RTL kauft 144 Kinofilme

S

sweettooth

Guest
RTL hat vom Filmstudio Warner Free-TV-Rechte für 144 Spielfilme gekauft. Das Paket enthält «Harry Potter», «Herr der Ringe» und den Actionfilm «Matrix», den lange kein deutscher Sender bezahlen wollte.

Den größten Spielfilmdeal seit langem hat RTL mit Warner Bros. International Television gemacht. Der deutsche Sender kauft von der TV-Abteilung des weltgrößten Medienkonzerns AOL Time Warner Free-TV-Rechte an 144 Spielfilmen, darunter den Kinohits «Harry Potter und der Stein der Weisen» und «Herr der Ringe».

Kinowelt blieb auf «Matrix» sitzen

Auch der Actionfilm «Matrix» von 1998 mit Keanu Reeves ist in dem Filmpaket enthalten. Im Jahr 1999 hatte bereits die inzwischen insolvente Kinowelt AG die TV-Rechte für «Matrix» in einem 245-Filme-Paket für angeblich 300 Millionen Dollar von Warner erworben und dabei zahlreiche andere Bieter überboten, darunter die Kirch-Gruppe und vermutlich auch RTL. Anschließend wollte kein deutschen Sender die teuren «Matrix»-Rechte von Kinowelt kaufen – einer der Gründe für die Pleite des Filmhändlers. Die Fernsehrechte fielen an Warner zurück.

Der Preis, den RTL jetzt für sein Rechtepaket zahlt, wird nicht genannt. Es umfasst neben Filmen wie «Der Sturm» von Wolfgang Petersen und «Ocean Eleven» auch einige Fernsehserien wie «Gilmore Girls» und «Smallville». (nz)

Quelle

Das heist dann wolh wieder brutal geschnitten und Endloswerbung, toll :dead:
 
hmm, was is daran so interessant?

TV Sender kaufen nunmal Filme, TV Sender machen nunmal Werbung, und wenn sie überzogene Preise zahlen müssen sie auch mehr Werbung machen um das Geld wieder reinzubringen, und RTL will ja weiterhin Gewinn machen, das ist den ihr gutes Recht, sie tragen immerhin das unternehmerische Risiko. Und damit RTL so viel Gewinn macht musten ersteinmal Geld investieren, und das nicht zu knapp.

Ich bin gespannt welche brutalen Szenen bei Harry P. rausgeschnitten werden.
 
spezies5618 schrieb:
hmm, was is daran so interessant?

TV Sender kaufen nunmal Filme, TV Sender machen nunmal Werbung, und wenn sie überzogene Preise zahlen müssen sie auch mehr Werbung machen um das Geld wieder reinzubringen, und RTL will ja weiterhin Gewinn machen, das ist den ihr gutes Recht, sie tragen immerhin das unternehmerische Risiko. Und damit RTL so viel Gewinn macht musten ersteinmal Geld investieren, und das nicht zu knapp.

Ich bin gespannt welche brutalen Szenen bei Harry P. rausgeschnitten werden.

Was daran so interresant ist? Immerhin beinhaltet das Paket eine ganz schöne Menge an Blockbustern deren Erwerb nicht gerade günstig gewesen sein muss.

Auserdem könnte ich mir denken das ein Paket das aus 144 Filmen besteht nicht gerade alltäglich ist.

Gegen Werbungeinblendungen habe ich nichts. Bloss Teilweise ist es arg übertrieben. Wie lange wird HdR wohl im FreeTv gehen wird.

Und in dem Paket werden wohl auch einige Filme härterer Gangart inkludiert sein.
 
sweettooth schrieb:


Was daran so interresant ist? Immerhin beinhaltet das Paket eine ganz schöne Menge an Blockbustern deren Erwerb nicht gerade günstig gewesen sein muss.

Auserdem könnte ich mir denken das ein Paket das aus 144 Filmen besteht nicht gerade alltäglich ist.

Gegen Werbungeinblendungen habe ich nichts. Bloss Teilweise ist es arg übertrieben. Wie lange wird HdR wohl im FreeTv gehen wird.

Und in dem Paket werden wohl auch einige Filme härterer Gangart inkludiert sein.

HdR is mir egal

und wenn dir die Werbung nicht passt, dann guck nicht den Film, sondern hol ihn dir aus der Videothek, nicht meckern handeln, denn nur so merken die Sender wenn sie Mist machen, hoffe ich doch.
 
nen guten kinofilm, den ich sehen möchte kauf ich mir auf VHS / DVD (je nachdem)... und dann werd ich mir bestimmt net die RTL / Schrott 1 / ProSieben und wie sie alle heissen fassung reinziehen... mit werbung!

und wenns n' interessanter film is, dann nehm ich mir den grundsätzlich auf, und gugg ihn mir ohne werbung an!
 
Klingt doch gut, ich würde die Filme alle gern mal sehen!
 
Zurück
Oben