Star Trek 11: Ein Oscarkandidat?

Galaxy-Class

Lieutenant
Star Trek 11: Ein Oscarkandidat?
Film schafft es in Vorauswahl
Sonntag, 10.1.2010|Nadir Attar|Quelle: treknews.de
Wie Variety berichtet, hat die Motion Picture Academy die sieben Filme ausgewählt, welche in einer Vorauswahl für die drei Nominierungsplätze im Rahmen der diesjährigen Oscarverleihung gegeneinander antreten werden.

Die Kandidaten sind:

The seven finalists for a nomination are:
Avatar
District 9
Harry Potter and the Half-Blood Prince
Star Trek
Terminator Salvation
Transformers: Revenge of the Fallen
2012

Die drei Filme werden am 02. Februar ausgewählt werden.
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/126308488423387.php
OMG

Hab zwar nur Star Trek gesehen, doch denke ich das ST gegen Avatar keine Chance hat...
 
Tippe mal Avatar wird ihn bekommen.
District 9 hätte ihn verdient.

Was 2012 und Harry Potter in der Liste verloren haben wüsste ich mal echt gerne.
 
Tippe mal Avatar wird ihn bekommen.
District 9 hätte ihn verdient.

Was 2012 und Harry Potter in der Liste verloren haben wüsste ich mal echt gerne.

Stimme ich zu, genauso würde ich auch tippen. Mich würde außerdem mal interessieren, für welche Kathegorie das sein soll. Bester Film? Kann ich mir bei Star Trek irgendwie auch nicht so ganz vorstellen, immerhin hatte auch der ziemlich große Plot-Löcher.
 
Stimme ich zu, genauso würde ich auch tippen. Mich würde außerdem mal interessieren, für welche Kathegorie das sein soll. Bester Film? Kann ich mir bei Star Trek irgendwie auch nicht so ganz vorstellen, immerhin hatte auch der ziemlich große Plot-Löcher.

Nah, der Liste nach zu urteilen ist das irgendein Special-Effects-Award.
 
Star Trek ist in folgenden Kategorien nominiert:

  • Makeup, Barney Burman, Mindy Hall and Joel Harlow
  • Sound Editing, Mark Stoeckinger and Alan Rankin
  • Sound Mixing, Anna Behlmer, Andy Nelson and Peter J. Devlin
  • Visual Effects, Roger Guyett, Russell Earl, Paul Kavanagh and Burt Dalton

Quelle
 
Star Trek ist in folgenden Kategorien nominiert:

  • Makeup, Barney Burman, Mindy Hall and Joel Harlow
  • Sound Editing, Mark Stoeckinger and Alan Rankin
  • Sound Mixing, Anna Behlmer, Andy Nelson and Peter J. Devlin
  • Visual Effects, Roger Guyett, Russell Earl, Paul Kavanagh and Burt Dalton

Quelle
Also die Nominierung für die Effects halte ich für absolut gerechtfertigt, gewinnen sollte in der Kategorie meiner Ansicht nach aber eher Avatar.
Na ja, der Ton ist mir jetzt nicht besonders gut aufgefallen und MakeUp... hmm, gab es da irgendwas im Film? Ist das für das Alt-Schminken von Winona Ryder?

Live long and prosper,
Vulcan
 
MakeUp... hmm, gab es da irgendwas im Film? Ist das für das Alt-Schminken von Winona Ryder?
Ton kann ich jetzt auch nicht sonderlich viel zu sagen, aber Make-Up wird der wahrscheinlich nominiert worden sein, WEIL man es nicht sieht - der Film hatte ja gerade im Hintergrund einige Aliens zu bieten, die einfach im Bild aufgegangen sind, weil sie so dezent und dennoch stimmig eingearbeitet waren.

Der Sound - naja okay, mag man wohl drüber streiten, so lange er nicht für die Musik (die nun wirklich mies war) nominiert worden ist, passt das alles.


In dem Zusammenhang fällt mir gerade auf - alle Filme, die ich besonders gerne mag waren für das beste MakeUp oscarnominiert. Sagt uns das jetzt, dass Star Trek 11 zu einem meiner Lieblingsfilme werden muss, oder sollte ich meine Kriterien ändern? :D


Und noch ne Frage am Rande:
Ist Star Trek 11 durch die 4 Nominierungen jetzt im Hinblick auf die Oscars nicht der beste Star Trek Film bisher?
 
Ton kann ich jetzt auch nicht sonderlich viel zu sagen, aber Make-Up wird der wahrscheinlich nominiert worden sein, WEIL man es nicht sieht - der Film hatte ja gerade im Hintergrund einige Aliens zu bieten, die einfach im Bild aufgegangen sind, weil sie so dezent und dennoch stimmig eingearbeitet waren.
Also bei einem Non-Sci-Fi-Film würde ich vielleicht zustimmen, dass das Nichtsehen des MakeUps eine gewisse Güte darstellt. Bei einem SciFi-Film, der angeblich auf der Idee der kulturellen Vielfalt der verschiedenen Spezies dreht, sollte man aber zumindest die Folgen des MakeUps sehen können. Sicher, die spitzen Ohren der Vulkanier waren ordentlich. Und in der Barschlägerei mit Kirk sieht man im Hintergrund auch etwas außergewöhnlichere Aliens, aber alle, die eine gewisse Screentime hatten, waren doch sehr unspektakultär: die Romulaner waren z.B. unaufwändiger geschminkt als in der Originalserie :D

In dem Zusammenhang fällt mir gerade auf - alle Filme, die ich besonders gerne mag waren für das beste MakeUp oscarnominiert. Sagt uns das jetzt, dass Star Trek 11 zu einem meiner Lieblingsfilme werden muss, oder sollte ich meine Kriterien ändern? :D
Weder noch. So wie Du es formuliert hast, war das bisher nur eine zufällige statistische Korrelation ala "Den Film finde ich gut. Hey, der ist ja auch für bestes MakeUp nominiert, na sowas!". Wenn es eines Deiner Kriterien wäre, wärest Du ja bisher schon eher nach dem Motto "Hey, der ist für bestes MakeUp nominiert, dann finde ich den nun gut!" vorgegangen.
Ergo: Du musst weder XI zu einem Deiner Lieblingsfilme machen, noch Deine Kriterien ändern, sondern lediglich realisieren, dass die erwähnte "zufällige statistische Korrelation" tatsächlich (einigermaßen) zufällig war :D

Und noch ne Frage am Rande:
Ist Star Trek 11 durch die 4 Nominierungen jetzt im Hinblick auf die Oscars nicht der beste Star Trek Film bisher?
Nein. Denn erstens kann man die Güte eines Films ja nicht an der Anzahl der Oscar-Nominierungen fest machen - selbst wenn man die Academy als absolut objektiv und unfehlbar ansieht und ignorieren möchte, dass es "gute" und "schlechte" Jahre gibt, sollte man immer noch anschauen, in welchen Kategorien die Nominierungen getätigt wurden.

Und andererseits hat IV ja auch bereits 4 Oscar-Nominierungen, so dass XI nun von der Anzahl her nicht der beste ist, aber mit zu den (beiden) besten gehört ;)

Hier mal eine Übersicht (warum gibt es die so eigentlich nicht auf Wikipedia? :D )
I 1980 (3): Szenenbild, Musik (Original Score), Visuelle Effekte
IV 1987 (4): Kamera, Musik (Original Score), Tonschnitt, Tonmischung
VI 1992 (2): MakeUp, Tonschnitt
VIII 1997 (1): MakeUp
XI 2010 (4): MakeUp, Ton, Tonschnitt, Visuelle Effekte

Insgesamt hat die Star Trek-Filmreihe damit 14 Oscar-Nominierungen, allerdings bisher keine einzige in den 5 wichtigen Kategorien: bester Film, beste Regie, bester Hauptdarsteller, beste Hauptdarstellerin, bestes Drehbuch...

Live long and prosper,
Vulcan
 
Zuletzt bearbeitet:
And the winner is.... The Hurt Locker!

Aber Star Trek hat den Oscar für das beste MakeUp bekommen. Wie schon gesagt fand ich das MakeUp in Star Trek alles andere als berauschend. Wenn man allerdings die Konkurrenz (es waren nur zwei andere Filme nominiert) ansieht, stellt man halt fest, dass für die wirklich aufwändigen Aufgaben immer mehr CGI und weniger MakeUp verwendet wird.
Die Konkurrenz in der Sparte war also wirklich nicht so groß, insofern finde ich es ok, dass Star Trek den Oscar bekommen hat.

Bei den Kategorien "Bester Ton" und "Bester Tonschnitt" muss ich nun aber wirklich sagen, dass sie sich da eine Kategorie sparen sollten. 4 von 5 nominierten Filmen waren identisch, es hat der gleiche gewohnen und die beiden Sparten wurden direkt hintereinander in extrem kurzer Zeit abgehandelt... Es gab bei der zweiten Entscheidung nicht den Hauch eines Zweifels, dass nochmal The Hurt Locker gewinnt...

Und die besten Spezialeffekte hat korrekterweise Avatar gewonnen :)

Also Gratulation an Barney Burman, Mindy Hall und Joel Hartow für den ersten Oscar, den ein Star Trek Film errungen hat.

Live long and prosper,
Vulcan
 
Zurück
Oben