Quiz

S

Sovok

Guest
Was in Star Trek Allgemein das Rätsel ist, soll hier das Quiz werden, ohne (!) Star Trek Fragen.

Also:
Biologie
Wie heißen die "Kraftwerke der Zellen"?
 
Mitochondrien

Bitte keine schulspezifischen Fragen mehr stellen, ich kann das nämlich auch!!!

Ah ja, die nächste Frage... Hmmm... Wer war der erste Deutsche im Weltall?
 
Hehe...lustig, lustig...natürlich akzeptiere ich "euch" ossis als deutsche...*lol*
Nur zu der Zeit wurde die DDR noch nicht unbedingt 100% angerechnet. Ich hab so im Hinterkopf, das die Russen da noch was in der hand hatten ;)

Wie dem auch sei, ne frage fällt mir trotzdem nicht ein... :D
 
Ok,ok...meinetwegen hat die DDR aus unserer sicht auch schon damals zu deutschland gehört. Die Sowjetunion hatt doch nun gemeint sie hätten einen Anspruch darauf...oder hab ich da nicht richtig aufgepasst??
 
Die DDR war offiziell ein souveräner Staat. Das die politische Führung nur mit Genehmigung aus Moskau handelte steht auf einem anderen Blatt. Zu Zeiten des Fluges von Jähn war die DDR als 2. deutscher Staat diplomatisch von der BRD anerkannt.

Aber zu keiner Zeit haben wir Ossis augehört Deutsche zu sein.
 
Schnabeltier, man ist das primitiv hier.
Dieses Tier lebt in Australien und ist ein Brückentier(Tiere die die Zwischenlebewesen in den Evolutionenschritten sind).Es bildet die Brücke zwischen den Kriechtieren/Reptilien und dem Säugetier.
Brückentier,weil es von beiden Arten Merkmale besitzt. So legt es Eier und brütet diese aus und säugt später seine ausgeschlüpften Jungen.
Alles klar!

------------------
 
eek2.gif
gute Antwort,kennst du auch nochein eierlegendes S. Tier?
 
europäischer Dachs
Wenn wir schon in der Tierwelt sind: lat. Name eines schwarzen ca. 20cm. großen Skorpions.
------------------
Gepriesen seien die Gründer

[Dieser Beitrag wurde von Weyoun10 am 05. September 2000 editiert.]
 
Moment mal Weyoun10. Du darfst erst eine neue Frage stellen, wenn du die alte richtig beantwortet hast, was du aber nicht getan hast. Glaubst du wirklich ich nehm den richtigen Namen als Bildname?
 
Antwort : eventuell Pandinus imperator, auf deutsch Kaiserskorpion oder Androctonus anneus,denn

und nun meine Frage,Weyoun10:kannst Du das näher spezifizieren,damit es uns auch möglich ist,deine Fragen exakt zu beantworten,denn es gibt mehrere Gattungen schwarzer Skorpione die 20 cm lang sind.

Ach noch ne Frage: kommt jemand in den larson's cluster? http://setiathome.ssl.berkeley.edu/cgi-bin/cgi?cmd=team_lookup&name=larson%27s+cluster

[Dieser Beitrag wurde von Ray T am 05. September 2000 editiert.]

url-tag korrigiert

[Dieser Beitrag wurde von V'Ger am 05. September 2000 editiert.]
 
Zurück
Oben