C
cptza
Guest
Thomas Zaun
STAR TREK
The Next Generation
IN DER HAND VON COMPUTERN
Persöhnliches Computerlogbuch von Lieutenant Mike Dellman, Sternzeit 47692.4 . Mein Dienst auf der Brücke beginnt in wenigen Minuten. Heute stehen einige wichtige Manöver auf dem Programm. Ich hoffe, daß ich nicht schon wider versage.
Er betätigte die `Speichern´- Taste des Computerterminals. „Das hoffe ich wirklich.“, sagte er leise und verließ sein Quartier.
Das Erste was er hörte, als er die Brücke betrat, war: „Sie kommen zwei Minuten zu spät, Lieutenant !“
Diese Worte stammten von Commander William T. Riker, dem ersten Offizier der Enterprise, der nun aufstand und auf Dellman zuging. Captain Jean-Luc Picard blieb in seinem Kommandosessel sitzen, drehte jedoch seinen Kopf, um den jungen Lieutenant sehen zu können. Riker hatte das Ende der Rampe erreicht und stand nun direkt vor Dellman, der den Blick des Commanders mied, indem er auf den Boden starrte.
„Verzeihung, Sir, ich bin aufgehalten worden“, sagte er schließlich. Das war eine Lüge, zugegeben, aber wie hätte er dem Commander erklären sollen daß er die Uhrzeit nicht beachtet hatte.
„Seien Sie das nächste mal bitte Pünktlich, Lieutenant. Nehmen Sie jetzt bitte an Ihrer Station Platz !“, sagte Riker schroff. Dellman fand das der Commander heute nicht gerader bester Laune war. Es muß an mir liegen, dachte er, als er auf seine Station zuging. Er war für diese Übung der Navigation zugeteilt worden. Die Navigationskonsole befand sich direkt vor dem Hauptbildschirm. Links neben der Navigation befand sich die Ops-Konsole welche von dem Androiden Data bedient wurde. Die Navigation war nicht gerade Dellmans Lieblingsstation, da er immer das Gefühl hatte, die Blicke der anderen Offiziere würden ihn durchbohren. Er versuchte den Gedanken aus seinem Gedächtnis zu streichen, als er an der Navigation Platz nahm.
„Nun, da jetzt alle anwesend sind“, begann Riker, Dellman versuchte den sarkastischen Unterton in der Stimme des Commanders zu überhören, „kann ich Ihnen die einzelnen Punkte des heutige Manövers erleutern. Als Erstes werden wir eine Zielübung durchführen. Dazu werden wir kleinere Objekte in den Weltraum beamen, die dann als Ziele fungieren. Als Zweites werden wir die Untertassensektion abtrennen, uns mehrere tausend Kilometer von der Antriebssektion entfernen und dann wider ankoppeln.“
Er machte einen Rundblick über die Brücke. „War alles verständlich ? Gibt es noch irgendwelche Fragen ?“, fragte er dann und wiederholte den Rundblick. Es meldete sich jedoch niemand. „Captain ?“, wendete sich Riker an Picard. „Beginnen Sie, Nummer Eins, ich gehe in mein Quartier, diese Übungen sind nichts für mich“, sagte er während er aufstand und auf den Turbolift zuging. Während sich die Turbolifttüren schlossen, schlich ein leichtes Grinsen über Picards Gesicht. „Riker, lassen sie die Brücke in einem Stück !“
„Jawohl, Sir“, erwiderte Riker und rollte dabei mit seinen Augen als sich die Türen schon längst geschlossen hatten.
„Commander, ich glaube der Captain dramatisiert die Angelegenheit. Es besteht lediglich eine geringe Wahrscheinlichkeit, daß...“
„Mr. Data, “ ,unterbrach Riker den Androiden, „der Captain wollte nur betonen wie sinnvoll er diese Simulationen findet.“
„Aha, ich verstehe. Das heißt also, wenn der Captain sagt `Sie sollen die Brücke in einem Stück lassen´ und Sie legen einen gewissen Unterton in den Satz `...wie sinnvoll es der Captain finde´, dann heißt das: der Captain findet diese Simulationen nicht sinnvoll.“
„Richtig, Data.“
„Warum haben sie beide das dann nicht gesagt ? “, stellte Data die Frage ohne eine Antwort zu erwarten in den Raum und wendete sich wieder seiner Konsole zu.
Riker drehte sich um und ging auf den Kommandosessel zu.
„Computer, Simualtionsprogramm Riker Alpha 2 starten“, sagte er während er sich setzte.
„Simulationsprogramm Riker Alpha 2 wird gestartet“, antwortete der Computer.
„Alle Mann an ihre Stationen, die Übung beginnt“, informierte Riker.
Einige Sekunden lang passierte gar nichts, dann meldete sich Worf : „Sir, ich registriere mehrere kleinere Objekte, steuerbord vorraus.“
„Lieutenant Dellmann, Kurs setzen, ein achtel Impuls. Mr. Worf, die Ziele mit den Phasern erfassen !“, befahl Riker.
„Phasererfassung positiv.“
„Mr. Worf, Feuer frei......“
------------------
STAR TREK
The Next Generation
IN DER HAND VON COMPUTERN
Persöhnliches Computerlogbuch von Lieutenant Mike Dellman, Sternzeit 47692.4 . Mein Dienst auf der Brücke beginnt in wenigen Minuten. Heute stehen einige wichtige Manöver auf dem Programm. Ich hoffe, daß ich nicht schon wider versage.
Er betätigte die `Speichern´- Taste des Computerterminals. „Das hoffe ich wirklich.“, sagte er leise und verließ sein Quartier.
Das Erste was er hörte, als er die Brücke betrat, war: „Sie kommen zwei Minuten zu spät, Lieutenant !“
Diese Worte stammten von Commander William T. Riker, dem ersten Offizier der Enterprise, der nun aufstand und auf Dellman zuging. Captain Jean-Luc Picard blieb in seinem Kommandosessel sitzen, drehte jedoch seinen Kopf, um den jungen Lieutenant sehen zu können. Riker hatte das Ende der Rampe erreicht und stand nun direkt vor Dellman, der den Blick des Commanders mied, indem er auf den Boden starrte.
„Verzeihung, Sir, ich bin aufgehalten worden“, sagte er schließlich. Das war eine Lüge, zugegeben, aber wie hätte er dem Commander erklären sollen daß er die Uhrzeit nicht beachtet hatte.
„Seien Sie das nächste mal bitte Pünktlich, Lieutenant. Nehmen Sie jetzt bitte an Ihrer Station Platz !“, sagte Riker schroff. Dellman fand das der Commander heute nicht gerader bester Laune war. Es muß an mir liegen, dachte er, als er auf seine Station zuging. Er war für diese Übung der Navigation zugeteilt worden. Die Navigationskonsole befand sich direkt vor dem Hauptbildschirm. Links neben der Navigation befand sich die Ops-Konsole welche von dem Androiden Data bedient wurde. Die Navigation war nicht gerade Dellmans Lieblingsstation, da er immer das Gefühl hatte, die Blicke der anderen Offiziere würden ihn durchbohren. Er versuchte den Gedanken aus seinem Gedächtnis zu streichen, als er an der Navigation Platz nahm.
„Nun, da jetzt alle anwesend sind“, begann Riker, Dellman versuchte den sarkastischen Unterton in der Stimme des Commanders zu überhören, „kann ich Ihnen die einzelnen Punkte des heutige Manövers erleutern. Als Erstes werden wir eine Zielübung durchführen. Dazu werden wir kleinere Objekte in den Weltraum beamen, die dann als Ziele fungieren. Als Zweites werden wir die Untertassensektion abtrennen, uns mehrere tausend Kilometer von der Antriebssektion entfernen und dann wider ankoppeln.“
Er machte einen Rundblick über die Brücke. „War alles verständlich ? Gibt es noch irgendwelche Fragen ?“, fragte er dann und wiederholte den Rundblick. Es meldete sich jedoch niemand. „Captain ?“, wendete sich Riker an Picard. „Beginnen Sie, Nummer Eins, ich gehe in mein Quartier, diese Übungen sind nichts für mich“, sagte er während er aufstand und auf den Turbolift zuging. Während sich die Turbolifttüren schlossen, schlich ein leichtes Grinsen über Picards Gesicht. „Riker, lassen sie die Brücke in einem Stück !“
„Jawohl, Sir“, erwiderte Riker und rollte dabei mit seinen Augen als sich die Türen schon längst geschlossen hatten.
„Commander, ich glaube der Captain dramatisiert die Angelegenheit. Es besteht lediglich eine geringe Wahrscheinlichkeit, daß...“
„Mr. Data, “ ,unterbrach Riker den Androiden, „der Captain wollte nur betonen wie sinnvoll er diese Simulationen findet.“
„Aha, ich verstehe. Das heißt also, wenn der Captain sagt `Sie sollen die Brücke in einem Stück lassen´ und Sie legen einen gewissen Unterton in den Satz `...wie sinnvoll es der Captain finde´, dann heißt das: der Captain findet diese Simulationen nicht sinnvoll.“
„Richtig, Data.“
„Warum haben sie beide das dann nicht gesagt ? “, stellte Data die Frage ohne eine Antwort zu erwarten in den Raum und wendete sich wieder seiner Konsole zu.
Riker drehte sich um und ging auf den Kommandosessel zu.
„Computer, Simualtionsprogramm Riker Alpha 2 starten“, sagte er während er sich setzte.
„Simulationsprogramm Riker Alpha 2 wird gestartet“, antwortete der Computer.
„Alle Mann an ihre Stationen, die Übung beginnt“, informierte Riker.
Einige Sekunden lang passierte gar nichts, dann meldete sich Worf : „Sir, ich registriere mehrere kleinere Objekte, steuerbord vorraus.“
„Lieutenant Dellmann, Kurs setzen, ein achtel Impuls. Mr. Worf, die Ziele mit den Phasern erfassen !“, befahl Riker.
„Phasererfassung positiv.“
„Mr. Worf, Feuer frei......“
------------------