Sakrileg oder da Vinci Code-Wahrheit oder Fiction?

L

Lt.-Commander Worf

Guest
Was haltet ihr von Dan Browns Bestseller?
Ich besitze dieses Buch noch nicht habe aber vor es zu kaufen.
Kenne aber en Inhalt ;)
 
Ich habs gelesen: Der Roman ist gut, aber größtenteils fiktiv. Diese Dokumentation gestern hat das ja bewiesen. Nette Therie aber.
 
Interessant , aber eins muss man Brown lassen seien Theorien sind plausibel(leider sind die meisten fic.) aber des mit dem Pater von der Kirche und den Dokumenten ist erstaunlich.
 
Naja, dass der Roman (ja, Dan Brown hat einen Roman geschrieben, kein Sachbuch ;) ) fiktion ist, dass war ja vorher auch schon klar...oder?

PS: Ich hab die Dokus nicht gesehen, irgendwas interessantes dabei gewesen?
 
@ Roi: Im Großen und Ganzen gings nur um die Überprüfung Browns Theorien. Die Schauplätze des Buches wurden besucht und auf Zusammenhänge mit seinen Theorien überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fand zu dem Buch eine interessante Seite. (Auch, wenn man den Text nicht lesen kann, die Bilder sprechen für sich) Eines muss man dem Buch aber zu Gute tragen: Es ist verdammt gut recherchiert und sehr detailliert beschrieben.

Ich hab es auf englisch gelesen und muss sagen, dass es nicht nur sehr beeindruckend, sondern ebenso fesselnd war. Und sollte die Theorie wirklich stimmen, gäbe es sicherlich keinen besseren Weg das Geheimnis des heiligen Grals zu wahren als so ein Buch drüber zu schreiben. - Denn wenn, dann würde es eh niemand glauben.
 
also ich sag mal wenn an dan brown buch wirklich was dran sein sollte an dem ganzen zeug dann ist natürlich nur logisch das diese doku und die sogenannten profis das gegenteil behaupten werden....
denn was würde denn passieren wenn des ales wahr wäre??? die gesamte sekte namens christenheit würde mit einem schlag ihre exiestenzberechtigung verlieren;)
 
Ascot Crane schrieb:
Ich fand zu dem Buch eine interessante Seite. (Auch, wenn man den Text nicht lesen kann, die Bilder sprechen für sich) Eines muss man dem Buch aber zu Gute tragen: Es ist verdammt gut recherchiert und sehr detailliert beschrieben.

Ich hab es auf englisch gelesen und muss sagen, dass es nicht nur sehr beeindruckend, sondern ebenso fesselnd war. Und sollte die Theorie wirklich stimmen, gäbe es sicherlich keinen besseren Weg das Geheimnis des heiligen Grals zu wahren als so ein Buch drüber zu schreiben. - Denn wenn, dann würde es eh niemand glauben.
Interessente Theorie-viellleicht ist Brown ja selbst ein Großmeister!? ;)
 
[ich weiß ... schon etwas her der letzte Beitrag, aber was solls ...]

Irgendwie wird der Markt langsam überschwemmt von Da Vinci Code-Widerlegungen und Mitläufern dieser Welle, so ist jetzt ZUFÄLLIG von Wolfgang Hohlbein ein Buch über ein Paulus-Evangelium auf dem Markt zu haben ...

Also irgendwie wird mir das langsam zu viel ... auf fast jedem Wissenschafts-Magazin ist jetzt Da Vinci auf dem Cover ... :bibber:
 
Ja, das ist nervig!!!
Ich hatte zum Beispiel hier ein älteres, relativ unerfolgreiches BBC-Hardcover-Buch über den Gral, und dann kam ich nochmal nach Deutschland, und da gab es im Bouvier einen ganzen Packen dieses Buches als Taschenbuch. Außerdem waren vorne auch noch Unmengen anderer Verschwörungstheorienbücher.
Daran erkennt man, wie gut Dan Brown fürs Geschäft ist.;) (Auch sein Buch "Diabolus" oä., dass er als erstes schrieb, und welches nicht erfolgreich war, wird jetzt nochmal als das neue Buch vom Bestsellerautor verkauft, und jetzt natürlich erfolgreich.)

Sakrileg habe ich noch nicht gelesen, aber ich kann euch eines seiner anderen Bücher, Illuminati, empfehlen.
 
Zurück
Oben