Sind das die Wiederholungen ?

S

Schnute

Guest
Hallo.. Ich habe ne Menge Folgen verpasst und hab grad heute gemerkt, dass samstags jetzt auch Folgen laufen. Sind das die Wiederholungen von Freitag ? :konfus:
 
Die wollen die erste Staffel so schnell wie möglich abhaken und die 2 und dritte in anlauf bringen. Hinken sowieso schon 1 Jahr der natürlichen versetzten übersee ausstrahlung hinterher.
 
Samstaf laufen auch welche?
Also,ich komm da nicht mehr mit!
Also Freitag Abend um 8.15, dann nochmal so um eins rum , und auch moch Samstag??? :confused:

Da ist man mal 3 Wochen nicht da, schon geht alles durcheinander.
Also, was kommt denn jetzt wann?

IST DREIMAL HINTEREINANDER NICHT ETWAS ZU ÜBERTRIEBEN? :hardy:
 
nein, freitag um 20:15 (so um 1 is die wiederholung), und samstags eine weitere neue fole um 19:15 (und um halb 3 is wieder die wiederholung), is doch logisch und verständlich!
 
nicht, wenn man seine Fernsehzeitung nicht mehr findet im Stapel von 3-Wochen- Post :D

Sa ist dann ja der totale ST-Tag...DS9, Voyager, Enterprise und TOS (K1)

fehlt nur noch, dass Sat 1 TNG bringt....
 
ach, das erklärt einiges, hatte mich schon gewundert dass gestern schon die dingensda folge lief *gg*. ich schau es mir ja eh net mehr an (hab ja alles gesehen *g*), aber dass sie auf einmal schon am ende der staffel sind wo sie doch vor 3 wochen noch mittendrin waren... hach, versteh wer sat.1 ............ ;)
 
jep, am freitag mommt schockwelle (1) und am samstag (2). und dann geht es mit der zweiten staffel auch immer fr und sa weiter. die wollen nämlich mit dem usa nur ein paar wochen hinterherhinken, deswegen das schnelle aufholen.
 
Captain Andreas schrieb:
jep, am freitag mommt schockwelle (1) und am samstag (2). und dann geht es mit der zweiten staffel auch immer fr und sa weiter. die wollen nämlich mit dem usa nur ein paar wochen hinterherhinken, deswegen das schnelle aufholen.

ist das eigentlich vertragsmässig möglich.
wäre die erste serie in deutschland die dem original ausstrahlungstermin nur um einige wochen hinterherhinkt.
 
SKY^TEK schrieb:


ist das eigentlich vertragsmässig möglich.
wäre die erste serie in deutschland die dem original ausstrahlungstermin nur um einige wochen hinterherhinkt.

Obs vertraglich möglich ist keine Ahnung aber ich denk mal ja, siehe Buffy. Seit wann wäre das denn die erste Serie die nur einige Wochen hinterherhinkt? Das TNG-Finale z.B. lief knapp 2 Monate nach US-Ausstrahlung.
 
vettragsmäßig is es möglich, es geht aber bei jedem film und jeder serie immer nur um den preis. je länger man den usa hinterherhinkt, desto billiger werden serien und filme.
 
Sat 1 hal die Logig nicht gerade gepachtet!
knallen einem gleich alles auf einmal hin.
Ich würde die Zuschauer nicht so mit Star Trek überschwemmen, sondern die Serien der Reihe nach herunterspulen. oder nicht alle Sendetermine der Serien ins Wochenende (auf 3 Tage) quetschen. :hardy:
 
aber wie man sieht, funktioniert es. denn außer enterprise, haben alle anderen serien und episoden sehr gute einschaltquoten.

und was kann man sich mehr wünschen,als alle star trek-serien in einer woche zu sehen? ;)
 
Stimmt das ist echt ein Trek paradies. Das aber die anadaeren Sendungen bessere einschaltquoten haben wage ich zu bezweifeln. hat doch Enterprise durchschnittlich 0,6Millionen mehr!
 
du vergisst, dass enterprise neu is, ud alle anderen serien bereits zum x-ten mal wiederholt werden. deswegen kannst du auch ned die einschaltquoten direkt miteinander vergleichen.
 
ich hingegen verstehe nicht das trotz der grossen senderfamilie immer noch starken quotendruck existiert.

früher mal unvorstellbar machen kanäle gegenseitig werbung.

"quote, bestrafe mich nicht" !
 
Zurück
Oben