Star Trek Zeitlinie Projektidee

L

Locutus

Guest
Hallo,

ich bin gerade damit beschäftigt mir Gedanken über ein Konzept zu erstellen. Ein paar Gedanken sind auch schon Schriftlich festgehalten (noch nicht viel, es ist alles noch in den Startlöchern)

Die Idee ist folgende: Eine Homepage erstellen die sich einzig und alleine mit der Geschichte von Star Trek beschäftigt und diese Chronologisch darstellt.
Angefangen 600.000 v.Chr. als das Tkon Empire ausstirbt bis hin zur Annäherung der Romulaner zur Föderation in Nemesis. Mit Querverweisen wo die Geschichte deutliche Zusammenhänge aufweißt. z.B. Gefahr aus dem 19. Jahrhundert.

Ich habe Webseiten gefunden wo Zusammenfassungen der Geschichte zu finden ist. Aber ich habe keine Gefunden die sich explizit mit diesem Thema auseinandersetzt.

Die Geschichtsschreibung soll nicht in Form von Episodenbeschreibung geschehen sondern Chronologisch in Jahreszahlen, und wenn bekannt dazu die Sternzeit. Zu jedem Ereignis in der Geschichte soll, wenn existent, ein Bild oder mehrere (möglichst wenige) hinzugefügt werden. Auch ein Hinweis in welcher Folge diese Teil der Geschichte spielt soll vorhanden sein.

Ein Indikator soll den Zeitpunkt der Geschichte, bei dem Leser sich befindet, auf einer grafischen Zeitlinie anzeigen. Markante Punkte sollen auf dieser Linie grafisch dargestellt werden. z.B.: 3. Weltkrieg, Gründung der Föderation, wichtige Erstkontakte usw.
Aufgrund der Fülle der Informationen kann die Zeitline nicht von Anfang bis zum Ende dargestellt werden, es kann eben immer nur ein Teil dargestellt werden.

Ich suche jetzt Menschen die Interesse haben an so einem Projekt mitzuarbeiten.
Ich habe die Fähigkeiten die Webseite zu generieren (PHP Programmierung). Meine Fähigkeiten Grafiken zu erstellen ist eher begrenzt. Weiter übernehme ich Teile der Geschichtsschreibung (im Internet recherchieren, aus Episodenbeschreibungen wichtige Dinge herausschreiben und zusammenfassen usw.).
Webspace ist vorhanden.

Mir persönlich ist sehr wichtig kein Bildmaterial von anderen Webseiten zu nehmen. Das bedeutet Bilder müssen von DVDs erstellt werden und Text auch selbst geschrieben werden (kein kopieren)

Um die Professionalität zu wahren und die rechtlichen Grundlagen, vor allem was Paramount angeht, wird es auch ein Impressum geben und klare Copyright Hinweise.

Mir ist bewusst das das Interesse an Star Trek im Großen und Ganzen zurückgegangen ist, auch aus dem Grund das es im Moment keine neue Serie gibt. Trotzdem glaube ich das so eine Seite, wenn gut aufbereitet und dargestellt, einige Besucher haben wird.
Außerdem geht es mehr um den Spaß an der Arbeit und um das Arbeiten im Team.

Es würde mich freuen wenn sich ein paar Menschen finden die Interesse haben ernsthaft an so einem Projekt mitzuarbeiten. Auch Kommentare oder Meinungen zu der Idee würde ich gerne lesen.
 
Klingt gut, nur wird es enorm viel Arbeit sein.
Und hinzu kommt, dass die Zeitangaben in der Serie teilweise nur sehr vage, wenn überhaupt vorhanden, sind. Außerdem widersprechen sie sich teilweise (z.B. die eugenischen Kriege) oder werden von den Fans als non-canon angesehen (z.B. die Borg-Episode aus ENT).
Darum müsste man sich da viele Episoden ganz genau ansehen, viel Recherchearbeit leisten und dann etnscheiden, was letztendlich für die Zeitlinie genommen wird.

Ich würde mich für das Projekt - wenn auch aufgrund von Zeitmangel nur in begrenztem Umfang - mal zur Verfügung stellen. Schick mir einfach mal ne PN mit deiner ICQ-Nummer und wir können Näheres besprechen.

Außerdem sollte man sich früh entscheiden, ob die Seite in Englisch oder Deutsch verfasst werden soll. Denn eine englische könnte ein breiteres Spektrum an Fans ansprechen, wohingegen man bei einer deutschen aber ein geringfügig höheres Sprachniveau zu Standen bringen kann (auch wenn einige von uns gut Englisch können, so sind wir doch größtenteils keine Muttersprachler).
 
Ja es wird sehr viel Arbeit sein. Auch ich gehöre zum Glück zu den Menschen die einen Job haben.
Deshalb suche ich auch ein paar Leute die mitarbeiten wollen. Ein Zeitlimit gibt es nicht. Hauptsache die Arbeit geht vorran und die QUalität stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben