Shuttlebay-szene in "Cold Front"

M

Max

Guest
Nur mal so, ist das überhaupt möglich was da passierte:

(
spoiler.gif
)
Archer verfolgt Selak (?) bis in die Shuttlerampe. Dort öffnet Selak die Tore um in den Weltraum zu fliehen, wo schon ein Schiff wartet um ihn aufzunehmen. Er springt ins All und entkommt. Archer wird von der hinausströmenden Luft fast weggeblasen, kann sich aber noch an einer Gangway festhalten. Er geht in den Kontrollraum und schließt die Türen und läßt wieder Luft in den Raum...
(
spoiler.gif
)

Ist das alles? Einfach Luftanhalten? :eek:
 
Da gab es aber noch ein Kraftfeld zwischen dem Raum und dem All, oder?
Aber, :hmm:, hmm, Du hast schon recht...
Ist das also wirklich so, dass man unter sochen Bedingungen überleben kann?
 
Nein gab es nicht, La Forge hatte das Kraftfeld damals abgeschaltet damit einpaar gefährliche Kisten in den Raum geblassen werden
 
Ok, das stimmt.
Aber trotzdem: Wie ist das jetzt? Bei Moonraker ist dem Bösen die Birne geplatzt und Archer und Geordie & Bev können einfach weitermachen wie zuvor?
Außerdem: Wie ist das mit der Temperatur...

:konfus:
monkey.gif
 
uff...bev und archer , waren ja noch umschlossen von raum, aber wo nur eine seite , offen war , vielleicht ist dennen deshalb der schädel net explodiert

ich glaub das hat man auch in cold front gesehen das sich der captain fast den arsch abgefrohren hat!
 
also es funktioniert schon, nur darf sich keine luft mehr in den lungen befinden, da diese sich sonst entsprechend ausdehnen würde und nunja, john wäre halt geplatzt.
 
Aber befindet sich nicht immer Luft im Körper? Nämlich in den Zellen und Blutkörperchen!?
 
Die Medizinisch Korrekte Erklärung, warum Geordi und Co. nicht der Schädel Explodiert ist :devil1: : Autoren-Fehler
monkey.gif
!

Castor Troy

"Sind hier noch mehr von diesen Komikern versteckt?" - "Nein, du hast gerade den letzten erschossen." - "Scheint mein Glückstag zu sein!"
 
Hab mal ein bischen im net rumgesucht.
Fazit: Ohne Luft ist explosive Dekompression, oder kurz: Bumm!
Die ENT-Shuttlebay war zwar auf, aber solange es wehte, gabs noch Luftdruck.
Was logisch möglich war: der Luftdruck hatte etwa Himalaja-Format erreicht (9-tausend Meter über Null z.B.) Da kommen nur noch der Yeti und Roland Messner (Was wohl dasselbe ist) ohne Sauerstoffmaske aus. Jedenfalls hat auf der Höhe noch keiner Bumm gemacht.
Wie gesagt: rein wissenschaftlich ging die Szene gerade noch so...
 
Ich bezweifele, das das jemand überleben kann... Hab Cold Front zwar net mehr genau in erinnerung, aber das 'Loch' war ja ziemlich gross. Ich denke mal es dauert maximal ne Sekunde bis die Luft da raus gesaugt ist (eben explosionsartig) und Archi aufgeht wie ein hefekuchen. Ausserdem hätte er wohl erfrie3ren müssen durch die Energie die seinem Körper entzogen wird, wenn die Luft mit solch einer Gechwindigkeit am Körper entlang streicht. Und auch leere Lungen bringen wohl nichts. Im Vakuum wird der Körper so oder zo zerfetzt, bzw. gekocht, da ja auch z.B. Flüssigfkeiten sich ausdehnen. Ausserdem würde im Körper alles anfangen zu kochen. Kein schönes ende (vor allem das schon nach der hälfte der ersten Staffel).
 
Data schrieb:
die betonung liegt auf "...dencke..."

Klar liegt die Betonung auf "Denke". Da ich mich noch nie im Vakuum oder in ner Shuttle Bay, aus der die Luft entweicht, befunden habe muss ich wohl aus dem, was ich aus dem Physikuntericht weiss mir überlegen, was wohl passieren wird. Alternativ kann sich ja auch einer von euch einfach mal ins All schiessen lassen und dann die Raketenluke öffnen, dann wissen wirs genau...
 
6 of 49 schrieb:
Hab mal ein bischen im net rumgesucht.
Fazit: Ohne Luft ist explosive Dekompression, oder kurz: Bumm!

Dann hättest du mal weiter schauen sollen. Zum Beispiel hier!.
Das selbe habe ich schonmal gehört. Soweit ich mich noch daran erinnern kann, war das im Zusammenhang mit einem Leck in der MIR. :D
 
naja, da lag ich mit meinem gedanken des kochens und des erfrierens ja gar net so schlecht. Nur eins verstehe ich nicht so ganz. es geht doch gar nicht ums komprimieren von Flüssigkeiten, also ist das doch an sich irrelevant ob Flüssigkeiten sich komprimieren lassen. Viel mehr geht es doch um das 'entkomprimieren', was ja auch jede Flüssigkeit durch übergang in den gasförmigen zustand ohne Probleme mitmacht (eben das erwähnte Kochen). Und schwupps haben wir doch gas im Körper, das dann sich auch weiter ausdehnen kann und eben doch zu dem hefekucheneffekt führt, oder?

Naja, ich würde sagen ich lag von allen hier doch noch am besten (zumal ich das alles ohne irgend eine Recherche überlegt habe) und verleihe mir hiermit den goldenen Plastikvakuumorden...
 
OK, meinetwegen kein Bumm!
Aber ansonsten ist es das, was ich auch anderswo gefunden hatte.
Echte explosive Dekompression kann übrigens nur vorkommen, wenn einem schlagartig die Luft drumrum wegbleibt. Und das war im Hangar ja eh nicht der Fall.
Was die Erhitzung der Haut angeht: Menschen sind in der Lage, die Windgeschwindigkeit bei Hurrikans der Stärke 3 (ca. 180 km/h) auszuhalten. Und die Luft bretterte mit Highspeed aus dem Hangar. Das Logikproblem, wenn es denn eines gibt, liegt woanders: Bei dem Luftzug hätte sich Archer an sich nicht festhalten können und Porthos hätte ein neues Herrchen gebraucht.
Aber: Man lässt den Oberhelden nicht auf der Hälfte der ersten Staffel hopsgehen.
So!
 
Zurück
Oben