Star Trek - Lost Future

S

Sebbel

Guest
Nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder zu Wort. Ich schreibe schon seit längeren an einer kleinen Fanfictionserie und habe nun die erste Staffel beendet.
Kann sein das ich diese FF mal hier vorgestellt hatte, bin mir nicht mehr ganz sicher^^

Die Geschichten sind allerdings recht kurz gehalten. Und zwar aus folgenden Grund:
Lost Future soll keine riesige Romanreihe werden. Mein Ziel ist es, das man ein oder zwei Folgen gemütlich hintereinander weg lesen kann, ohne das gefühl zu haben sich durch ein Wälzer kämpfen zu müßen.

Ich habe jetzt die komplette erste Staffel zu einen einzigen Roman zusammengefasst. Es sind zwar noch einige Schlechtschreibfehler und Fehler eines Korrekturprogrammes drinnen, aber in großen und ganzen kann man es schon so genießen.

Homepage
http://www.sebastian-projects.de/index2.html

Zusammenfassung, erste Staffel:
http://sebalon.se.funpic.de/stlf-staffel1.pdf
 
Sehe ich das richtig, dass ich die Geschichten downloaden muss und der Text nicht online verfügbar ist?


Noch ein kleiner erster Eindruck aus den Zusammenfassungen:

Nachdem die Crew der New Hope und des Bird of Preys wieder zu bewusst gekommen waren, entbrannte erneut ein Gefecht. Welches aber durch ein, zu Hilfe kommendes, Föderationsschiff zu Gunsten der New Hope entschieden wurde.

Wahrscheinlich bemühst Du Dich, dem Leser mit kurzen Sätzen einen unkomplzierten Lesegenuss zu bereiten.
Nichts desto trotz (von Rechtschreibfehlern mal abgesehen) kannst Du deswegen nicht einfach alles zu einem neuen Satz machen. "Welches aber durch ein, zu Hilfe kommendes, Föderationsschiff zu Gunsten der New Hope entschieden wurde." ist z.B. kein eigenständiger Satz.

Soviel für den Moment.
Eine eigentliche Kritik ist mir nicht möglich, da ich auf meinem System zur Zeit den Acrobat Reader nicht installiert habe.
 
Ich geh eigendlich davon aus, das jeder den Acrobat Reader ab mind. Version 4.0, da diese bei Windows, Linux und MacOS schon von vorneherrein installiert ist.
 
Echt? Schon vorab dabei :rolleyes: ?

Trotzdem solltest Du diese "Verlegepolitik" überdenken, denn trotz Virenscanner dürften dennoch einige Personen eine Online-Version dem Herunterladen vorziehen
icon4.gif
 
Ok, ich will mal nicht so sein, und mit dem, was sich mir bisher so offenbart ein Feedback geben ;)

Ich glaube, die Entwicklung von Plots ist Deine große Stärke. Aus den Zusammenfassungen glaube ich zu erkennen, dass Du 1. eine klare Grundvorstellung von dem, was so passieren soll hast, 2. einen roten Faden nie aus den Augen verlierst und 3. auch den Mut hast, einschneidende Wegmarkten zu setzen, wodurch die Gesamt-Geschichte wohl nie in Belanglosigkeit zerfällt und das Potenzial zu Wendungen hat.

Sehr bedauerlich finde ich jedoch die Anleihen, die Du nimmst. Gerade aus den eben beschriebenen Stärken frage ich mich, warum Du auf "Altlasten" wie Klingonen oder wie Herrn Chekov (nicht böse gemeint, Walter Koenig ;) ) zurückgreifst.
Ausgehend von den Texten der Zusammenfassungen frage ich mich allerdings, ob ich mit Deinem Schreibstil glücklich werde, denn da sind neben schönen Formulierungen (zu denen ich auch die Titelvergabe zählen würde) auch "Ausrutscher" und viel Umgangssprache vorhanden, die das Bild trüben.

Noch was zur Präsentation:

Vielleicht beginne ich mit den Fotomontagen - die sind nämlich heikel. Rein Copyright-mäßig muss ich da wieder auf Chekov oder Chang u.a. zurückkommen, aber sowas ist bei einer privaten Seite kein Problem, oder?
Ähmm, hilf mir bitte auf die Sprünge: wer ist Janice (die Du in der Zusammenfassung von "Die Nautilus" zur Com-Frau Janice Rand gemacht hast - stand wohl Namenspatin ;) - ) "tatsächlich"?

Der Grundaufbau der Seite ist schon schön und funktional. Man kommt schnell dorthin, wo man hin will. Vielleicht hättest Du bei den Episoden nicht den Zwischenschritt der Staffel-Thumbnails (die leider keine sind ;) ) wählen sollen.
Die Darstellung der Personen und Sachverhalte sind nicht nur sinnvoll, sondern auch leserfreundlich.

Ok, soviel für's erste!
In Bezug auf die einzelnen Folgen warte ich, bis sie als Textversion online abrufbar sind! :D
 
Das mit Janice war wohl ein Wortdreher..sry^^
Naja, wen ne Online-Textversion so ausdrücklich gewünscht wird..... dann werd ich mich wohl drannmachen.
Zu chekov un klingonen: ja, altes klichee.... aber sie fügen sich in eine story ein, indem die bekannten Aspekte neu definiert werden.
Naja, und episode 1,2 wurden noch linguistisch nachbearbeitet. Epi 3 ist derzeit noch in nachbearbeitung ;)
 
Zurück
Oben