Soooo langweilig!

L

Langweiler

Guest
Mir ist soooo langweilig. Es kommen keine neuen Enterprise Folgen. Die anderen Serien sind ja sowieso zuende. Die Übersetzungen kann man sich nicht antun....

Was soll man machen, wenn man Lust auf Star Trek hat? Welche Folgen soll ich nochmal gucken? Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust auf was altes.
Elende Ausstrahlungspause.
Das ist ja fast wie bei Harald Schmidt. *g*

Soll ich meine Laune auf die Winterdepressionen schieben, obwohl es noch keinen Winter gibt, oder gerade deswegen?

Muntert mich auf! Bitte!


Anm.: Irgendwie ist das so ein richtig unnötiger Thread...
 
Fang zu lesen an. Würde "Harry Potter" vorschlagen. Is genau das richtige für diese Jahreszeit.
 
Lesen an sich ist nicht schlecht.
Aber Potter tue ich mir nicht nochmal an.

Ich habe vor ein paar Jahren den ersten zu einem Drittel gelesen, dann musste ich es einfach in die Ecke schmeißen. So ein Schwachsinn.
Aber das steht hier ja zum Glück nicht zur Diskussion...

Das Buch das ich momentan Lese (Simon Singh - Fermats letzter Sazt) langweilt mich auch. Deshalb will ich auch nicht wirklich lesen.


Der Thread wird immer sinnloser. Ich schreibe hier nur um mich nicht weiterzulangweilen. *g*
 
Guck mal ein paar alte TOS Folgen, nach langer Zeit ist das mal ein Genuss. Auch wenn man da nix neues sieht ise es immer noch ganz nett die alten Haudegen mal wieder zu sehen ;)

TNG Folgen der Schachzug oder das Finale ist auch immer eine Augenschmaus. Nicht so hektisch wie Voy.

Wenns ein Buch sein soll, mal wieder die eigene Fantasie anstrengen, dann eines von ALan Dean Foster.

Oder schreib selber eines ;)
 
Lesen ist eigentlich eine recht gute Idee.

Wie wäre es mit einem der Sci-Fi-Klassiker überhaupt:
H.G. Wells "Der Krieg der Welten"

Wenn es auch was außerhalb des Sci-Fi-Bereichs sein darf gibt es nichts besseres als Umberto Ecos "Der Name der Rose".
 
Bock darauf, im Netz nach Fan-Fiction-Filmen zu stöbern? Star Trash oder sowas in die Richtung. ... Oder meinetwegen auch 'Das Traumschiff'.
PS: Auch sehr zu empfehlen ist GALAXY QUEST. Der beste aller Star-Trek-Filme! (und das ohne Star trek zu sein!...)
 
Tobbi hat recht, Galaxy Quest rulz!

Oder besorg die doch die Dokumentation "Trekkies" die von Denise Crosby (Tashar Yar/Sela) gemacht wurde. Kann ich nur empfehlen.
 
Vielen Dank! Jetzt habe ich ja ein paar Möglichkeiten aus denen ich wählen kann.
 
sesam schrieb:


Ich find das Buch klasse.

Naja. Ehrlichgesagt interessier' ich mich nicht für die Kindheit und das Familienleben der Mathematiker... Ich bin mit der Vorstellung eines Mathematikers einverstanden, in der er mit ungepflegten Haaren und Klammotten immer mit einem Bleistift in der Hand durch die Gegend läuft.
Fermats letzter Satz widerspricht dieser Vorstellung eindeutig.
Ich hatte gehofft, dass es mehr um Lösungsansätze für das Problem geht.
Allerdings ist das in einem populärwissenschaftlichen Werk nicht so einfach.

Achtung Anspielung:
Vielleich war auch einfach nur der Platz im Buch zu klein, um die wunderbare Mathematik unterzubringen. *g*
 
Oder ein paar andere SF Klassiker lesen, 20 000 Meilen unter dem Meer, Drei Jahre Ferien....


Eine lange Filmnacht ist auch noch was!

Je nach Humor; 1 Life of Brian, 2 Ritter der Kokosnuß, 3 Sinn des Lebens und 4 Spaceballs....

SF Filmnacht; X-Men 1 und X-Men 2 angucken!

Oder Herr der Ringe 1 + 2 Dann brauchst du auch nix mehr anderes dir Vornehmen.

;) :) :D
 
Phoenix schrieb:
Tobbi hat recht, Galaxy Quest rulz!

Oder besorg die doch die Dokumentation "Trekkies" die von Denise Crosby (Tashar Yar/Sela) gemacht wurde. Kann ich nur empfehlen.
Trekkies ... die DVD hab ich im MM für 29,99€ :eek: gesehen ... sau teuer für ne Doku :( da sind die filme (incl. nemesis) ja billiger
 
Trekkies habe ich schon gesehen. Wirklich gut. Vor allem der alte Kastenwagen, der zu 'nem Shuttle umgebaut wurde. *g*

Sowas will ich auch!
 
Weil da grad jemand "20000 Meilen unter dem Meer" beworben hat: Ich habe gerade mal "Die Kinder des Kapitän Grant" angefangen. Ich hatte vorher noch nie ein Jules Verne Roman gelesen. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Ist das bei Verne normal, dass die Charaktere absolut null Tiefgang haben? Und überhaupt weiß man drei Seiten im Voraus was als nächstes passieren wird. Okay, ich weiß dass er zu seiner Zeit Jugendliteratur geschrieben hat. Aber wieso zählen seine Werke heute zur Weltliteratur? Naja, vieleicht sollte ich erstmal zuende lesen, bevor ich kritisiere...

Aber was ich wirklich jedem Literatur-Freak ans Herz legen kann ist "Das Djungelbuch" und das "neue Djungelbuch". (Bitte nicht mit irgendwelchen Zeichentrickfilmen verwechseln!) Absolute Oberklasse!

P.S.: Ups.. ist glaub ich nicht mehr ganz Topic dieser Thread .. aber trotzdem interessant, oder? :)

Gruß Bara
 
Spike schrieb:
Fang zu lesen an. Würde "Harry Potter" vorschlagen. Is genau das richtige für diese Jahreszeit.

Naja ich schlag mal vor, was sich nciht unbedingt an Kinder richtet: "Mephisto"-Klaus Mann. Echt nett das Buch.

Gruß,
Brecht
 
Also das sollte nun wirkich kein Kriterium bei der Buchauswahl sein. "Harry Potter" ist für Teenager und Erwachsene genausogut geeignet. Und wie sagte schon C.S. Lewis so treffend: "Kein Buch ist es wert von Kindern gelesen zu werden, wenn es nicht auch von Erwachsenen gelesen werden kann."
 
Im Prinzip alles gute Vorschläge - denn alles ist besser als Enterprise. Die letzte Folge war doch eine 1:1-Kopie derer von vor fünf Wochen. Nur dass sie am Schluss auf T'Pols Arsch draufgehalten haben, war anders.
Hoffentlich wird der Mist bald abgesetzt und zwar auch in den USA, damit endlich wieder Star Trek produziert wird und nicht mehr George W. in Space.
Zum Thema: Zum Anschauen (TV) die DS9- und VOY-Folgen Sa und So nachmittag, Video/DVD gab es schon gute Tipps und mir hat "Fermats letzter Satz" gut gefallen.
 
Zurück
Oben