ST:N - unachtsam!

M

Max

Guest
Normalerweise bin ich ja nicht so aufm Fehlertrip, aber...

Bei allen Aufzählung blieb wohl folgender Fehler unbemerkt.
In der Szene, in der Picard vor Romolus auf die Scimitar wartet sieht man an der rechten Seite eine Kamera und einen Produktionmenschen, oder die Brücke hat da eine Einrichtung, die wir nicht kennen und Uniformsschuhe sind braun :lol: :konfus:

Beweisfoto:

cap153.gif


(C) Paramount


Schon seltsam, da habe ich den Film wahrscheinlich dutzende Male angeschaut, aber bemerkt hab ich's erst jetzt !
 
ja und?

also ich habe Typen, damit meine ich diese Freaks die sich Filme nur angucken um die Produktionsfehler zu notieren, noch nie verstanden. Wenn es ein so gravierender Fehler wäre, wie z.B. Deck 29, kann ich es ja noch nachvollziehen. Dieser Fehler ist mir persönlich sofort ins "Auge" gesprungen. Aber jedes Bild einzel zu durchforsten und darauf zu achten, was ist in dieser Szene anders als in der vorherigen finde ich schon krankhaft. :hardy:
 
Captain McKenzie schrieb:
ja und?

also ich habe Typen, damit meine ich diese Freaks die sich Filme nur angucken um die Produktionsfehler zu notieren, noch nie verstanden. Wenn es ein so gravierender Fehler wäre, wie z.B. Deck 29, kann ich es ja noch nachvollziehen. Dieser Fehler ist mir persönlich sofort ins "Auge" gesprungen. Aber jedes Bild einzel zu durchforsten und darauf zu achten, was ist in dieser Szene anders als in der vorherigen finde ich schon krankhaft. :hardy:

Mal ganz einfach gefragt:
Was macht denn den Fehler mit Deck29 gravierender als den mit den Schuhen?
Beides sind Fehler, die vollkommen irrelevant für die Handlung oder die Wirkung, die der Film erzielen soll.
Mir springen oft Fehler bei Filmen ins Auge, weil ich mich mit der Materie auskenne und das stört mich in den wenigsten Fällen.
Das Suchen von Produktionsfehler ist für einige Leute ein Hobby, wie für andere Briefmarkensammeln. Ist Briefmarkensammel krankhaft?
Fehler bei Filmen entstehen aus den unterschiedlichsten Gründen. Mal ist der Stoff, den ein Drehbuchautor zu berücksichtigen hat, zu umfangreich und er vergißt was. Mal fehlt Geld um die wirklich passenden Requisiten zu kaufen. Statisten haben nen Kater und ziehen sich falsch an. Mal übersieht ein Kameramann eine spiegelnde Fläche. Oft werden diese kleinen Fehler sogar bemerkt, aber bewußt drinnengelassen, weil das billiger ist, als die Szene neu zu drehen.
Würde Star Trek absolut perfekt sein, würden die Threads doch nur noch so aussehen:
Folge xyz, Film soundso

gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
gut,toll, super
und das über 20 Seiten.

absolut langweilig.

Ist doch lustig:

Sturmtropper stößt sich den Kopf am Durchgang. Star Wars
Wehrmachtssoldat mit G3. Saving Privat Ryan.

Pille hat erst Stiefel und in der nächsten Szene Halbschuhe an.

usw.
 
dennoch finde ich es krankhaft einen film anzusehen, nur um die fehler zu finden. Das Produktionsfehler entstehen, aus welchen Gründen auch immer, ist wohl unvermeidlich. Auf diese aufmerksam zu werden/machen weil sie einem direkt ins Augen fallen ist ja auch schön und gut, aber die Szene soweit auszuschlachten das man sich die kleinste Ecke anschaut und den Stiefel analysiert ist ja schon pervers. Erst neulich habe ich mir dazu mal eine Seite in Netz angeschaut, wo auch die Fehler bei Filmen aufgelistet sind. Ich find, viele dieser angeblichen Fehler sind an den Haaren herbeigezogen und wären auch mit ein wenig Vorstellungskraft zu erklären.
z.B. habe ich auf dieser Seite, http://www.filmfehler.net/ , mir mal die Fehler angeschaut die es in Nemesis geben soll. Da wird z.B. gesagt:
"In der Szene wo die Flotte angezeigt wird, steht unter anderem der Name USS Galaxy. Dieses Schiff wurde aber im Krieg gegen das Dominion zerstört."
Zunächst war mir gar nicht bewusst, dass die USS Galaxy im Dominion Krieg zerstört wurde. Es mag vielleicht auch stimmen. Aber wenn dem so wäre, ist das doch kein Fehler. Schiffe mit den Namen Enterprise wurden auch paar mal zerstört und es gibt wieder eine. Schiffe mit den Namen Defiant wurden auch schon mal zerstört und es gibt wieder eine. Kann es dann nicht sein, das es ein neues Schiff mit dem Namen Galaxy geben kann.

Oder der angebliche Fehler:
"Nach der ersten Begegnung von Picard mit seinem Klon Shinzon stöbert der Captain in alten Bilderalben. Erst mal ungewöhnlich, dass es im Jahre 2378 noch altmodische Fotos, wie wir sie heute haben, gibt."
ja und? Picard ist ein Archäologe. Er steht auf alt Dinge. Wieso ist es ungewöhnlich das er sich eine Foto auf Papier drucken lässt.

Solche Sachen finde ich absolut übertrieben und meine, dass die Leute die Filme genießen sollten anstatt sie auseinanderzuflücken. Denn auch wenn es sich nur um einem Zeitvertereib handeln sollte, kann es im höchsten Grade nervig sein.
 
Kann es dann nicht sein, das es ein neues Schiff mit dem Namen Galaxy geben kann.

Möglich ist das schon, trifft aber hier nicht zu. Die USS Galaxy aus NEM hat die selbe Registry wie die USS Galaxy, die im Dominion-War gekämpft hat. Allerdings wurde die Galaxy zwar schwer beschädigt in der Schlacht von Chin'toka, aber nicht zerstört. Somit ist dieser Fehler gar kein Fehler.

Was macht denn den Fehler mit Deck29 gravierender als den mit den Schuhen?

Ganz einfach. Der Schuh is ne Panne. Deck 29 beweist, dass der Drehbuchautor zu faul war, seine Hausaufgaben zu machen.
 
dennoch finde ich es krankhaft einen film anzusehen, nur um die fehler zu finden. Das Produktionsfehler entstehen, aus welchen Gründen auch immer, ist wohl unvermeidlich. Auf diese aufmerksam zu werden/machen weil sie einem direkt ins Augen fallen ist ja auch schön und gut, aber die Szene soweit auszuschlachten das man sich die kleinste Ecke anschaut und den Stiefel analysiert ist ja schon pervers.

Wenns Leute gibt , die das interessiert , warum nicht . Solange man das Ganze aus Spaß betreibt , und nicht zwanghaft jeden Film auf Fehler zerlegt , spricht doch nicht dagegen . Dann sind sie wenigstens weg von der Straße ... :D

Ich schaue mir momentan mal wieder TOS an ( nach langer langer Zeit + weils halt gerade auf Kabel1 läuft ) Die Serie hat ja in jeder Folge Fehlerhighlights zu bieten ...

Bei den obligatorischen Schlägereien wurden Shattner und seine Gegner jedesmal mit Stuntman gedoubelt , die ihnen völlig unähnlichen waren ( völlig andere Frisur / Größe / Aussehen , erkennbares anderes Gesicht , usw... ). Wußte man "damals" noch nicht , dass man dazu besser Stuntman nimmt , die dem Schauspieler wenigstens grob ähnlich sehen ?
Abgesehen davon , dass sich Shattner anscheinend für jeden Hüpfer , der höher als 5 cm war , doubeln hat lassen ...

Und letzte Woche in der Folge "Tödliche Wolken" - die absolute Krönung : Kirk , Spock und ZWEI Rothemden lassen sich auf den Planenet beamen - Kirk schickt Spock um einen Felsen herum - und geht selbst mit DREI Rothemden um die andere Seite herum ...

Das kommt so geil ...
 
nilsholgerson schrieb:


Wenns Leute gibt , die das interessiert , warum nicht . Solange man das Ganze aus Spaß betreibt , und nicht zwanghaft jeden Film auf Fehler zerlegt , spricht doch nicht dagegen . Dann sind sie wenigstens weg von der Straße ... :D

naja, würdest du es nicht als zwanghaftes Zerlegen eines Films bezeichnen wenn man sich den Stiefel in der kleinsten Ecke der Szene anschaut und versucht herasuzufinden was das ist? Und so wie ich das mitbekommen habe, wird das ja mit jedem Film gemacht.
 
Ich kann das Bild auch wieder rausnehmen ;) :p :hardy:

Ich gehöre eigentlich nicht zu denen, die Filme richtig auf Fehler hin durchforsten, ich versuche nur auf alles möglich, was außerhalb des "Spots" abläuft auch zu achten und das kam da halt bei raus :hmm:
 
@ Max: nicht das du es in de falschen Hals bekomst. Meine Kritk ging nicht gegen dich, sondern gegen solche wie ich sie in meinen Posts beschrieben habe.
 
Deck 29 ist die eine Sache. Der Sachkundige weiß das es dieses nicht gibt. Aber selbst der Laie merkt das Deck 29 tief Liegen muss. Und dann gibt es da noch einen min. 50 m tiefen Schacht ??? :hardy:
 
Zurück
Oben