Sowas nennt man Klatsche

B

Bernd das Brot

Guest
Qualifikation zur Europameisterschaft 2005

Deutschland vs. Portugal 13:0

Höchster Sieg der Damennationalmannschaft seit ihrem bestehen.
So Rudi, Frankreich ist nicht Portugal, ganz klar, aber ich will nicht wieder sehen das nach einem Tor zurückgeschaltet wird, auf Nummer sicher und im Endeffekt gerät die Mannschaft wieder in Schwierigkeiten.
 
Joah, nur leider geht's im Männerfußball um eine klitzekleine Menge mehr Geld als bei den holden Weiblichkeiten.

btw: wieso sind in der deutschen Frauenmannschaft eigentlich ausschließlich Besen und Drachen ( :kotz: ), während z.B. bei den Schwedinnen die absoluten Sahnetorten rumlaufen :konfus: ?
 
Dash schrieb:
Joah, nur leider geht\'s im Männerfußball um eine klitzekleine Menge mehr Geld als bei den holden Weiblichkeiten.

btw: wieso sind in der deutschen Frauenmannschaft eigentlich ausschließlich Besen und Drachen ( :kotz: ), während z.B. bei den Schwedinnen die absoluten Sahnetorten rumlaufen :konfus: ?

Wenn es so weiter geht mit den Erfolgen, dann wird sich auch der Frauenfußball etablieren.
Mia Künzer sieht doch nicht schlecht aus.
 
Erstens:
Frauenfussball ist International noch nicht sehr angesehen. Ausser Deutschland und Schweden hat kein europäisches Team eine vergleichbare Frauenfussballförderung.

International gesehen ist nur noch Amerika ein Konkurret.

Zweitens:
Frauenfussball ist generell langsamer. Ausser die Deutsche Mannschaft. Die spielt schnell und direkt. Also:
GEWINNE
 
Nur mal so als Vergleich:
Die Frauen-Nationalmanschaft hat gegen die B-Jugend von Stuttgart 3:0 verloren!
 
Frauen oder Männer B-Jugend?? Ausserdem hat das noch nichts zu heissen...Bayern hat auch gegen KSC verloren am Anfang der Saison innem Freundschaftsspiel...was in der Liag wohl nie passiert wär oder bei nem wichtigen Spiel...Also Test, Prestige, Freundschafts oder Rettungsspiele sind vom Ergebnis her nie wichtig. Wer nun gewinnt oder verliert, das is egal. Auch die Höhe.
 
Curzon Dax schrieb:
Nur mal so als Vergleich:
Die Frauen-Nationalmanschaft hat gegen die B-Jugend von Stuttgart 3:0 verloren!

Macht das was?
Die physischen Unterschiede sind doch nicht zu bestreiten hinsichtlich Kraft, Kondition usw. Ein direkter Vergleich hinkt immer. Genauso wird ein männlicher Profiboxer der selbern Gewichtsklasse Regina Halmig auf die Bretter schicken (Raab ist kein Profiboxer).
Es geht doch um Spielwillen, Spielwitz und Ansehnlichkeit der Spiele.
Was hätten denn die Herren bei solchem Gegner gemacht. Nach 2 Toren hätte es nur ein Hin- und Hergekicke gegeben. Man könnte sich ja überanstrengen und damit fangen die Probleme an.
Und was ich bei vielen Spielen der Frauen-WM gesehen habe, nicht nur den deutschen, es wird nicht aufgegeben, egal wie schlecht es aussieht.
Was war das gegen Frankreich? Insbesondere dadurch, das die Stärke von Frankreich nur auf einen Spieler beruht. Zidane ist zwar eine Klasse für sich, aber ohne ihn hat Frankreich Probleme (Siehe die letzte WM, wo war da Frankreich. Zidane war verletzt). Die erste Halbzeit haben die Herren gut dagegen gehalten, aber nach dem 2. Tor haben sie aufgegeben. Zu verlieren ist so lange nicht schlimm, wenn man gekämpft hat. Aber unsere Herren?

Kommen wir auf das Damenspiel zurück. Die Portugiesen hatten zwar nicht die Stärke, aber sie haben nicht aufgegeben.
 
Ich finde, das mit dem niemals aufgeben ist immer so leicht gesagt. Ab einem bestimmten Zeitpunkt, 13:0 oder so, macht man sich ja auch teils selbst zum Horst, wenn man dann noch gegen anrennt und versucht, den Ehrentreffer zu erzielen. Das bisschen Würde würde ich mir da nicht nehmen lassen.

PS: Auch die am besten aussehende deutsche FBlerin kann nicht gegen die übelste Schwedin antreten ;-)
 
Dash schrieb:
Ich finde, das mit dem niemals aufgeben ist immer so leicht gesagt. Ab einem bestimmten Zeitpunkt, 13:0 oder so, macht man sich ja auch teils selbst zum Horst, wenn man dann noch gegen anrennt und versucht, den Ehrentreffer zu erzielen. Das bisschen Würde würde ich mir da nicht nehmen lassen.

PS: Auch die am besten aussehende deutsche FBlerin kann nicht gegen die übelste Schwedin antreten ;-)

Ein Spiel ist erst nach neunzig Minuten zuende. Okay, bei 13:0 ist die Lage hoffnungslos, aber es gibt genu Beispiele dafür, das man aussichtlose Lagen gedreht hat. Ich erinnere an ein Spiel im Europapokal, Werder Bremen vs. Dynamo Dresden, schon etwas länger her, da lag Werder Bremen zur Halbzeit schon so zurück, das sie 7 Tore schießen mussten um weiterzukommen. Aussichtslos, aber sie haben es geschafft. Oder einen bekannten Tennisspieler, zwei Sätze hinten, 0:5 und der Gegner hat Matchball, auch gedreht.
Aber wenn der Wille fehlt, wie bei unseren Herren.

Es liegt nämlich etwas Wahrheit in dem Spruch "Der Wille versetzt Berge".
 
Na sicher, da geb ich Dir Recht. Bin ja als geborener Bremer selbst Werder-Fan und kenn die Geschichten alle von Spartak Moskau und RSC Anderlecht. Ich sag ja auch garnichts gegen das Nichtaufgeben an sich, aber wenn Du selbst auf dem Platz stehst, und Du versuchst noch einen 13-Tore-Rückstand aufzuholen, und Du schaffst das NICHT (was ja meistens der Fall ist), dann fühlst Du Dich einfach etwas herabgesetzt. Vielleicht warst Du ja auch schon mal in so einer Situation, dann ist das verdammt schwer, noch was zu reißen. Und bei 11 Mann (Frauen) ist das noch schwerer.
 
Zurück
Oben