Simpsons der Film

Wie fandet ihr den Film?

  • grandios

    Stimmen: 4 57,1%
  • gut

    Stimmen: 1 14,3%
  • durchschnittlich

    Stimmen: 2 28,6%
  • annehmbar

    Stimmen: 0 0,0%
  • schlecht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    7

USS Nelame

Lieutenant
Fein, endlich darf auch ich mal wieder ein Thema eröffnen ^^

Also, wer von euch hat diesen Film gesehen und wie fandet ihr ihn?

Ich komm grad raus und muss sagen, er hat mit überaus positiv überrascht. Es ist zwar der typische Simpons-Charme, aber mit sehr interessantem und guten Konzept, spritzigen, zahlreichen und sehr genialen Witzen und einer Geschichte, die meine Erwartungen sogar üebrtroffen hat. Gut war auch, dass die Trailer dieses Mal dem Film nichts vorweg genommen haben, sodass das "Kenn-ich-schon"-Gefühl sich nicht einstellen konnte.
Simposns der Film ist somit ein sehr unterhaltsamer Film für diejenigen, die Simposns mögen, oder aber guten Humor lieben.

Nur eine Frage klärt der Film nicht: Was ist jetzt mit dem Schwein passiert?
 
Ich werd erst Anfang August rein gehen; hoffentlich sind da im Kino dann keine Kinder ;)
Ich habe immer noch ein wenig Angst, denn die Richtung in die sich die Simpsons seit ein paar Staffeln entwickeln - und aus dieser Haltung entstand ja auch der Film - gefällt mir nicht besonders; am besten ist sie mit 'Routine' zu beschreiben, schablonenhaft, aber teilweise noch mit genialen Einfällen. Hoffentlich bauen sie nicht zu sehr auf Slapstick-Einlage - natürlich ist das Verletzungsrisiko Homer seit jeher besonders hoch, aber hoffentlich übertreiben sie's damit im Film nicht und konzentrieren sich auch auf anderes.
Der Simpsons-Film wird bestimmte Regeln erfüllen - Chance und Gefahr zugleich.
Na ja, mal schauen...
 
Also, ich kann nur sagen, dass ich im Film alle Charaktere mindestens ausreichend vertreten fand und jede(r) hatte seine eigene, wichtige Rolle zu erfüllen, auch wenn der Fokus sehr auf der Familie Simpons und da besonders auf Homer, Bart und Maggy lag.

Und sicher, die typische Simpons-Routine (irgendwas anfangen und dann in einem völlig anderen Thema enden) war schon zu erkennen, dennoch aber kreativ und besser, als ich erwartet hatte umgesetzt.
 
[...]und Maggy lag.
"Die vergessene Simpson" :D

Und sicher, die typische Simpons-Routine (irgendwas anfangen und dann in einem völlig anderen Thema enden) war schon zu erkennen, dennoch aber kreativ und besser, als ich erwartet hatte umgesetzt.
Na okay, ich hoffe weiterhin das Beste.
In manchen Folgen der neueren Staffeln war der Prolog am gelungensten. Was folgte war dann meist wirr.
 
Er adoptiert doch erst das Schwein, damit genau das nicht passiert. Ich sag nur Spider-Schwein :D
Das habe ich in einem Vorbericht gesehen. Total geil :D


lol, das wär ja total unlogisch
Jetzt mal ehrlich, wir sprechen von Homer; Wenn dem das Wasser im Mund zusammen läuft, ist ihm die Logik und wie konsequent sein Handeln ist, egal! Was der alles im einen Moment noch gestreichelt und im nächsten schon gegessen hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, okay... ich erinnere mich da an einen Hummer...
oha... na hoffentlich verläuft es diesmal besser für sein Haustier XD
 
So leicht ist das nicht zu beschreiben.
Grundsätzlich ist der Plot und die Würdigung der verschiedenen Figuren ausgewogen. Meine Befürchtungen bewahrheiteten sich also Gott sei Dank nicht.
Doch bei dem Simpsons entscheidet der Humor. Hier musste ich doch mehr erwarten. Es war nichts wirklich geniales, nichts richtig originelles dabei.
Es ist, wie nach den Interviews mit Groening zu befürchten gewesen war: Die Witze sind marktforschungsgeprüft. Das heißt: sortierte Routine.

Als Highlights im Gedächtnis ist wenig geblieben: ganz sicher "Spider-Schwein", vielleicht noch die Schlittenhunde bei der Wahnsinns-Steigung des Berges. Es ist doch bezeichnend, dass mir im Moment nicht mehr einfällt.

Deine Umfrage-Optionen bringen mich in eine schwere Lage - naja, am Ende wird es auf "annehmbar" hinaus laufen.
 
Laß es mich so ausdrücken: Wenn mir die Frage gestellt würde, welche Option nicht in die Reihe passt, so würde ich mit "annehmbar" antworten.
Dennoch passt dieses Einschätzung noch am besten zu meinem momentanen Gefühl zum Film. Eine gewisse "Altersmilde" wird schon noch einsetzen. Ich werde also noch gütiger in meinem Urteil werden.
Dazu passen neue Nettigkeiten, an die ich mich entsinne, wie zum Beispiel
wie Kirchgänger und Barbesucher Plätze tauschen, als die monströse Kuppel auftaucht
... oder die Unmengen asiatischer Namen im Abspann ;)
 
:D
Hast du den dir also auch komplett angeschaut?
Naja, den Kerl, der am Ende das Kino fegt, hätten sie sich sparen können
 
:D
Hast du den dir also auch komplett angeschaut?
Natürlich, aber das mache ich bei allen Filmen, die anschaue; auch wegen Homers Argument, aber weniger wegen dem von Lisa ;)

Naja, den Kerl, der am Ende das Kino fegt, hätten sie sich sparen können
Ja, das stimmt.
Überhaupt wären diese Gags trotz allem noch ausbaufähig gewesen. Auch Ralph am Anfang hat mich nicht vom Hocker gehauen.
Das ist es halt. Es hätte alles eine Nummer größer, eine Spur unerwarteter und - hmm- smarter oder frecher sein können!
 
Gerade die kleinen Dinge waren es, die mir gefallen haben.

z.B. Martin, der sich an seinen Peinigern rächt, oder der Krankenwagen am Abgrund, der Homer und Bart mit dem Motorrad überspringen. Insgesamt fand ich auch, dass Ned Flanders die besten Gags überhaupt hatte - ich sach nur "and I wish you wouldn't have the devil's curly hair".

Letztlich fand ich den Film deutlich inspirierter als die letzten Staffeln und sehr amüsant. Sicher ist der Film allgemein deutlich mehr auf den Massenmarkt ausgelegt als die Serie, aber es gibt so unglaublich viele Insidergags in dem Film, dass er sich auf jeden fall lohnt.
 
z.B. Martin, der sich an seinen Peinigern rächt
Ja aber mal ehrlich, war das originell? Nein.
Dagegen stimme ich mit Dir bei dem gewählten Flanders Beispiel eher überein, weil es sich hierbei nicht um einen Schablonen-Witz handelt.
Aber das Umkehren bekannter Zustände - wie bei Martin - ist nun auf humoristischem Gebiet kein Neuland.
Vielleicht erwarte ich aber auch wie gesagt zu viel.
Desweiteren muss ich eingestehen, dass ich eine echte "Entfaltung" beim Kinogang von Anfang an vermissen musste: Super störend, die Lacher der anderen im Kino. Ich möchte eine Szene genießen, dabei munzeln und wenn's wirklich gut war, dann für mich alleine lachen.
Gerade die Simpsons, aufgrund ihres Bekanntheitsgrades (Zitat-fest sind viele), sorgen natürlich für Gesprächsstoff, aber das "gemeinsame Lachen" brauch ich erst nach dem Kino.
 
Ich was am Samstag abend in dem Simpsons-Film. Großer Kinosaal, 80 Prozent Subproleten und keine Kinder. Logeplätze mit bester Aussicht.
_________________________________________________________________

Ich persönlich lache ja bei Comedy und filmischer Heiterkeit eher selten. Es gibt einfach zu wenig richtig gute Witze. Das meiste ist doch eher platt und Oberflächlich. Daraum konnten auch in dem Kinofilm die ganzen einfach Leute so schauderlich lachen. Ich hingegen lache nur, wenns auch echt komisch ist.
Wenn Homer also zum 20sten Mal auf Nase fällt, niedergemäht, erstochen, erschossen, gegrillt oder aufgespißt wird, hat das seinen Wert an Komik verloren.
Spiderschwein hingegen ist 'n echter Kracher... das ist so ein Objekt des Simpsonuniversums, das es als Harry Propper noch auf die Spitze treibt und den Fan begeistern kann.
Ich fand ansonsten den Handlungsbogen eher mager, die Figurenkonsitution eher blass und hohl, das globale Thema sehr dürftig und abgedroschen und die sonst real-surreal spannende Wirkung der Simpsons empfand ich als absolut unrealistisch und plakativ.
Der Film büßt in seiner Art die Integrität dessen, was wir an den Folgen der Serie so mögen ein.

Ich hab ein paar Mal ganz gut gelacht. ansonsten war ich doch froh, dass der Film dankenswereter Weise schon nach 87 min endete.

Es bleibt ein bisschen Leere, Enttäuschung und Langeweile zurück, wenn ich an den Film denke.
Wer allerdings auf platte Scherze der von mir irgendwie verteufelteten stand-up-comedy-Welt steht, der hat im Kinofilm "Die Simpsons" mehr Glück und Freude als ich...

:-(
 
Schöner Film. Die Macher haben sich wirklich ins Zeug gelegt. Die Zeichnungen waren noch einen Tick besser und die Animationen absolut flüssig. Vor allem der Humor blieb der Serie treu. Man hatte auch nicht das Gefühl, eine weitere Simpsons-Episode zu sehen.
Besonders cool fand ich die Sache mit der "Käseglocke". Hat ein wenig an "Logans Run" (Jetzt auf DVD!!!) erinnert.

Vielleicht nicht ganz für Leihen geeignet, da weder eine Einführung stattfand, noch die Charaktere vorgestellt wurden. ES GING GLEICH ZUR SACHE!:burns:
 
Zurück
Oben