Reduzierung der Bundeswehr

@Kirk: Klar weiß ich, dass du beim Bund bist, aber im Vergleich zum Rest von Deutschland ist Rheine doch relativ "unbedeutend/klein" (glaub ich)!

Jetzt sind mal wieder Gerüchte unterwegs, dass der Platz nicht dicht gemacht wird, sondern eine anderes Geschwader hinversetzt wird etc.! (genaueres weiß ich nicht)
 
Komisch,
jahrelang hieß es "Sch... Bundeswehr!", "Sch.. Tiefflüge!", "Sch.. Bundis!" usw. .
Jetzt wird reduziert, und das allgemeine Gewinsel ist groß! Eine recht späte Einsicht der "Betroffenen", daß die Bundeswehr auch einen Wirtschaftsfaktor darstellt!
Übrigens wurden nach Wiedervereinigung, in Schleswig-Holstein, gleich zwei Geschwader in direkter Nachbarschaft aufgelöst, Husum und Leck. Offenbar hat man auch das überlebt.
Ciao
McLane

------------------
 
Da hast du Recht, McLane. Seit einigen Jahren wird vieles sehr stark unter wirtschaftlichen Aspekten gesehen. Bundeswehr, Atomkraftwerke, Naturschutz,...

Es ist zwar nicht falsch, wirtschaftliche Folgen als wichtig anzusehen, aber seit einiger Zeit werden wirtschaftliche Aspekte als DAS WICHTIGSTE überhaupt angesehen. Das hängt wohl mit dem Anstieg der Arbeitslosenquote zusammen.

Wenn das erwartete Wirtschaftswachstum in Deutschland um 0,25% schwächer ist als erwartet, geht das Gejammere los. Ständig wird uber den Wirtschaftsstandort Deutschland diskutiert, die Börse ist ohnehin das wichtigste, und, und, und.

Durch die starke (Über-)Betonung der Wirtschaft sind andere wichtige Themen im Bewusstsein der Menschen nach hinten gerückt. Kaum jemand interessiert sich heute noch für Umweltschutz. Oder was ist mit der Familienpolitik? Kein Mensch interessiert sich dafür! Wirtschaftswachstum ist den Leuten wichtig, aber dass die Deutschen langsam aussterben interessiert kaum einen. Hauptsache, die Wirtschaft läuft...

Die Wirtschaft ist zwar wichtig, es gibt aber auch anderes.
 
Bedenkt auch dies: Wenn im Norden zu viele Einheiten wegrationalisiert werden, dann bleibt nicht mehr viel da für den Katastrophenschutz, gerade bei Hochwasser. Da hat die Bundeswehr doch in vielen Fällen geholfen. Hätte man nur das THW (und idedas machen sind wirklich gut) dann wären die bei der Masse überfordert, sie die Oder vor 3,5 Jahren.
 
Ähhmmmm... nachdem ich mir hier so einiges angeschaut habe, überkommt mich doch eine Frage an Admiral Kirk:

In diesem Thread sagtest Du folgendes:
quote: "Tja, da will ich mich mal zu diesem Thema auch äußern. (dabei bin ich nur Marineflieger)"

In dem Thread "Wer seid Ihr eigentlich?" sagtest Du am 2.10.2000:
quote:"Ich bin Soldat in der Bundeswehr (Deutsche Luftwaffe) und mein Dienstgrad ist Feldwebel."

1. Soweit ich weiß, gibt es bei der Marine noch keine Dienstgrade die "Feldwebel" heissen. Der Dienstgrad wäre dann korrekterweise "Bootsmann".

2. Bist Du nun bei der "Deutschen Luftwaffe" oder bei den "Marinefliegern" ??

3. Wieso bist Du mit Deiner Vorbildung (Abitur) "nur" Portepee-Unteroffizer geworden, und nicht Offizier?
 
@Amasov
Ich bin versetzt worden. Von der Deutschen Luftwaffe zur Deutschen Marine. Dort bin ich bei den Marinefliegern.
Mein Dienstgrad ist jetzt Bootsmann.
Vor 5 Jahren hat es mein gesundheitlicher Status es nicht zugelassen. Das ist inzwischen korrigiert.
Man hat mir Offiziersstellen angeboten, diese lagen nicht im den Bereich wo ich gern hinwollte. Aber ich kann das später immer noch nachholen, so ist das nicht.
 
Zurück
Oben