Telepolis Rätsel

DJ Doena

Admiral
Teammitglied
http://www.heise.de/tp/deutsch/kunst/rate/start.html

ich finde das is ziemlich heavy, aber vielleicht bin ich ja auch nur blöd.

9.) hab ich wenigstens schon raus, um die anderen hab ich mir noch keinen tiefer gehenden Kopf gemacht.

Vorschlag: Entweder jeder spielt alleine oder wir lösen es gemeinsam, die Lösungen würden mich schon interessieren. ;)

PS: scheiss auf den Preis, mir gehts echt nur um die Lösungen
 
Stimmt ist echt heavy, oder man denkt einfach zu kompliziert.... Keine Ahnung.
Ich denke aber, dass ich die 4.)und die 5.) gelöst habe.
 
Bei 2 handelt es sich um Nobelpreisträger, die mehrmals den Nobelpreis erhalten haben.
 
Immerhin schon 4 von 15....
Die anderen sind auch lösbar, aber ich habe jetzt keinen Nerv (mehr) dafür.
Wie ist es denn ? Wollen wir unsere "vermeintlichen" Lösungen hier direkt posten oder erst mal für uns behalten, damit der nächste etwas unbefangener an die Aufgabe geht ?
 
Also gut, wenn keiner Einwände erhebt, dann geht das wohl okay (mit dem posten derLösungen):
Meiner Meinung nach ist
4.) Francis Bacon und
5.) Georg Simon Ohm
 
8 ist der satz des pythagoras, die senkrechte is 4cm, ich weiss bloss nicht, wie uch beweisen soll, das die waagerechte 3cm ist, damit die hypotenuse 5cm lang ist.

9 sind die anzahl der monde der planeten von innen nach aussem

3 hat irgendwas mit briefmarken zu tun, das sind aber westdeutsche aus den 80ern da hab ich nichts gefunden

14 ist 6CH<sub>2</sub>O, müsste irgendwas ölartiges sein, deshalb das "raffiniert"

11 sind die buchstaben CIJRMOV, aus sechs von ihnen muss ein Land enstehen (danke, pkk)
 
8.) Also die Linie ist genau 5cm lang.
Das hab ich nicht berechnet, sondern
habs mir mit Autocad gezeichnet und
dann gemessen.

Aber wie man auf die Lösung kommt ist ja egal
 
Zurück
Oben