Serenity / Firefly

S

sweettooth

Guest
Firefly-Neue SciFI Serie von Joss Wheadon

Auf uns kommt eine neue Big Budget TV-Serie erfunden von "Buffy the Vampire Slayer" Erfinder Josss Wheadon zu.

Firefly spielt 400 Jahre in der Zukunft in der eine Regierung namens "Union of Planets" nach einem bitteren Bürgerkrieg gegründet wurde. Unter der Führung von Malcom Reynolds, einem Widerständler der gegen die neue Regierung kämpft, muss sich die Crew eines Firefly-Klasse Schiff, die "Serenity", herumschlagen um zu überleben. Sie fliegen an die Randplaneten um von der allianz weg zukommen.

Diese Serie wurde als "Science Fiction Western" beschrieben" soll aber anders als andere SciFi Serien sein. So werden auch keine Aliens zu sehen sein.

Jedes der Crewmitglieder hat eine spezielle Rolle.
Malcom Reynolds der diensthabende Captain. Er ist ein heruntergekommener Soldat der der Meinung ist das die Vereinigung der Planeten von der Allianz nicht fruchten wird.

Zoe ist extrem loyal zu Reynolds seit sie mit ihm im Krieg gedient hat und sie ihm ihr Leben schuldet. Zoe hat die Stärke und die Erfahrung um das Kommando über dat Schiff zu haben, falls es nötig sein sollte.
Ihr Eheman Wash ist er Pilot des Schiffes und ist anspruchslos, selbsabwertend und gleichütig mit einer Prise Humor.
Der Mechaniker des Schiffes ist ein erfahrener Ingeneur,Kaylee während Inara die Diplomatin ist. Der Söldner ist de toughe, loyale und unsympathische Jayne.
Simon ist der Bordarzt des Schiffes und kommt aus einer vermögenden Familie. Sein Bruder River ist ein psychisch begabter Mensch, der Gedankenlesen kann. Als letztes Book ein alter weiser Priester.

Schauspieler

Morena Baccarin - Inara
Adam Baldwin - Jayne
Nathan Fillion - Captian Malcolm "Mal" Reynolds
Ron Glass - Book
Summer Glau - River Tam
Sean Maher - Simon Tam
Jewel Staite - Kaylee
Gina Torres - Zoe
Alan Tudyk - Walsh

Team

Gail Berman - Executive Producer
Sandy Gallin - Executive Producer
Fran Rubel Kuzui - Executive Producer
Kaz Kuzui - Executive Producer
Tim Minear - Executive Producer
Brian Wankum - Executive Producer
Joss Whedon - Executive Producer
Joss Whedon - Creator
 
Gut, her damit. Das Konzept hört sich interesant an, und von SF-Serien kann ich nie genug bekommen(gabs eigentlich schon mal eine solche SF Serie ohne Aliens?).
 
Ich habe schon ein paar Bilder gesehen und bin der Meinung das es was werden könnte. Ich denke aber mal das, wenn die erste Staffel nicht gut laufen sollte das Aliens kommen werden.
 
Hier ein Link zur offiziellen Seite. Die Seite beinhaltet unter anderem Promovideos im Quicktime Format
 
Nachdem die Serie doch recht kurzlebig war und nach nur 12 Folgen abgesetzt wurde, war es eine ziemliche Überraschung, dass man jetzt einen Kinofilm nachlegt.
Der Film beginnt mit einer kurzen Rückblende die uns zeigt, wie River damals von ihrem Bruder vor der Allianz gerettet wurde. Anschließend springt der Film zu einem Zeitpunkt, der unmittelbar an die Serie anschließt. Wir werden durch das Schiff geführt und die Hauptcharaktere werden sozusagen nocheinmal kurz vorgestellt. So funktioniert der Film, der wohl vorrangig für die Fans gedacht ist auch für neue Zuschauer. Doch schon diese kurze “Rundfahrt” durch das Schiff zeigt schon die Kleinigkeiten, die sich von der Serie unterscheiden. Viele Dateils wurden verändert (vornehmlich für die große Leinwand, die in dieser Hinsicht fordernder ist), und auch die Kostüme der Charaktere wurden mit kleinen Veränderungen bedacht (Mals Hosenträger z.B.), die förmlich nach Geld stinken. Spätestens wenn man das kleine Gefährt sieht, dass in der Serie mal das “Quad” gewesen ist weiß man was ich meine.
Es fällt auch ziemlich schnell auf, dass sich die Farbgebung geändert hat, von dem doch eher braun gehaltenen Western-Setting in dieses mit blaufiltern misshandelte Standard-Sci-Fi Setting. Schade, dass man dieses doch eher einzigartige Element hier herausgenommen hat.
Doch möchte ich den Film nicht schlechter machen als er ist. Die Story ist wirklich interessant, sie behandelt unter anderem endlich einmal Rivers kompletten Background. Schon ziemlich früh wird enthüllt, in welche Richtung die Experiment der Allianz mit ihr gegangen sind (obwohl natürlich die Serie hier schon sehr viel angedeutet hat). Der Haupt-Arc liegt allerdings in dem Geheimnis um den Planeten Miranda und die Reaver, auch wenn die Überleitung von River zu Miranda in meinen Augen etwas holperig gestaltet ist.
Meine Befürchtung, dass die Reaver vielleicht für den Kinofilm (als “typische” PG-13 Produktion) etwas entschärft wurden, konnte sehr zu meiner Freude schnell zerstreut werden. Die Reaver sind immer noch brutal, gefährlich und angsteinflößend, man hätte hier allerdings für meinen Geschmack doch noch etwas blutiger werden können. Ich meine, immerhin handelt es sich um verrückte Kannibalen ;-)
Was ich sehr schade fand war die Tatsache, dass man einige der Hauptdarsteller getötet hat. Okay, bei vielen Sci-Fi Franchises nervt es ziemlich, dass man immer im vorneherein weiß, dass von der Hauptcrew eh niemals jemand sterben wird. Aber gerade hier wirkte einer der Tode nicht nur aufgesetzt und sinnlos, sondern auch emotional vergeudet. Und ich rede hier von Data in Nemesis Niveau!
Naja, trotz seiner (wenigen) schwächen ist der Film sehr spannend und enthält einige sehr gut gemachte Actionsequenzen. Die Story ist gut inszeniert und mehr als nur eine TV-Doppelfolge in Cinemascope. Und trotz seines eher geringen Budget ist er optisch sehr schön geworden (obwohl mit die Blaufilter nicht zusagen).
Einige In-Jokes enthält der Film natürlich auch. Wer genau hinschaut, wird z.B. in der Endschlacht die Galactica (aus der neuen Serie) finden können. Natürlich ist Serenity immer noch ein Frachter ohne Waffen, und entgegen aller anderslautenden bösen Gerüchte gibt es im Weltraum keine Geräusche (die Endschlacht zählt nicht, hier ist die Flotte in einer Gaswolke).

Der Film ist auf jeden Fall empfehlenswert. Man muss die Serie vorher nicht gesehen haben um den Film zu verstehen. Da sie allerdings ziemlich einzigartig und wirklich gut ist, sollte man sie sich trotzdem vorher anschauen. Zumal am Donnerstag die Firefly DVD-Box in Deutschland erscheint ;-)

images_filmstills_01.jpg

Quelle
 
Hach ja, Firefly *schwärm*

Ich hab mir die UK Box mal vor einem halbem Jahr gekauft, einfach so aus einer Laune herraus. Und die Laune hat sich als richtig erwiesen. Einfach eine tolle Serie. Wie gerne hätte ich die über 7 Staffeln gesehen... *grmbl*

Aber nein, die Herren von Fox mussten die Serie ja canceln. Wirklich nett, wieso auch nicht *grmbl*.

Naja, was solls, ich freu mich auf jedenfall auf den Film.
 
Also im Moment läuft der ja immer mal wieder als Sneak Preview.
Allerdings wirst Du Probleme haben den Film im Kino zu gucken. Universal hat die Anzahl der Kopien reduziert.
 
So, habe heute Firefly und Serenity geguckt.

Fand die Serie jetzt nicht überragend, aber nett gemacht mit ein paar flotten Einfällen.

Zum Film: Die Tode fand ich auch irgendwie witzlos, zumal ich gern rausgefunden hätte,
was Sheperd in seinem Leben vor Shepherd gemacht hat. - Weiß man, was die Macher da geplant hatten?
. Auch
Washs
Tod war so brutal wie unnütz an dieser Stelle.

Auch hatte ich das Gefühl, dass sich der Captain von der Serie zum Film geändert hat. Er wirkte viel gereizter und unnachgiebiger bereits zu Anfang des Films, irgendwie erschien mir das nicht passend, zumal ich den Film direkt im Anschluss an die letzte Folge geguckt habe.
 
Der Film spielt 6 Monate nach der Serie.
Allerdings hast du schon recht, Whedon musste ja den Charakter des Mal für die Serie verwässern, war halt eine der Bedingungen von Fox. Da er von Universal aber freie Hand für den Film hatte, bediente er sich wieder des originalen Konzeptes.
Find das auch nicht sonderlich gut für die Kontinuität, aber ich bin halt nicht der Produzent ;)
 
Ich fand den softeren (war ja trotzdem kein Weichkeks) Mal aber besser. Oder es lag dran, dass dieser Bruch so unerwartet kam.
 
Hat jetzt eigentlich mal jemand anderes die Serie auch gesehen bzw. kam die schon mal im deutschen Free TV?

Und wenn ja, wie fandet ihr sie?
 
Ja, ich habe sie gesehen (lief noch nicht im TV, weder Pay noch Free) und muss sagen, daß mir der Film wesentlich besser gefiel.
Es gibt zwar ein paar wirklich sehenswerte Episoden, aber halt nur ein paar und deswegen habe ich das Ding wieder verkauft...Ende.

Mein Tipp: Völlig uneingenommen den Film ansehen, so wie ich. Will heißen, ich kannte keinen der Schauspieler (außer Adam Baldwin) oder die Serie als ich ins Kino ging...und ich LIEBE diesen Film!
 
Die Serie gabs doch im Sturzbach- oder Esel-TV. Von daher kenn ich sie und mir gefiel sie eigentlich ganz gut.
 
Hat jetzt eigentlich mal jemand anderes die Serie auch gesehen ...

Hab die Serie gekauft, nachdem ich den Film gesehen hatte. Der Film hatte mir sehr gut gefallen, weshalb ich die Serie auch unbedingt sehen wollte.
Fand ihn ziemlich gut. Mir hat der Humor sehr gut gefallen.
Hätte ruhig mehr Folgen geben können. Spaßig war es auf jeden Fall.
Schaue mir die Serie (und auch den Film) immer wieder gerne an.
 
Nathan Fillion (der charmante Captain) ist übrigens täglich auf Comedy Central zu sehen, in der Serie "Ein Trio zum Anbeißen". Zusammen mit diesem Herrn.
 
Zurück
Oben