Schon GEZahlt?

Boothby

Admiral
Teammitglied
Wie findet ihr das, dass man sowie man die technische Fähigkeit besitzt, Fernsehen zu empfangen, dafür ne Gebühr an die GEZ abdrücken muß.

Und die Gelder werden alleine für den öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland verwendet. Ich finde man kann ÖR auch privat sprich werbefinanziert aufziehen. Und diese Argumente, dass man mit ÖR erst wichtige Großereignisse bringen kann zählen auch nicht, da man das auch über Extra-Finanzierungen wie in den USA regeln kann. Wer's sehen will zahlt halt dafür.

Also ich bin für die Abschaffung der Zwangsabgabe. Gabs sowas nicht schon mal früher?

Kirchen Zehnten
 
Schon GEZahlt?

nö und ich werde auch weiterhin gegenüber der GEZ keinen Fernseher haben, da können sie noch so viele Bettel(Droh-)briefe schreiben und nette Wo-Men-in-Black vorbeischicken.
 
dann könnt ich ja nich mehr tv gucken ;)

ich gucke ausschließlich Private und früher legal PW (als ich es noch empfangen konnte), aber ich werde mich standhaft weigern, etwas zu subventionieren, was ich eh nie gucke.

Am besten kommt in einer Diskussion um GEZ immer:

"aber da kommen doch so interessante Dokus und die Nachrichten sind so politneutral"

"Contra: Mutantenstadl" :D
 
nein nein das siehst du falsch, die ÖR berichten völlig neutral.

zumindest nach aussage der intendanten und der rundfunkräte, in die man ohne parteibuch von roter oder schwarzer farbe gar nicht reinkommt ;)
 
Ich habe am Samstag auch Post von der GEZ bekommen was ja klar war das das Einwohner-Melde-Amt mich als neuen Bürger (da ich ja Umgezogen bin) der GEZ Gemeldet hat vorher musste ich nicht zahlen na ja eigentlich schon aber da zahlte ja mein Vater und das reicht ja wohl.

17€ Wollen die Haben für einen Fernseher und ein Radio pro Monat die Spinnen ja wohl ich werde denen nichts zahlen. Das meiste von dem Geld bekommen eh ARD/ZDF und was bekommt man dafür nichts Wetten dass wird auch immer schlechter, Sport übertragen die auch nur Länderspiele oder Weltmeisterschaften mehr auch nicht. Filme, Filme zeigen die fast gar nicht nur solchen deutschen Mist wo im Grunde immer dasselbe vorkommt.

GEZ, nein Danke!
 
Schaut mal in den beste Nachrichten thread. Das kommt nicht von ungefähr das die Tagesschau weit vorne liegt. Und mal so ganz ehrlich, was Kultur, Dokus und Information angeht ist das was die ÖR bringen um Längen besser, als der Schrott auf den privaten (ich sach nur RTL 2 News) Und auch sowas wie kritischen Journalismus (Monitor, Panorama und Co.) gibt es auf den Privaten fast gar nicht. Ich finde es schon sinnvoll das es dieses ÖR System hier in deutschland gibt um einen Gegenpol zu den privaten zu bilden. Das hat schon seinen Zweck, da bei allen privaten, die auf geld aus der Wirtschaft angewiesen sind früher oder später die objektivität in gewissen Rahmen flöten geht (Ihr berichtet schlecht über mich, dann buch ich meinen Werbeblock halt woanders). Das selbe würde bei Werbefinanziertem ÖR Sendern passieren. Und blickt nur mal ins Ausland wie da das Fernsehn zu wirtschaftlichen und politischen Zwecken missbraucht wird (Ich sach nur Bloomberg in NY oder der letzte Wahlkampf in italien)
 
Ich aknn Alphanumeric nur zustimmen. Sobald es um politische Angelegenheiten geht, sind die Privaten(ja, auch N-TV und N24) für Manipulation wesentlich anfälliger als die ÖR.
Allein, wenn ich mir manschmal die Berichterstattung der Privaten bei Wahlen anschaue, bekomme ich meistens das kotzen. Unangenehme fragen sind bei den Privaten(bis auf ein paar ausnahmen) ja wohl kaum zu erwarten.
 
Also das ÖR ist ja nichts anderes als ein zwangs Pay TV !

Es gibt menschen die bezahlen monat für monat ihre Gebüren und finden es absolut unlogisch sich für 5€ Premiere zu hohlen weil sie es nicht gut finden weil man ja extra bezahlen muss ! also ich kann das nicht verstehen !
 
Original geschrieben von omega
Also das ÖR ist ja nichts anderes als ein zwangs Pay TV !

Naja, bis auf die geringen unterschiede das ÖR nicht darauf angewiesen ist gewinn zu machen oder bestimmte Abonomentenzahlen zu erreichen. So haben die die Möglichkeit sehr sollide zu kalkulieren was ihnen die Freiheit gibt auch Programme für besondere (kleinere) Zielgruppen zu senden, die sonst absolut leer ausgehen würden. Auserdem entfällt bei den ÖR das Pay per View (und sie sind nicht pleite wie Premiere)
 
Normalerweise zahlt man ja (außer bei Steuern) für etwas, wofür man einen Gegenwert bekommt, den man auch wollte. Bei der GEZ werden Gebühren eingetrieben, die dann für Dinge eingesetzt werden, worauf man keinen Einfluß hat. Im Grunde genommen ist es eine Fernsehsteuer.
 
Es ist zwar eine Fernsehsteuer, aber du bekommst doch einen gegenwert.
Du bekommst mehrere relativ unabhängige Informationssendungen, Dokumentationen und nebenbei auch mal einen guten Film.
 
definiere gegenwert.

ich habe keinen gegenwert im ÖRTV. Wen ich von der Arbeit komme, mich vor die Glotze haue und die TVZeitung aufschlage, dann kommt im ÖR Marienhof, Lindenstrasse, Wetten dass und Mutantenstadl. Dann gibt es noch Richtersendungen, Talkshows usw. Dann kommen dort wichtige Sportereignisse wie Fussball *an dieser Stelle bitte ein angewidertes Gesicht vorstellen* und viele andere hochgradig interessante Sachen. Und wenn ich wirklich Montags auf ARD etwas verpasst habe, dann kann ich es ja Dienstags auf WDR, Mittwochs auf MDR/ORB, Donnerstags auf HR/BR oder Freitags auf N3/SFB1 gucken. Nach vier Wochen wird es dann selbstverständlich auch auf SW3 ausgestrahlt.

Summa summarum ist ÖR nicht wirklich besser als PrivTV, es wird nur massivst propagiert. Und die 3-4 Wissenschaftssendungen und die Tagesschau bessern bei mir das Bild nicht wirklich auf
 
Um der Diskussion noch nen weiteren Aspekt zu verpassen: Wer von euch glaubt das PrivatTV umsonst ist? Ich bin ziemlich sicher so summasumarum zahlt ihr indirekt fürs privat TV mehr als fürs ÖRTV (und das ganz unabhängig davon ob man private guckt oder nicht)
 
jupp dieses argument wird gerne gebracht.

und logischerweise ist PrivTV nicht kostenlos (ab und zu aber umsonst).

Andererseits kommen in allen TV-Sendern Werbung, in allen Radiosendern, an beinahe alen öffentlichen Verkehrsmitteln, auf jedem Sportler, an jder halbwegs geraden Fläche, .....

Das ist einfach eingepreist, selbst wenn es kein PrivTV mehr geben würde, würden die Werbekosten auf ande Werbungsträger verteilt werden.
 
Aber nicht in diesem Umfang. Bei den Privaten wird man ja derart mit Werbung zugemüllt, das mir das schon die Lust an meinen Lieblingsserien/Filmen vergeht.
 
das ist richtig. mich ärgert es auch, das es keine konventionalstrafen gibt, wenn sich die PrivTVler offensichtlich nicht an das Gesetz halten und das schon einfachen Bürgern wie mir auffällt. Jede Sendung/Sendestunde darf nämlich nur in einem gewissen Maß beworben werden, aber das dehnen die Sender aus, in dem sie dann noch Werbung für eigene Sendungen machen und damit mehr Fremdwerbung bringen dürfen. (müsst euch mal die Gesetze bzgl. Werbung im TV durchlesen, steht im Rundfunkdienstestaatsvertrag.
 
Zurück
Oben