D
Dax
Guest
Nachdem ich mal wieder ein paar Artikel betreffend Weltraum und Astronauten gelesen hab stell ich mir zwei Fragen:
1) Wie kann es sein, das es immer heisst "im Weltraum herrschen Temeraturen von -100°C bis +300°C" ?
Eigendlich ist Temperatur immer an Materie gebunden, wo soll es da im Weltraum so extreme Temperaturen geben? Das Vakuum isoliert natürlich gut, so dass ich mir schon vorstellen kann das man sich in der Sonne ziemlich schnell aufheizt, aber mit den extremen minus-Temperaturen ?
2) Kann man eigendlich für gewisse Zeit im Weltraum überleben? In diversen Filmen "zerfetzt" es ja einen gleich im Vakkum, das kann ich mir allerdings irgendwie schlecht vorstellen. Was passiert also in Wirklichkeit wenn sich ein Mensch im Vakkum aufhält? (irgendwann wird er allein schon wg. Sauerstoffmangel ersticken, das ist klar)
1) Wie kann es sein, das es immer heisst "im Weltraum herrschen Temeraturen von -100°C bis +300°C" ?
Eigendlich ist Temperatur immer an Materie gebunden, wo soll es da im Weltraum so extreme Temperaturen geben? Das Vakuum isoliert natürlich gut, so dass ich mir schon vorstellen kann das man sich in der Sonne ziemlich schnell aufheizt, aber mit den extremen minus-Temperaturen ?
2) Kann man eigendlich für gewisse Zeit im Weltraum überleben? In diversen Filmen "zerfetzt" es ja einen gleich im Vakkum, das kann ich mir allerdings irgendwie schlecht vorstellen. Was passiert also in Wirklichkeit wenn sich ein Mensch im Vakkum aufhält? (irgendwann wird er allein schon wg. Sauerstoffmangel ersticken, das ist klar)