Spam & Co.

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Kennt ihr auch sowas, andauernd E-Mails von Leuten zu bekommen die ihr nicht kennt?

Langsam ist das ganz schön Nervig, da ich nicht weiss ob es anderen freenet Nutzern auch so geht, aber in letzter Zeit bekomme ich andauernd "Pornosites" Werbepost. Direkt ans Postfach gesendet, da ich eine Eigene E-Mails Adresse habe und die auf das Postfach Umleite kann es nur von freenet weitergegeben worden sein (Meine E-Mail Account .....@freenet.de) Denn die Postfach Adresse hab ich nirgends wo angegeben!

Beispiel:
Hallo,
nachdem ich Dir ja schon eine Mail geschickt habe, weiss ich leider nicht ob sie bei Dir angekommenist, weil ich einen Fehler gemacht habe. Leider kenne ich mich mit dem Computer noch nicht so aus und
habe Dir eine falsche Adresse geschickt.

Jetzt aber noch einmal, bevor mich wieder der Mut verlaesst, will ich es gleich sagen::

Ich habe mich wirklich in Dich verliebt!

Ich weiss nur nicht wie ich es Dir sagen soll. Ich wuensche mir so sehrdas Du das gleiche fuehlst wie ich.

Da ich mich nicht traue es Dir persoenlich zu sagen, habe ich mich entschlossen, mich bei
einem tollen Angebot anzumelden und Dir diese Mail zu senden.

Wenn Du wissen willst wer ich bin, gehe auf die Seite und gebe als usernammen Deinen
Vornamen mit der Nummer
Betreff Spoiler, wie das wohl geht, ein Bild von mir gesehen zu haben, ohne das ich eines im Netz veröffentlich habe!!! :eek:

Was kann ich bitte dagegen tun?
 
  • Nirgendwo (Foren, ICQ, Gästebuch, ...) deine Email Adresse öffentlich anzeigen lassen.
  • Verschiedene Email-Adressen verwenden (privat, newsletter, ...)
  • Spamfilter verwenden
 
Spike schrieb:
Spam-Filter, Spam-Abwehrprogramme, Account auflösen.

1)Kann man bei Freenet nicht setzen!

2)Wie geht das bitte, per POP abholen und dann gleich als unbekannte Adresse zurück?

3) Dann brauche ich auch eine Neuen, Empfehlungen?

--------------------------------------------

pkk schrieb:
  • Nirgendwo (Foren, ICQ, Gästebuch, ...) deine Email Adresse öffentlich anzeigen lassen.
  • Verschiedene Email-Adressen verwenden (privat, newsletter, ...)
  • Spamfilter verwenden

.....@freenet verwende ich nirgends mehr, seit über 2 Jahren!

Bei ICQ habe ich meine Hompage Adresse/Umleitung.

Gästebuch Einträge habe ich nur bei 3 Leuten gemacht.

Daher sehe ich als Empfänger Adresse immer die ......@freenet.de. Und die Freenet´ler scheinen es mit dem Datenschutz nicht so genau zu nehmen!
--------------------------------------

Mit zu erwähnen wäre da noch, das als es Angefangen hat, auch solche Schei...... Faxe bekomme, und meine Tel/Fax. hat nur freenet in Verbindung mit der E-Mails Adresse bekommen.
 
evtl. Deine Freundin schon lange nicht mehr zurückgerufen ?? :D :D
Ich glaub langsam , dass Internethändler wie BOL oder AMAZON auch die Emails von Bestellungen weiterverkaufen . Ich hab meine private soweit nirgends offen hinterlassen , außer manchmal was eingekauft . Und ich bekomm trotzdem noch Werbemails ...
 
[Protzmodus]

also meine Freundin schickt mir immerhin ab und zu mal ein paar nette Fotos :D

[/Protzmodus]
 
die meisten freemailer-nutzer bekommen deshalb soviel spam, weil freemailer mit ihren enormen userzahlen eine gute angriffsfläche bieten.

Ausserdem erlauben die meisten mailserver die abfrage: "ay sach ma', hast du die und die eMail-Adresse", worauf dieser mit ja/nein antowrtet.

Jetzt brauch ich bloss ein passables wörterbuch in elektronischer form und ein bisserl programmierkenntnis und ich schreibe einen algorithmus der das ganze wörterbuch als emailadresse abfragt. dann vielleicht noch etwas verfeinern, in dem man an jedes wort die zahlen 0-9999 ranhängt und man hat den größten teil aller usernames. dann noch vielleicht ein wörterbuch über typische vor und nachnamen, diese mit punkt kombinieren und ich schätze man findet mindestens 60% aller GMX-Addressen heraus.
 
Mal Offtopic:

Kann mir jemand einen guten E-Mail Account Anbieter nennen, den ich via SMTP und POP3 abfragen kann?
 
Seneca schrieb:
Mal Offtopic:

Kann mir jemand einen guten E-Mail Account Anbieter nennen, den ich via SMTP und POP3 abfragen kann?

web.de
gmx.de .net .com etc.pp.
hotmail.com (kann man Filterliste setzen, das Prob ist aber, dass immer die gleichen Mails kommen, jedesmal mit anderer Absenderdomain, die auch noch ungültig sind (selbst die TLD ist ungültig :()
 
DJ Doena schrieb:
die meisten freemailer-nutzer bekommen deshalb [k]kürz[/k] mindestens 60% aller GMX-Addressen heraus.

Bei jedem anderen "Hack" Angriff wird der Hacker erwischt, aber bei sowas sieht keiner den Anlass eine Rechtl. Verfolgung zu machen. Soviel zum Datenschutz........

In meinen Fall kommt noch dazu das die meine Faxnummer weiter gegeben haben. Und die kann man mit deiner Methode nicht erfahren. Die muß schon weitergegeben werden.

Aber was willste den sonst dagegen machen?


EDIT: Außer ich bau ein "Postfach" direkt bei meiner Website ein, aber wie das geht weiss ich leider nicht.
----------------------------------

@ Seneca t-online *lol* die gibts auch noch ;)
 
Schraubenverdreher schrieb:


Bei jedem anderen "Hack" Angriff wird der Hacker erwischt, aber bei sowas sieht keiner den Anlass eine Rechtl. Verfolgung zu machen. Soviel zum Datenschutz........

In meinen Fall kommt noch dazu das die meine Faxnummer weiter gegeben haben. Und die kann man mit deiner Methode nicht erfahren. Die muß schon weitergegeben werden.

Aber was willste den sonst dagegen machen?


EDIT: Außer ich bau ein "Postfach" direkt bei meiner Website ein, aber wie das geht weiss ich leider nicht.
----------------------------------

@ Seneca t-online *lol* die gibts auch noch ;)
weil es kein hack ist, ich frage legal beim mailserver an, ob die adresse existiert und er sagt mir ja oder nein, da is nix illegales dran.

wird auf den faxseiten für eine bestimmte firma geworben? wenn ja, schreib zu zurück, du wünscht ausdrücklich keine werbung von ihnen. schicken sie weiter, lässt du sie auf unterlassung abmahnen. Da sie nämlich dein Verbrauchsmaterial (Papier und Toner) verbrauchen, hast du eine rechtliche Handhabe.
http://www.shamrock.de/spam.htm#recht
 
@ DJ Doena das sind nur Faxabrufnummern drauf, und kein Faxabsender. Daher dürfte das über einen Ausländ. Tel. Anbieter gehen, und hier gegenzuwirken dürfte nicht so leicht sein.

@ Stefan, ja bei 1&1 Puretec, dann bitte erzähl mal wie das geht.

Zumindestens müßte ich da einen zweiten "Ordner" freischalten, und die bestehende E-mail Adresse, dann darauf leiten.
 
@ Sonne: Ist die Domain hctw.de auch bei Puretec? Da hast du doch schon ein E-Mail-Konto. ??? Hast du zumindestens in deinem Profil angegeben.
 
Zurück
Oben