Spike Admiral Teammitglied 19. Mai 2009 #1 Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Funktionen IF und WHERE erklären? Is das egal oder kommt das auf die Programmiersprache an?
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Funktionen IF und WHERE erklären? Is das egal oder kommt das auf die Programmiersprache an?
DJ Doena Admiral Teammitglied 19. Mai 2009 #2 Also WHERE kenne ich eigentlich so nicht in Programmiersprachen, sondern aus Abfragesprachen, wie zum Beispiel SQL. IF überprüft eine Bedingung Code: if(pluto.Typ == "Planet") { anzahl = 9; } else { anzahl = 8; } WHERE ist eine Einschränkung bei der Selektionsmenge Code: SELECT * FROM Himmelskoerper WHERE Typ = 'Planet'
Also WHERE kenne ich eigentlich so nicht in Programmiersprachen, sondern aus Abfragesprachen, wie zum Beispiel SQL. IF überprüft eine Bedingung Code: if(pluto.Typ == "Planet") { anzahl = 9; } else { anzahl = 8; } WHERE ist eine Einschränkung bei der Selektionsmenge Code: SELECT * FROM Himmelskoerper WHERE Typ = 'Planet'
S sparrow Guest 19. Mai 2009 #3 Genau. Allgemein kann man sagen: IF ist eine Fallentscheidung (Bedingung / Condition), WHERE soll das Resultat einer Abfrage einschränken.
Genau. Allgemein kann man sagen: IF ist eine Fallentscheidung (Bedingung / Condition), WHERE soll das Resultat einer Abfrage einschränken.