Star Trek - Unterstützt America

J

Jonathan Archer

Guest
Hier, dass habe ich auf der Star-Trek Homepage gefunden:
The return of the American aircraft carrier U.S.S Enterprise after its service in the military actions overseas was heralded Wednesday night in a special announcement, which preceded this week's episode "Civilization."

Breaking with tradition and having a Starfleet character in costume addressing the camera, Enterprise's Scott Bakula ("Jonathan Archer") spoke directly to the returning servicemen and women with the following:

"We salute the brave men and women serving this country. From the starship Enterprise to the aircraft carrier Enterprise, welcome home."

Bakula wore a baseball cap reading "U.S.S. Enterprise CVN 65," representing the actual U.S.S. Enterprise, as opposed to the NX-01 he captains on the small screen.

After Bakula's announcement came a graphic of the United States flag with the message "WELCOME HOME USS ENTERPRISE."

American military personnel aboard the aircraft carrier had gotten the chance to see Enterprise episodes, as Paramount had been
sending episodes to the Indian Ocean, giving the actual Enterprise crew members the opportunity to enjoy the adventures of their ship's fictional future counterpart.
Was haltet ihr davon? Ich persönlich finde es gut, dass sich Star Trek nicht völlig von der Gegenwart distanziert!
 
:kotz: :kotz: :kotz:

Edit: Meine Begründung dazu kannst du in einigen Threads im Off-Topic nachlesen!
 
Also ich betrachte mit steigendem Mißvergnügen, dass aus dem multinationalen "Star Trek" der früheren Zeit (die immer schon stark amerikanisch geprägt war) immer mehr eine nationalistische Vision der Zukunft wird. Auf der neuen Enterprise NX-01 sind ausser einer Vulkanierin (zählt nicht) und einem Engländer nur noch Amis vertreten.

Das gefällt mir ganz und gar nicht, und diese patriotischen Statements verstärken diesen schlechten Beigeschmack noch...

Nach wie vor halte ich die Serie allerdings für einen echten Hammer...
 
Lang leben die großartigen, freien, vorurteilsfreien und rundherum perfekten USA.
 
Thanil.Bernetar schrieb:
Auf der neuen Enterprise NX-01 sind ausser einer Vulkanierin (zählt nicht) und einem Engländer nur noch Amis vertreten.

Das gefällt mir ganz und gar nicht, und diese patriotischen Statements verstärken diesen schlechten Beigeschmack noch...

Nach wie vor halte ich die Serie allerdings für einen echten Hammer...

Was ist mit Hoshi? Eine Asiatin (ok, vielleicht auch in Amerika geboren), die in Brasilien(?) andere Sprachen lehrt.
 
Zurück
Oben