Star Trek: Titan

C

Counselor

Guest
Mich würde einfach mal interessieren, was ihr von der neuen Buchreihe haltet.

Ich hab die ersten beiden Bücher gelesen (das dritte steht auch schon im Regal) und muss sagen, ich bin begeistert. Zwar konnte ich mir Riker als Captain zuerst nicht recht vorstellen, aber diese Zweifel verflogen schnell. Hier wird altbekanntes mit neuem gemischt oder noch weiter ausgestaltet.
Und jedes Mal, wenn ich eines der Bücher wieder in die Hand nehme, kann ich einfach nicht mehr aufhören zu lachen, denn den Humor, der in dieser Serie steckt...Ich würde ihn fast als unübertrefflich bezeichnen.

Nun würde ich gern wissen, ob ich mit meiner Begeisterung alleine bin oder ob auch andere sie teilen.
 
Ich hatte den ersten Teil letztes Jahr im Buchladen in der Hand und hab ihn kurz angelesen. Wirklich überzeugt war ich nicht. Ich fasse meinen ersten Eindruck mal mit dem Titel von Remark zusammen: „Im Westen nichts Neues.“ Hinzu kam der für ein so schmales Taschenbuch happige Preis von 13 Euro. Somit landete das Buch wieder im Regal des Händlers.

Nach deinem gestrigen sehr positiven Fazit habe ich nochmal den allseits beliebten Internetbuchhandel durchforstet und mir das englische Original zur Hälfte des deutschen Buchpreises bestellt. Mal sehen ob mein erstes Fazit vorschnell war. Nähere Aussagen dazu gibt es frühestens in zwei Wochen, da sich die Neuerwerbung hinten anstellen muss. Der Nachttisch ist noch voll. :D

Generell muss ich leider sagen, dass mich in den letzten Jahren nur wenige Star Trek Bücher haben faszinieren können. Die letzten Bücher, welche mir wirklich gut gefallen haben, waren die New Frontier-Reihe, die Dominion Wars-Reihe und Das Q-Kontinuum. Danach sah es meiner Meinung nach Finster aus. Nicht ohne Grund sind die Star Trek Bücher bei vielen Händler aus den Regalen fast verschwunden.

Na ja, es gibt ja genug andere gute bzw. deutlich bessere SciFi-Literatur.

LG

Gilrain
 
hm, das einzige SF-Werk, das ich freiwillig ein zweites Mal lesen würde, ist Per Anhalter Durch Die Galaxis. Gibts inzwischen sogar als Film, aber das Buch ist besser.

Aus der Star Trek- Ecke hatte ich bis jetzt nix in Händen, das ich besonders gut fand.
 
Nicht gerade leicht ...

Ich habe "Taking Wings" zuhause liegen, allerdings leider noch nicht damit eingefangen, da ich noch "Glass Empires" lese ... wird dann aber als nächstes auf der Liste stehen. Ich habe da gute Erwartungen an das Buch.

Bessere Science-Fiction? Eine gute Frage, was man als wirklich gute Science-Fiction im Buchbereich ansehen kann. "Per Anhalter durch die Galaxies" fing ich mal als Schullektüre, las es aber nie fertig. Das einzige, das ich gut fand, war der Computer, der immer alle mit "Hey Kumpels, was steht an?" etc. ansprach. Woher der Ruhm dieser Reihe kommt, hat sich mir bisher nicht erschlossen.

Perry Rhodan kommt mir in den Sinn, müßte ich aber erst wieder rauskramen und neu lesen, da ich da noch jünger war als ich es las.
 
Die allgemeine Diskussion zu SciFi-Literatur wurde verlagert. Falls der Kanibale also noch was zu Perry Rhodan schreibt wäre es nett dies --> hier <-- zu tun. Würde mich sehr interessieren. :)
 
Zurück
Oben