Temporaler Kalter Krieg

R

Roi Danton

Guest
Temporale Kalter Krieg.

So lautet ein wichtiges Story-Element von 'Enterprise'.

Aber was, zum Teufel, ist das?

Was mich hier am meisten interesiert ist das Wort temporal. Denn was bedeutet das für die Serie? Viele Zeitreisen? Begegnungen mit DS9 oder Voyager Characteren? Viele Kämpfe?

Nun meine Theorie: (hat nix mit ST zu tun.)
Berman hat diesen Krieg eingebaut, um, wenn die Serie nicht so läuft wie er will, einfach bestimmte Sachen aus dem Hut zaubern zu können. Und wenn jemand nach dem warum fragt, kann man das immer mit 'temporal' erklären.

Ich sehe es schon kommen: Temporal hier, temporal da!

Was meint ihr dazu?
 
Ich glaub, das mit dem "Temporalen Krieg" soll so ähnlich ablaufen wie bei B5.
Da war das Hauptthema das Geheimnis um die Schatten. Jede Folge hatte ne eigene Story, aber jedesmal gab's entweder mehr oder weniger Infos zum Hauptthema.

Ein klein wenig erfährt man ja schon im Pilot darüber und zwar, dass der Suliban-Führer von einer mysteriösen Gestalt aus der Zukunft Befehle erhält. ZB will diese Person, dass bei den Klingonen ein Bürgerkrieg ausbricht.

Das mit dem Krieg wird sich wahrscheinlich durch die ganze Serie ziehen und immer mysteriöser werden, was ich gar nicht mal so schlecht finde. Man hat etwas ähnliches zwar bei DS9 mit dem Dominion probiert, aber das ging IMO total daneben.
 
Etwas im Stile von B5 wäre nicht mal schlecht, da das Geheimnis um die Schatten dort IMO sehr gut aufgebaut und (teilweise) aufgelöst wurde.

Wenn sich 'Enterprise' so entwicklet würde ich es toll finden.
 
Ich glaub nicht, dass "temporaler kalter Krieg" viel bedeutet. Es ist halt eine Begriffsschöpfung, die heißen soll, dass es (wieder mal) einen ganz neuen, geheimnisvollen, starken, hinterhältigen Gegner geben soll. Ich glaube nicht, dass man wieder einen durchgehenden Handlungsbogen aufbaut. Man hört immer wieder, dass sowas neue Zuschauer verschreckt, weil Neueinsteiger nicht mehr durchblicken. Ne, ne. Das ist bestimmt nur wieder so eine Begriffsschöpfung, wie es sie häufig in der Werbung gibt. Ein bekanntes Konzept bekommt einen neuen, geheimnisvollen Namen, um den Eindruck zu erwecken, dass das Produkt innovativ ist und seine Vorgänger übertrifft.
 
Also mir verursacht schon allein die Erwähnung des Wortes "temporal" Kopfschmerzen. Dazu hat sicher auch eine gewissen ST Serie die gerade ausgelaufen ist, ihren gewichtigen Anteil.
Gerade die Folgen in denen die Crew mal wieder mit einem temporalen irgendwas konfrontiert wurde, konnten die dümmsten Storys und Charactere aufweisen.

Und das bei Enterprise wieder ein temporaler :dead: Krieg zur Hauptstütze der sicherlich wieder nicht bis zu Ende durchdachten Story wird, zeugt für mich doch von Einfallslosigkeit und das es Zeit wird die Storyauthoren auszuwechseln. Jedenfalls erwarte ich eine Menge haarsträubenden Unsinn und mache mir gar keine großen Hoffnungen auf unverbrauchte unterhaltsame Geschichten.

mfg
 
jetzt macht mal halblang !!!
nachdem ich bis jetzt NUR gute reviews des pilotfilms gesehen habe, läßt mich hoffen
ich warte einfach, bis die in amerika lief, werde nen freund beauftragen die zu saugen und werde die mir dann reinziehen
ich erwarte eine sehr gute serie
und wenn dem nicht so ist, werde ich sie mir trotzdem angucken, denn schlecht kann sie nciht sein !!!
 
Ich erwarte lieber nicht zuviel von der Serie, denn je weniger man erwartet, desto weniger kann man enttäuscht und eher positiv überrascht werden.
 
Zurück
Oben