USS Nelame
Lieutenant
Ich habe auch mal versucht ein paar Schiffe zu bauen uns zu designen
Also schön, meine Zeitspanne ist so eher der Zeitraum um die Jahre 2331-2345, aber egal. Ich habe mir bisher zwei Schiffe aus diesem Zeitraum ausgedacht und auch designt. (vielleicht setzte ich zu denen mal ein paar Bilder ins Netz). Das erste ist die U.S.S. Nelame N.C.C. 1704, ein recht kleiner Zerstörer der Starfighter-Klasse (die ich selber erfunden habe)mit maximal 70 Mann Besatzung. Sie hat (ähnlich wie alle Enterprisen) eine Untertasse (die allerdings nur ein Stockwerk beinhaltet), einen "Hals", der den Rumpf mit der Untertasse verbindet und 4 anstatt 2 Warpgondeln, ähnlich wie die Stargazer, die Picard mal kommandiert hat. Die Brücke ist relativ geräumig und liegt im forderen Bereich der Untertasse. Wie sicher auf allen Sternenflottenschiffen ist sie direkt mit der Beobachtungslounge verbunden und mit dem Raum des Captains (obwohl das Schiff von einem Admiral kommandiert wird). Das Layout ist ähnlich wie bei der Enterprise-D; es befinden sich 3 Stühle in der Mitte: DEr des Kommandooffiziers, der des ersetn Offiziers und der des Councelors. Dahinter ist etwas erhoben die taktische Konsole, rechts daneben in einigem Abstand die Komm-Konsole. Ansonsten sind noch 2 getrennte Steuerpulte vorhanden und im Hintergrund (also hinter der Taktik)ein Bibliotheks- einen mechanischen Steuerungs- und einen wissenschaftlischen Steuerungscomputer. Als Farbe für die Brücke habe ich mir ein dunkeles Orange ausgesucht (keine Ahnung, ob dass gut dazu passt). Ansonsten lässt sich bei dem Schiff noch das große Casino hervorheben, dass bei "Renovierungsarbeiten" hinzugefügt wurde, obwohl ich auch sonst jeden Raum schon mindestens einmal designt habe...
So, nun aber zum zweiten Schiff. Es ist die (wie könnte es anders sein) U.S.S.Nelame N.C.C.1704-A, ein Kriegsschiff von beachtlicher Größe und der direkte Nachfolger der Nelame und das erste in dieser ZEitspanne mit Warp 9,9 (schreibt man "Warp" eigentlich mit "a" oder mit "o"?). Die Form ist eine Art Mischung aus Souvereign-, Intrepid-, Stargazer- und Starfighter Klasse (also von der Form her etwa wie die Souvereignklasse, nur mit etwas tiefergelegter "Untertasse", einer stromlinienförmiger Form und den typischen 4 anstatt 2 Gondeln). Das Schiff hat genug Platz für 700 Personen plus Zivilisten und ist natürlich auch mit entsprechend vielen Erholungsmöglichkeiten. Die Brücke (der höchste Punkt des Schiffes) ist größer, als die von der "alten" Nelame und auf jeden Fall sehr viel moderner (d.h. es gibt mehr Computerterminals und ein anderes Layout). Der Aufbau de Brücke ist jedoch der des anderen Schiffes ähnlich.
Ich hoffe meine Ideen sind nicht zu konfus. Über baldige Bewertungen oder Statements zu meinen beiden Schiffen würde ich mich sehr freuen. Es grüßt euer USS Nelame!!!
Also schön, meine Zeitspanne ist so eher der Zeitraum um die Jahre 2331-2345, aber egal. Ich habe mir bisher zwei Schiffe aus diesem Zeitraum ausgedacht und auch designt. (vielleicht setzte ich zu denen mal ein paar Bilder ins Netz). Das erste ist die U.S.S. Nelame N.C.C. 1704, ein recht kleiner Zerstörer der Starfighter-Klasse (die ich selber erfunden habe)mit maximal 70 Mann Besatzung. Sie hat (ähnlich wie alle Enterprisen) eine Untertasse (die allerdings nur ein Stockwerk beinhaltet), einen "Hals", der den Rumpf mit der Untertasse verbindet und 4 anstatt 2 Warpgondeln, ähnlich wie die Stargazer, die Picard mal kommandiert hat. Die Brücke ist relativ geräumig und liegt im forderen Bereich der Untertasse. Wie sicher auf allen Sternenflottenschiffen ist sie direkt mit der Beobachtungslounge verbunden und mit dem Raum des Captains (obwohl das Schiff von einem Admiral kommandiert wird). Das Layout ist ähnlich wie bei der Enterprise-D; es befinden sich 3 Stühle in der Mitte: DEr des Kommandooffiziers, der des ersetn Offiziers und der des Councelors. Dahinter ist etwas erhoben die taktische Konsole, rechts daneben in einigem Abstand die Komm-Konsole. Ansonsten sind noch 2 getrennte Steuerpulte vorhanden und im Hintergrund (also hinter der Taktik)ein Bibliotheks- einen mechanischen Steuerungs- und einen wissenschaftlischen Steuerungscomputer. Als Farbe für die Brücke habe ich mir ein dunkeles Orange ausgesucht (keine Ahnung, ob dass gut dazu passt). Ansonsten lässt sich bei dem Schiff noch das große Casino hervorheben, dass bei "Renovierungsarbeiten" hinzugefügt wurde, obwohl ich auch sonst jeden Raum schon mindestens einmal designt habe...
So, nun aber zum zweiten Schiff. Es ist die (wie könnte es anders sein) U.S.S.Nelame N.C.C.1704-A, ein Kriegsschiff von beachtlicher Größe und der direkte Nachfolger der Nelame und das erste in dieser ZEitspanne mit Warp 9,9 (schreibt man "Warp" eigentlich mit "a" oder mit "o"?). Die Form ist eine Art Mischung aus Souvereign-, Intrepid-, Stargazer- und Starfighter Klasse (also von der Form her etwa wie die Souvereignklasse, nur mit etwas tiefergelegter "Untertasse", einer stromlinienförmiger Form und den typischen 4 anstatt 2 Gondeln). Das Schiff hat genug Platz für 700 Personen plus Zivilisten und ist natürlich auch mit entsprechend vielen Erholungsmöglichkeiten. Die Brücke (der höchste Punkt des Schiffes) ist größer, als die von der "alten" Nelame und auf jeden Fall sehr viel moderner (d.h. es gibt mehr Computerterminals und ein anderes Layout). Der Aufbau de Brücke ist jedoch der des anderen Schiffes ähnlich.
Ich hoffe meine Ideen sind nicht zu konfus. Über baldige Bewertungen oder Statements zu meinen beiden Schiffen würde ich mich sehr freuen. Es grüßt euer USS Nelame!!!