Spiner, Shatner & Co. in Enterprise

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Nachdem "Odo" schon einen Gastauftritt in der Serie Enterprise und in der ersten Staffel hatte, sollen diesem Beispiel andere ST Schauspieler Folgen.

Spiner soll z.B. in drei Folgen den Urgroßvater Soong spielen, der sich gegen KI´s aussprechen soll.

Auch Shater soll eingebunden werden, wie steht noch in den Sternen. (ich hoffe KEINE Zeitreise Story!!!)

Was haltet ihr davon, passt das dazu oder soll man lieber ENT, ENT bleiben lassen?
 
Ein bisschen Continuity hat noch nie geschadet. Von daher find ich das gar nicht schlecht. Stören tut mich nur, wenn die Vorfahren von den selben Schauspielern ohne unterschiedliches Makeup gespielt werden. Find ich etwas unrealistisch.
 
Ich fänd das auch nicht schlecht, ist immer ganz interessant wenn es so eine Art "Crossover" Folgen gibt.

Allerdings finde ich die Idee, dass sich Soong`s Urgroßvater gegen KI´s aussprechen soll etwas albern. Damit sieht das Ganze wieder so vorprogrammiert aus. (Wenn man es jetzt aus der zeitlichen Perspektive von ENT betrachtet)

Ich finde es mal ganz erfrischend wenn Soong`s Urgroßvater einfach der Kellner in einer Bar ist, wo Archer essen geht oder so was in die Richtung. Mal was, was dann nicht wieder so vorhersehbar ist.
 
Nun das sich bei Star Trek alles irgendwie "vermischt" ist eine logische Konsequenz auf die Entwicklung dieses Genres. Ich persönlich mag Star Trek sehr, doch auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen: Star Trek läuft aus. Um die Quote zu halten wird doch nur noch Quantität statt Qualität produziert. Voyager war doch das beste Beispiel. Enterprise ist da etwas besser - jedoch hoffe ich für die Serie das das Niveau noch steigt. Zb.nach der Folge "Die Zukunft" war ich doch schon arg enttäuscht. Das sich nun gestandene ST Schauspieler mit in die Serie einbringen ist dann doch eine Abwechslung mit aha Effekt. Na ja mir solls egal sein, denn beeinflussen können wir es eh nicht.
 
Ich find's super! Spiner muss (!!) als Mensch auftreten, als gealterter Roboter würde er wohl eher zur allgemeinen Erheiterung denn zur dramaturgischen Glaubwürdigkeit beitragen. :p
Shatner könnte ja als ein Echo der Person, die wir kennen, als sein im nexus zurückgebliebenes Ich in ein früheres Jahrhundert zurückkehren (natürlich nur im Nexus, in welchen dann auch Archer geriete), um blutjunge Schiffsingenieure zum Holzhacken zu verdonnern.
Und zur Komplettierung der allgemeinen Verwirrung dockt die NX1 dann an EmpokNor aus dem Spiegeluniversum an, wo sich alle DS9 Charaktere von TerrokNor aus hingeflüchtet haben, um ihren Lebensabend gänzlich ungestört von der Allianz verbringen zu können. Natürlich in einer früheren Zeit... :konfus:
PS: Bei DS9 waren die Barclay/Troi/etc. Folgen spitze! Sollen sie das doch ruhig auch mit ENT probieren. Kann nur besser werden ;) - nein, im Ernst: Ich fände es klasse.
 
Ich fände es viel interessanter, wenn die "alte Besatzung" in eine völlig andere Rolle Sschlüpfen würde, als die ihrer Verwandten oder Vorfahren. Charlton Heston z.B. hatte in Tim Burtons Remake einen Affen gespielt. Der Bursche war höchstens an seinem Alter zu erkennen.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, daß die ENT Crew z.B. auf Capt Picard trifft, so mit Zeitreise. Aber der sollte dann bitte auch von P. Stewart dargestellt werden...
 
Zurück
Oben