft Werbung kommt, wenn mir ein großer Werbeblock z.B. lieber wäre. Ich kann mich beschweren, dass die Werbeblöcke zu groß sind, und so weiter. Dabei geht es in allen Punkten lediglich um die Art und Weise, wie die Finanzierung über die Werbung vorgenommen wird. Dort ist dann noch keine Beschwerde über die Werbung selbst.

Und nochmal: Grundsätzlich habe ich immer das Recht mich zu beschweren. Zwar ist es in einigen Fällen sicherlich nicht ganz begründet oder hat bei deinem Beispiel die Werbung als Solche zu bemängeln keinen festen Boden. Aber dennoch kann ich mich darüber beschweren.

Auch wenn mich das mit der Werbung hierbei selbst nicht so störte, weil ich es nichtmal richtig bewusst mitbekam, mir bzw. keine großen Gedanken darum machte, so finde ich es ein wenig zu knapp, nach 5 min. den ersten Werbeblock zu schalten. Aber hier spielt vielleicht noch eine Rolle, dass wir über die Mechanismen dieses Systems zu wenig wissen, denke ich. Denn vielleicht ist der Rhythmus der Werbung nicht vom Film abhängig, sondern einfach von der normalen Uhrzeit.
 
Entschuldigung, mir ist keine Regelung oder gesetzliche bekannt, die festsetzt wann die Werbeblöcke zu erfolgen hat, nur Bestimmungen, die das Verhältnis zwischen Werbezeit und Filmzeit festlegen.
Ein Gewohnheitsrecht, nach dem du argumentierst gibt es nicht, da dies einzig und allein in der Entscheidungsfreiheit des Senders liegt. Wenn dir das Verhalten des Senders nicht passt, dann mußt du ihn meiden und auf seine angebotene Leistung verzichten, als dich über die legitime Einforderung der von dir erwarteten Gegenleistung zu beschweren.
 
15. September | 22.14 | ZDF

Mit Desmond Harrington (Ghost Ship, Wrong Turn) und Keira Knightley, die dünne aus "Fluch der Karibik".
 
Zurück
Oben