Star Trek Adventure Bilder Galerie

Die Bilder sehen ja recht interessant aus, aber ich hab gehört, dass es die totale Abzocke sein soll. Der Eintritt beträgt EUR 27,00. Wenn du mit Kreditkarte zahlst, musst du noch EUR 3,70 draufzahlen. Wenn du wissen willst, was es mit den Ausstellungsstücken auf sich hat, musst du dir einen Recorder ausborgen. Natürlich kosten die auch was. Die Artikel im Shop sollen auch ziemlich überteuert sein. ZB die 1. Staffel TNG auf DVD um EUR 23,00 teurer als im Handel.

Aber das ist ja nix neues. Auch die Ausstellung in Las Vegas ist überteuert. War vor 1,5 Jahren dort. 25 $ Eintritt für den Besuch eines zwischen 50 und 60 m² kleinen Museums, einen Kurzbesuch auf der Enterprise-D und einen Shuttleflug. Verglichen mit dem BTTF-Simulator in den Universal-Studios war der Flug allerdings mehr als unspektakulär. Das Restaurant war nicht viel besser. Teures Essen, das grauenhaft geschmeckt hat.
 
Hi

Las Vegas hoffe ich das ich mir es heuer anschauen kann - endlich da beamen will :)

das Essen war lecker da - und nicht teuer :) So in London essen gehen da zahl man viel mehr.

Das mit den Ausstellungsstücekn, brauchen ja nur Leute die wenig Ahnung haben.

Der kleine Videoclip in den man sich reinschneiden konnte war klasse :) machte Spaß. der Shop mit den DVDs gehörte nicht zur Ausstellung dazu, er war zwar in einem separaten Raum, aber er war genauso ein Stand wie der mit den Star Trek Kreditkarten.

Was ich im Virgin Megastore sah war nett:

TNG DVD in der Box kostete 25 Pfund ohne der Plastikschachtel oder was das ist kostete sie 15 Pfund oder so irgendwie, auf jeden Fall um ein eck billiger. Trotzdem kaufte ich sie mir nicht.Hatte mir schon bei der STar Trek Austellung etliches gekauft.

gab da locker 200 Pfund aus. Man muß sagen ich nahm auch für eine Freudnin bestellte sachen mit.

Ich selbst kaufte mir:

2 T-shirts
1 Baseballkappe
1 Schlüsselanhänger
1 Pin
1 souvenierbook
1 Kette mit Bildern

Die Fotos: 9 pfund fürs erste jedes weitere 6 pfund
fand ich nicht so teuer. Man bedenkt ausdrucken mit einem Laserdrucker, das Fotopapier etc wenn man das kalkuliert kommt man schon auf den Preis.

mal kalkulier: das fotopaier das ich habe wo 10 platt 30 euro kostetn sind das pro platt grob 2 pfund. Wie teuer die Patronen für Laserdrucker sindweiß ich nciht, aberdie HP Patronen für meinen Drucker kosten schon ne Menge.

Bei Madam Taussoud nehmen sie auch soveil für die Bilder - ich hab mich da aber nciht fotografieren lassen weil sie es nicht mit interessanten leuten angeboten haben.

Am Sonntag war ich im Planet Hollywood das Lokal ist einfach nur cool :) Essen ist auch spitze, aber unter 30 pfund können da keine 2 Leute essen.

England sit sauteuer. deren abverkaufspreise in den Gewand Läden wo steht -50% - 70% sind bei uns die Standartpreise oder noch teurer als bei uns.

Beamie

PS: wo sind die meinungen der anderen die unbedingt Fotos sehen wollten :)
 
Das ist ja eine ganze Menge Bilder!!!

Habe schon ein paar durchgeblättert, da sind auch eine ganze Menge Filme draufgegangen.

Und die alle einscannen hat bestimmt auch lange gedauert, da warst du ja ganz schön fleißig ;)

Danke für die Nachricht

LLAP Schraubi
 
Meien Freundin die in Las Vegas war, meinte das das Beamen da total cool ist - besser als damals bei der World Tour.

Digi Cam kaufte ich mir deshalb, weil ich mir die Filmentwicklungskosten nicht mehr leisten konnte. Beio soveil Bildern, hätte ich dann im Fotolabor gesagt: bitte auf CD brennen, hätte zwar etwas mehr gekostet, aber dann hätte ich es genauso ghabt.

Beamie
 
Also entweder kannst du nicht Fotografieren oder bei der Digitalkamera wurde am falschen ende gespart.
Ich bin mir übrigens sicher das der Q Stuhl diese Löwenkopf-Verzierungen nicht hatte, sind das Originale oder Nachbauten ?
 
Ich hab die Kamera noch nciht lange, und durch Glascheiben fotografieren ist nciht einfach, das geht nicht mal mit dem teueren Fotoapaprat meiner Eltern. Der Thron sollte ein Original sein, das war aber acuh schon auf der Austellung im technischen museum 97 oder 98 in wien zu sehen. Ich hab nur 640*480 fotografiert. Sonst hätte ich nciht alles aufnehemn könenn, momenta hab ich das Geld nciht für den speicherchip.

Muß noch das Hotel für die Fed Con [ Maritim Bonn ] bezahlen. und dann sparen auf mein Laptop das ich mir kaufen will. Packard Dell Notebooks kosten halt einiges. Wenn ich das Notebook hab, brauche ich ja keine wietere speicherkarte, da speichert man es dann gleich ins Notebbok mit dem CArd Reader.

Greetings Beamie
 
Spike schrieb:
:dead: Digitalkamera!

@ Spike, da die Bilder an Stellen einen Schwarzstich haben, (Das passiert wenn die Lichtquelle bzw. die Lampe "warmes Licht" hat) bin ich nicht davon ausgegangen das es eine Digicam ist.

Dieser Effekt, wenn Teile hinter Glas zu Dunkel sind weil man denn Blitz abgeschaltet hat, steuert ein gute Digicam meist so aus das es Ausgehellt ist. Dann sieht es so aus als wäre es richtig Ausgeleuchtet. Da es aber (z.B.bei den Uniformen) zu Dunkel ist, dürfte hier auch wieder eine "warme Lampe" hengen.

Nun haben die Digicam, in ihrer ANfangszeit auch noch ein paar andere Macken gehabt. Eine davon ist, das sie keine Metallisch Reflektierenden Gegenstände abbilden konnten. Die Gegenstände, denken wir da mal an Alufolie, wurden dann Schwarz. So ähl, wie wenn du es mit dem Scanner in deinen PC laden willst (hier wirds dann auch Schwarz, z.B. Ein Etikett das aus glanz Metallfolie besteht.)

Einen weiteren Effekt den Digicam haben, bzw. Macke ist, das sie den Hang dazu zu haben, die Farbe falsch Darzustellen. Selbst die Modernen Kameras (auch Profi Bereich) stellen die Farben Falsch dar. Hier kann es dann mitunter sein, das es auf dem Bild dann zu blas aussieht, als hätte einer die Farben gemopst.

Verwackler, über die wollte ich auch nix sagen, weil die passieren dir mit allen Kameras. Bei Digicams auch noch eher, da die meist nochmal Nachjustieren (Lichtwerte messen, Entfernung usw.) beim Abdrücken (Auslöser drücken).

Daher bin ich davon aus gegangen, das es sich um eine KleinbildKamera handelt.

Das mit dem "warmen Licht" kann dir bei beiden Kameratypen passieren. Sowohl bei der analogen Technik wie als auch bei der Digitalen. Hier haben beide das gleiche Problem, zwischem dem weichen und hartem Licht. Nimmt man kein Kaltlicht (weißes), dann hat das warme Licht die Eigenschaft,das Bild und die Gegenstände zu schwärzen.

Nochwas dazu, man kann auch analoge Kleinbildfilme auf CD-Rom Brennen lassen ohne davon Abzüge machen zu lassen.

Nochmal auf unsere Bildermacherin zurück zukommen. Hier möchte ich nochmal ein dickes Lob aussprechen das Sie soviele Bilder gemacht hat und uns alle daran Teilhaben läst.
Leider kann ich nicht mehr als das Selbe für Sie tun.


Ich hoffe Lieber Spike das war dir jetzt eine Ausführliche Erklärung und ausreichen genug ;)


EDIT: Hier ein Beispiel, wo man die Wirkung gut sehen kann.

(Betr. "warmes Licht")

Klick mich ;)
 
Spike schrieb:

Ja, danke. Hat mir gezeigt, dass man mit gesundem Menschenverstand weiter kommt als mit Fachwissen.


Bohrscht doch sonst au noch, bis aufs
Würzel´le, jetsch erklärt ma dir des und do
hoast wiada was zum Aussetza.

Oh Kerle, Oh Kerle.

Klar, hoab ich di Möglichkeit in Betracht zoga, das des a Digicam ist, aber nach dem Oba beschriebana, hoats halt net so ausg´sa.

Und da willst ein Lob aussprecha und du muast des macha:

Spike schrieb:
:dead: Digitalkamera!

Des muas wohl der Berühmte Wieaner Humor sein, dabei habe ich gedacht mit dir kann man au a biserl Flachsen, dann halt net.
 
jetsch erklärt ma dir des und do
hoast wiada was zum Aussetza.

Is doch ganz einfach. Aufgrund deines Fachwissens bist du zum falschen Schluss gekommen. Ich hab ein wenig Hausverstand eingesetzt (wer wird schon über 100 Fotos einscannen) und bin auf die richtige Antwort gekommen.

Des muas wohl der Berühmte Wieaner Humor sein

Schon wieder falsch geraten.
 
Z.T. sehr interessante Bilder... :) Die privaten weniger :D

Aber Skizzen seh ich immer gerne. Die Bücher, die man dafür kaufen muss, sind immer so maßlos überteuert.
Gott, ich will auch so zeichnen können, dann würde sicher kein hässlicher Ente-auf-Toilette-Scimitar rauskomen.
cool.gif
 
Ich habe noch das Buch: The art of Star Trek daheim, bekam es mal als Aktion.

Ich hab schon mal eine menge Bilder eingescannt. Das geht mit dem USB SCanenr flott. Meine Freundin hat mir auch mal dabei geholfen. Sie hat auch so über 100 gescannt. DAs sid die World Tour Bilder und die vom Chattertreffen, die lade ich erst wieder rauf, werd alles mal neu anordnen und dann auch thumbnails machen.

Beamie
 
Wow. Die Bilder sind ja super. Warum ist denn das nicht in Deutschland?
 
korrektur:

1996: in Köln The Exhibtion
1997 oder 1998 in Berlin: The exhibtion [ beim Abbau wurde da ziemlich viel beschädigt. TOS Brücke zeimlich hin, Soundgenerator vom Transporter hin, Wände vom Transporter zerbrochen.
1998 Sommer in Wien -> alles renvoiert vom Wiener Fanclub. Kostüme ausgebessert die auch einen schaden hatten.

Nach Wien wurden etliche Kulissenteile vernichtet!!! der Österreichische Fanclub wollte die Kulissen abkaufen. Zitat von den leitern [hab ich auchn ur gehört] bevor wir es Fanclubs verkaufen, vernichten wir es lieber.

1.12.98 oder ab 2.12 - 2.1.99 in Düsseldorf -> STar Trek World Tour

Sommer 99: World Tour in Wien
Winter oder Frühjahr 2000 World Tour in Singapour

World Tour ging da bankrott, gab da etliche Zwischenfälle, die weiß ich auch nur aus 2. Hand, weil ich wem kenne der unten war.

Nun wurde das eben neu aufgezogen und heißt Star Trek The Adventure. Im Gegensatz zur World Tour wo man nur mit Presseausweis im SChiff fotos machen konnte, war jetzt fotografieren erlaubt.

Beamie
 
Zurück
Oben