Sci Fantasy diese Woche

Boothby

Admiral
Teammitglied
[quelle=http://www.sf-flash.de/]
Akte X: 185

Daemonicus

Daemonicus

Montag, 11. November 2002, 20:15 - 21:15 Uhr, Pro7



Als ein älteres Ehepaar offenbar Opfer eines satanischen Ritualmords wird, glaubt Agentin Monica Reyes, die "Anwesenheit des Bösen" persönlich zu spüren - aber Doggett misstraut ihren Empfindungen. Wenig später meldet eine Nervenklinik die Flucht eines gefährlichen Patienten und eines Aufsehers. Darauf verhören Doggett und Reyes in der Klinik den Patienten Joseph Kobold, der zuletzt mit den Verschwundenen zusammen war. Und Joseph scheint ein dunkles Geheimnis zu haben.

(am)

^ nach oben ^

Buffy: 110



Der Fluch der Zauberei

Wrecked

Mittwoch, 13. November 2002, 21:15 - 22:14 Uhr, Pro7



Willow zaubert immer mehr und berauscht sich dabei am Gefühl der Macht. Doch die wilde Zauberei zeigt schon bald ihre Nachwirkungen: Depressionen, Erschöpfungszustände und das Schwinden ihrer Zauberkraft plagen Willow. Amy macht sie deswegen mit dem Hexenmeister Rack bekannt, der mit schwarzer Magie dealt und Willow damit regelmäßig auf den Trip schickt. Willows Gier nach dem nächsten Kick aber wird immer größer. Als sie erkennt, dass sie abhängig ist, bittet sie Buffy um Hilfe.

(am)

^ nach oben ^

Charmed: 73



Hirngespinste

Brain Drain

Mittwoch, 13. November 2002, 20:15 - 21:15 Uhr, Pro7



Die Quelle des Bösen hat ein so genanntes Chamäleon, das sich in jeden beliebigen Gegenstand verwandeln kann, ins Haus der Halliwells geschickt, um die geheimen Sehnsüchte der drei Hexen auszuspionieren. Danach entführt die Quelle des Bösen Piper in die Unterwelt. Sie soll durch Gehirnwäsche dazu gebracht werden, dreimal den Verzichtszauber zu sprechen, wodurch die Macht der Drei für immer gebrochen wäre. Fieberhaft versuchen Cole, Leo, Phoebe und Paige, dies zu verhindern.

(am)

^ nach oben ^

Dark Angel: 23



Die zweite Flucht

Designate This

Dienstag, 12. November 2002, 20:15 - 21:10 Uhr, Vox



Obwohl Logan selbst miterlebt hat, wie Max von Manticore-Einheiten getötet wurde, beschleicht ihn immer noch das seltsame Gefühl, sie könne noch am Leben sein. Also versucht er immer hartnäckiger und verzweifelter, den geheimen Standort von Manticore aufzuspüren. Durch einen Überfall auf das Veteranen-Amt, bei dem ihn die Aktivistin Asha mit ihren Freunden unterstützt, erfährt er immerhin, dass das gesamte Manticore-Budget über die Bücher der Veteranen-Verwaltung läuft.

Manticore-Leiterin Renfro versucht unterdessen fieberhaft den Fehler zu finden, der bei ihrer lebenden Superwaffe X-5 zur vorzeitigen Vergreisung führt. Nur Max, die sie in einer Zelle gefangen hält, ist unerklärlicherweise davon verschont geblieben und wird nun immer neuen DNA-Analysen unterzogen. Jedoch gelingt es ihr, sich erfolgreich gegen ein Aufzucht-Programm zur Wehr zu setzen, das sie mit X-5 "Alec" absolvieren soll.

Renfro fürchtet, dass die Versuche von "Eyes Only" alias Logan, Manticore zu enttarnen, das ganze Unternehmen gefährden könnten. Würde die Öffentlichkeit auch nur ein Wort erfahren, würde das Komitee das Projekt definitiv sterben lassen. Nun will sie Max zwingen, ihr "Eyes Only" auszuliefern. Doch Max hat ihre zweite Flucht aus Manticore schon vorbereitet und ein Loch in ihre Zellenwand gegraben. Dabei lernt sie einige weniger gelungene Versuchsreihen des Genprojekts kennen, unter anderem Joshua, der offenbar ein bisschen zuviel Hunde-DNA erwischt hat. Joshua und Alec helfen ihr schließlich bei der Flucht, und so sehen sich Max und Logan endlich wieder. Als sich die beiden in die Arme fallen, wird Logan mit einem Retrovirus infiziert, das Max für genau diesen Fall injiziert wurde. Alec, der von allem wusste, soll Max nach Manticore zurückbringen. Doch bevor es dazu kommt, startet Max ein Video, das Logan vorbereitet hat und veröffentlicht so Manticores Standort. Renfro gibt daraufhin den Befehl, Manticore zu zerstören. Zwar gelingt es Max noch, ihre transgenetischen Brüder und Schwestern aus dem brennenden Komplex und Logan mit einem Antigen zu retten, doch gegen das auslösende Virus in ihrem Blut hat sie kein Gegenmittel bekommen. So bleibt sie weiterhin eine Gefahr für Logan und darf ihm nicht zu nahe kommen...

Quelle: www.vox.de

(am)

^ nach oben ^

C.S.I.: 34



Der Tote im Fahrstuhl

Organ Grinder

Mittwoch, 13. November 2002, 20:15 – 21:15 Uhr, Vox


Das CSI-Team wird ins noble Devon Hotel gerufen, wo ein Körper "unter verdächtigen Umständen" gefunden wurde. Im Aufzug des Hotels finden die CSI-Leute den finanzgewaltigen Immobilen-Tycoon Bob Fairmont mehr tot als lebendig vor. Allen ist klar, dass Fairmont sterben wird. Während das Team Fairmonts Hotelzimmer durchsucht und Spuren sichert, verhört Brass seine wesentlich jüngere Ehefrau Julia, die jedoch keine genaueren Angaben machen kann - oder will. So sind die Spuren zunächst sehr spärlich. Fest steht, dass Fairmont kurz vor seinem Tod Kontakt mit einer Person gehabt haben muss, die Schuppen hatte und dass er umgezogen wurde, kurz bevor man ihn in den Fahrstuhl brachte. Außerdem finden Nick und Sara in Fairmonts Zimmer DNA-Spuren, die zunächst aber keinerlei weiteren Hinweise liefern.

Anhand der Autopsiebefunde kommt Sara schließlich zu der Theorie, dass eine massive Schwermetallvergiftung Fairmont das Leben gekostet haben muss. Doch Dr. Robbins widerspricht und geht von einer natürlichen Todesursache aus. Dennoch bleibt Sara bei ihrer Theorie - doch die wird schwer zu beweisen sein, denn als das Team die Leiche von Fairmont noch einmal genauer unter die Lupe nehmen will, müssen die CSI-Leute entsetzt feststellen, dass Fairmont alle seine Organe entnommen und gespendet wurden. Sara und Nick hoffen trotzdem, noch eine Spur zu finden, aber als sie im Leichenschauhaus nach Fairmonts Körper suchen, erfahren sie, dass er bereits eingeäschert wurde. Veranlasst wurde die Kremierung - genau wie die Organentnahme - von seiner Gattin, Julia Fairmont...

Quelle: www.vox.de

(am)

^ nach oben ^

First Wave: 44



Ausnahmezustand

The Belivers

Mittwoch, 13. November 2002, 22:10 – 23:10 Uhr, Vox



Der populäre TV-Moderator Phil Tennant plant als Top-Thema für seine Show eine Diskussion über den berüchtigten Cade Foster. Doch kurz vor der Sendung brechen Cade und Eddie in das Studio ein und nehmen das Team als Geiseln. Sie wollen den Transmitter zum Satelliten dazu nutzen, Millionen von Zuschauern über die Existenz der Gua und ihre schrecklichen Pläne zu informieren.

Cain erfährt jedoch von Cades Plänen und wartet außerhalb des Studios, um die Ausstrahlung zu verhindern. Zudem befindet sich unter den Geiseln ein Gua-Spion, der Cade töten soll. Das potenzielle Attentäter wird aber von einem der Geiseln erschossen. Daraufhin verschafft sich Cain gewaltsam Zutritt zum Studio, um die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Doch Tennant schlägt ihn mit einem Mikrofonständer nieder.

Foster beginnt mit seiner Ansage. Doch er kommt nicht weit: Eine Kugel trifft ihn plötzlich mitten ins Herz. Der tödliche Schuss kam jedoch nicht von Cain, sondern aus Richtung der Beleuchterbrücke, auf der Crazy Eddie hoch über allen anderen thront...

Quelle: www.vox.de

(am)

^ nach oben ^

Mysterious Ways: 4



Camp Sanopi

Camp Sanopi

Sonntag, 10. November 2002, 14:00 – 15:00 Uhr, Sat.1



Peggy organisiert eine kleine Raftingtour, zu der sie ihren Partner Declan und dessen Hund Mole mitnimmt. Während des Ausflugs passiert ein Unglück: Das Schlauchboot kentert in den Stromschnellen und wirft Declan und seinen vierbeinigen Freund ins Wasser. Als der Professor wieder aufwacht, findet er sich mit gebrochenem Bein neben seinem Hund am Flussufer wieder. Nur kurze Zeit später begegnet ihm ein Pärchen, das ihn in das äußerst merkwürdige Camp Sanopi bringt ...

(am)

^ nach oben ^

Virtual Reality: 6



Die Virenfalle

Three Percenters

Donnerstag, 14. November 2002, 01:35 – 02:25 Uhr, Vox



Auf der Suche nach einer vermissten Eliteeinheit von Santiago begeben sich Hobbes, Pinnochio und Florence in einen mysteriösen Wald. Sie hoffen, den Proviant und die Munition der vermissten Truppe für sich erbeuten zu können. Dabei treffen sie jedoch eine merkwürdige Sekte, die sich in dem Wald versteckt hält, die absolute Gewaltlosigkeit predigt und diese auch tatsächlich zu leben scheint.

In Wahrheit sind diese Leute aber die "Three Percenters", ein Produkt der dreiprozentigen Fehlerquote des "Harsh Realm"-Programms. Bei den "Three Percenters" handelt es sich um eine Art bösartigen Computervirus, der die Spielfiguren in "Harsh Realm" erst kopiert, um sie sich dann - im wahrsten Sinne des Wortes - einzuverleiben. Erstmals geraten Hobbes und seine Freunde so in eine brandgefährliche Situation, aus der sie sich ohne fremde Hilfe vermutlich nicht mehr werden befreien können...

Quelle: www.vox.de

(am)

^ nach oben ^
[/quelle]
 
Zurück
Oben