Suche neue Grafikkarte

USS Nelame

Lieutenant
Der Freigabetrmin für das Spiel, dass ich mir zulegen möchte, rückt immer näher und in Folge dessen auch die Frage, wo kriege ich eine neue GraKa her. Viel entscheidener ist jedoch, welche Grafikkarte ihr mir empfehlen könntet, denn meine alte GeForce 4 MX ist langsam am Ende ihrer Kapazitäten. Welche (möglichst leistungsstarke) Grafikkarte könntet ihr mir empfehlen (möglichst in einem Preisrahmen von weniger als 200 Euro)? Kriterien, die mir wichtig sind wären unter anderem, dass sie möglichst lange hält (auch von der Leistung) und dass man damit Gothic 3 zocken kann.
 
agp-grafikkarten sind alle verhältnismäßig teuer, unter 200€ fällt mir nur die 6600gt ein.
 
Kommt drauf an. Gebrauchte 6800GT sind auch unter 200 Euro zu haben. Abgesehen von der Ultra sind das die schnellsten AGP Karten.
Von der LE würde ich die Finger lassen. Es heißt zwar die neue GS hätte ein gutes P/L Verhältnis, aber letztlich ist sie auch nur eine verstümmelte High End Karte bzw. nicht für zukünftige Games geeignet.
Zur 6600Gt kann ich nur sagen, daß es damit auch wohl nie mit high details ruckelfrei laufen wird.

@Nelame
Nicht Vergessen, alle diese Karten benötigen zusätzlichen Strom, die AGP Schnittstelle allein reicht also nicht. Dazu musst du lediglich deine Karte mit einem der bunten Kabel deines Netzteils, daß mind. 350W bringen sollte, verbinden.

Und nun noch ein kleiner Tipp: Grafikkarten verlieren ihre Garantie, nachdem sie übertaktet wurden.
 
DVI 128 MB SDRAM-DDR GeForce 6800 AGP 8x 145€
EIn Schnäppchen, jedoch würde ich zum momentanen Zeitpunkt keine Grakas mit 128MB Speicher kaufen... der limitiert schon heutzutage und das dürfte in Zukunft nicht anders sein. Dürfte leistungstechnisch, je nach Spiel, auf der Höhe einer 800GT sein, vielleicht ein Tick langsamer, aber nichts dramatisches, jedoch ist hier der Speicher der Flaschenhals!


AGP 256MB Radeon X850Pro C3D TD 220€
Hätte ich 220€ zu freien Verfügung, würde ich mir diese hier holen. Das ist im AGP Sektor ATIs Leistungsspitze und für den Aufpreis von 25€ gegenüber der GTO gibt es hier noch mal einen nicht zu verachtenden Leistungsschub. PLättet die 6800GT in den meißten Spielen . Dürfte relativ zukunftssicher sein. Wenn du jedoch keien Lust hast soviel Geld auszugeben, hol dir die GTO!

Ps. Wie sieht dein restliches System aus? Hat ja nicht wirklich viel Sinn, wenn ich dir hier jetzt zu Highend Grakas Empfehlungen gebe und du aber nicht die Systemvoraussetzungen dafür hast *g*

gruß

Marmic


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die meisten davon sind nicht oder schlecht lieferbar weswegen die genannten preise nicht ganz hinkommen.
 
MaRs schrieb:
die meisten davon sind nicht oder schlecht lieferbar weswegen die genannten preise nicht ganz hinkommen.

Habs mal angepasst. Verdammt die sind aber schnell weggeangen. Vor einer Woche waren noch alle GT´s lieferbar.

@USS Nelame. Wenn du einren schnellen Prozz + einen guten Untersatz (Ram, Board, Netzteil) hast und bereit wärest, die 220€ für die X850Pro auszugeben, würde ich dir auf jeden fall zu der Karte raten. Damit hast du für ne ziemlich lange Zeit Ruhe.

Andernfalls (kein so gutes Restsystem + kein Bock soviel geld auszugeben) hol dir die 6800np von Asus (145€).. Die wird im Vergleich zu deiner GF4MX einen extremen Leistungsschub bringen und solange du nicht in sehr hohen Auflösungen + AF/AA spielst, dürften die 128MB Ram auch erstmal ganz gut reichen ;) Und später, in 1-2 jahren, wenn die Leistung nicht mehr reichen sollte, kannst du ja noch die restlichen Pipes freischalten und die Karte bei ebay gewinnbringend an einen Idioten verkaufen, der dir dann sciherlich auch noch mehr zahlt als du für sie neu bezahlt hast :D ;)
 
hehe, das werde ich mir merken, danke Marmic :D

Zu meinem System:
Ich verfüge momentan über 1,25 GB RAM
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2,4 GHz

Hoffe du kannst damit was anfangen, die restlichen Werte sind mir nämlich (bisweilen) unbekannt.
 
USS Nelame schrieb:
hehe, das werde ich mir merken, danke Marmic :D

Zu meinem System:
Ich verfüge momentan über 1,25 GB RAM
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2,4 GHz

Hoffe du kannst damit was anfangen, die restlichen Werte sind mir nämlich (bisweilen) unbekannt.

hmm Für dise Kombo würde ich keine schnelle Karte a la 850Pro nehmen, da hier der Prozessor limitierend wirken dürfte.

Wenn du also in naher Zukunft nicht vorhast den Prozzi aufzurüsten, hol dir die 6800np (oder wenns noch günstiger sein soll: Eine 9800pro bzw. 6600GT)
 
OK, also auch noch den Prozessor im Zweifelsfall... hm, was gibts denn da momentan so gutes (und möglichst nicht zu teueres) auf dem Markt?
 
USS Nelame schrieb:
OK, also auch noch den Prozessor im Zweifelsfall... hm, was gibts denn da momentan so gutes (und möglichst nicht zu teueres) auf dem Markt?

hmm da würde für dich ja nur ein größerer P4 in Frage kommen, damit die Board-Kompatibilität auch gewahrt bleibt. Jedoch sind die P4 relativ teuer :(

----------------------------------------------------------------------
Unter der Voraussetzung, dass du den Prozessor und Mainboard aufrüsten willst, wäre folgene Alternative beachtenswert:

Mainboard:

MOT S939 Asrock S939Dual-SATA2 UliM1695 50€
das momenate Übberfliegerboard, da es eine AGP sowie PCIe Schnittstelle hat :D AUßerdem sehr preisgünstig.

AMD A64 3000+ venice/Winchester (Kriegst du bei ebay und bei guten Angeboten (z.B gebraucht in Foren) für unter 100€

Grafikkarte PCI-E 256MB Sapphire Radeon X800GTO 150€


Das würde insgesamt natürlich etwa 100€ über den 200€ liegen, aber das würde sich auch relativieren, schließlich könntest du dein jetziges Board + Intel Prozz + Grafikkarte bei ebay verscheuern und dürftest dafür auch noch mal so 100€ kriegen (letztens ist der P4 2,4GHZ vom freund für 70€ weggegangen), so dass du für etwas über 200€ ein komplett neues System hättest.

Wie gesagt: Musst du vereinbaren, was dir lieber ist und wieviel geld du zur Verfügung hast.

Eine Adresse, an die ich mich immer wende, wenn ich was PC-spezifisches wissen will, ist www.3dcenter.de

Die haben auch einen schönen Marktplatz, wo man relativ günstig an gute Hardware rankommt.
 
MaRs schrieb:
Speicher wird eventuell auch noch benötigt.

Jo das stimmt, wobei er den Speicher erstmal so übernehmen könnte und mit der Zeit dann langsam austauschen könnte.. je nachdem, was für einen Speicher er momentan drinne hat.

nelame: Was für Speicher hast du? Weißt du das zufällig`? *g* pc2700? Pc3200? Und da ich schon mal frage: Was für ein Netzteil? Wieviel Watt? *g*
 
Galaxy-Class schrieb:
:( Als ich die mir für 350€ geholt hab war sie das nonplus Ultra

Joaa der Graka-Markt ist extrem! *g*
Ich kriege immer das Weinen, wenn ich sehe wie schnell meine karte an Wert verliert (ist übrigens auch eine 9800pro)
 
Wie gesagt, für AGPler ist bei 6800 NU/GS/GT/Ultra schluss (mit ATI kenne ich mich nicht aus). Also nicht zu lange warten.
Ich selbst bin auch Besitzer eines "altertümlichen" Asus A7N8X-E und werde wohl nicht mehr in den ruckelfreien high details Genuß eines UT 2k7, Duke "When it's done" Nukem Forever und seinem russischen Pendent Stalker kommen. Und bis es bei den 7800ern soweit ist, muss schon wieder eine neue CPU her oder was anderes.
 
Ach du meine Güte, was ich da alles beachten muss. Uff, Speicher habe ich gerade erst neu aufgerüstet, die Nummern sind mir jedoch nicht mehr in Erinnerung... waren auf jeden Fall 2x500 MB

Wenn du mit dem Netzteil meinen Netzwerkadapter meinst, da hab ich gerade einen 1394Netzwerkadapter (zeigt mir zumindest mein PC an, ich übernehme keine Garantie dafür, dass es stimmt, bin leider (noch) nicht so der Hardware Profi)
 
USS Nelame schrieb:
Wenn du mit dem Netzteil meinen Netzwerkadapter meinst, da hab ich gerade einen 1394Netzwerkadapter (zeigt mir zumindest mein PC an, ich übernehme keine Garantie dafür, dass es stimmt, bin leider (noch) nicht so der Hardware Profi)

ROFL!!!!!!:D :D

Netzteil hat nix mit dem PC-Netzwerk zu tun. Das Netzteil ist die Stromversorgung deines PCs.
 
Nicht ganz. Am besten öffnest du deinen PC und ließt die Wattzahl einfach am Netzteil ab. Es ist direkt mit deinem Stromkabel verbunden (schwarz und dreipolig).
 
rofl dreipolig? also ich hab noch nie einen pc gesehn der mit drehstrom läuft also meinst du sicher einpolig aber dann in dieser konstellation L1/N/PE dreipolig wäre das --> L1/L2/L3/N/PE *gg*
 
USS Nelame schrieb:
Ach du meine Güte, was ich da alles beachten muss. Uff, Speicher habe ich gerade erst neu aufgerüstet, die Nummern sind mir jedoch nicht mehr in Erinnerung... waren auf jeden Fall 2x500 MB
Der ram scheint dahingehend ganz gut zu sein und dürfte erstmal reichen :)

Wichtig wäre es noch zu wissen, was für ein Netzteil du hast, um sagen zu können, ob dieses die Energie-Last der neuen Komponenten tragen würde.

So.. ich geh schlafen... Morgen hab ich Bio Abi *arghh*

116m5tb1v9q81.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben