Temperatur im Weltraum / Vakuum ?

D

Dax

Guest
Nachdem ich mal wieder ein paar Artikel betreffend Weltraum und Astronauten gelesen hab stell ich mir zwei Fragen:

1) Wie kann es sein, das es immer heisst "im Weltraum herrschen Temeraturen von -100°C bis +300°C" ?

Eigendlich ist Temperatur immer an Materie gebunden, wo soll es da im Weltraum so extreme Temperaturen geben? Das Vakuum isoliert natürlich gut, so dass ich mir schon vorstellen kann das man sich in der Sonne ziemlich schnell aufheizt, aber mit den extremen minus-Temperaturen ?

2) Kann man eigendlich für gewisse Zeit im Weltraum überleben? In diversen Filmen "zerfetzt" es ja einen gleich im Vakkum, das kann ich mir allerdings irgendwie schlecht vorstellen. Was passiert also in Wirklichkeit wenn sich ein Mensch im Vakkum aufhält? (irgendwann wird er allein schon wg. Sauerstoffmangel ersticken, das ist klar)
 
also ich seh das so...das mit den Temperaturen ist mir, wie dir, nicht ganz klar, aber ich denke, du hast das schon gut erklärt.

Mit dem Druck ist das so eine Sache.
Die Menschen haben ja einen bestimmten Körperinnendruck, der sicher größer ist als der im Weltraum(logsich -> VAKUUM) also kann ich mir gut vorstellen, dass man platzt...zumindest die Lungen...

Lasse mich wie immer gern belehren :hmm:
 
Die Basistemperatur des uns bekannten Universums ist 0°Kelvin (= -273°C).

Diese Temperatur existiert aber fats nirgendwoe im Universum, da sie den völligen Stillstand aller Energie und Materie bedeutet. Aber in einsamen Gegenden (zwischen 2 Galaxien) kommt die Temperatur annähernd daran.

Je mehr Matier da ist, desto wärmer (im kosmischen Sinne) ist es auch.
 
Dax  schrieb:
1) Wie kann es sein, das es immer heisst "im Weltraum herrschen Temeraturen von -100°C bis +300°C" ?

Eigendlich ist Temperatur immer an Materie gebunden, wo soll es da im Weltraum so extreme Temperaturen geben? Das Vakuum isoliert natürlich gut, so dass ich mir schon vorstellen kann das man sich in der Sonne ziemlich schnell aufheizt, aber mit den extremen minus-Temperaturen ?
Wärestahlung, wie gesagt...
Ansonsten... :(
2) Kann man eigendlich für gewisse Zeit im Weltraum überleben? In diversen Filmen "zerfetzt" es ja einen gleich im Vakkum, das kann ich mir allerdings irgendwie schlecht vorstellen. Was passiert also in Wirklichkeit wenn sich ein Mensch im Vakkum aufhält? (irgendwann wird er allein schon wg. Sauerstoffmangel ersticken, das ist klar)
Meistens ist es der extreme Druckabfall, wenn der Atmosphärendruck von 1 bar auf 0 bar schlagartig fällt, dann zerfetzen sich der Körper von ganz allein von innen, da er sich an die Umgebungsdruckerverhältnisse anpassen will. Bei Tauchern ist das ja auch nicht anders, wenn sie aus einer Tiefe von 1000-500 Metern (100-50 bar) schlagartig auftauchen würden, deshalb gibt es ja Druckkammern, wo sie stunden-/tagelang sich auf normale Druckerverhältnisse anpassen. ;)
 
Zu 1:

Du warst schon auf dem richtigen Wege, würde ich sagen. Weil wo keine Materie, da auch keine Temperatur.

Zu 2:

Ich denke, wenn der Druckverlust schnell genug verläuft um nicht sofort tödlich zu sein und man in der Lage ist, die Luft lange genug anzuhalten, dann könnte man evtl. eine Minute oder auch zwei überleben, um meinetwegen von einem Raum in einen anderen zu wechseln oder ähnliches. Ich hab mal irgenwo so was gelesen, aber das war eben eine ausgedachte Story, und da funktioniert sowas immer :)
 
pkk schrieb:
Bei Tauchern ist das ja auch nicht anders, wenn sie aus einer Tiefe von 1000-500 Metern (100-50 bar) schlagartig auftauchen würden, deshalb gibt es ja Druckkammern, wo sie stunden-/tagelang sich auf normale Druckerverhältnisse anpassen. ;)

Ich schätze mal du hast schon mal von "kochendem Blut" gehört,das ist kein Spruch...der Siedepunkt von Wasser vareiert mit dem Druckverhältnis wenn jetzt ein Taucher unter hohem Druck steht und zu schnell aufsteigt also den Druck vermindert würde er innerlich aufgekocht werden...die Lungen würden dann auch platzen. :dead:

Das mit der Kälte...ich würde sagen >jeder< Körper strahlt seine Wärme ab und wenn man im Weltall ist kann ein Körper fast bis zum Nullpunkt ausstrahlen...wenn man nicht gerade vom 400Grad heisen Sonnenwind geröstet wird :)
 
Das mit dem Zerfetzen wird schon stimmen.
Ein Mohrenkopf plustert sich im Vakuum extrem auf. Die Schokolade drumherum hebt sich und das innere quilt heraus. Das ist ein beliebter Versuch in der Physik. Demnach müsste es den Körper schon sofort zerreißen. Denn das Vakuum wird ja nciht wie beim Versuch langsam hergestellt, sondern ist sofort da. Also: PLATZ!
 
Zurück
Oben